13.12.2012 Aufrufe

Ratgeber Gartenbau - Maag Profi

Ratgeber Gartenbau - Maag Profi

Ratgeber Gartenbau - Maag Profi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise Notfälle<br />

Gefahren- und Gift-Klassifizierung<br />

Mit der neuen Chemikalienverordnung bzw. der<br />

Umstellung auf EU-Richtlinien werden Chemikalien in<br />

der Schweiz (sofern nötig) mit Gefahren symbolen<br />

und einem erklärenden Begriff (z. B. reizend) gekennzeichnet.<br />

Die folgenden 10 Symbole kommen zur Anwendung:<br />

Weitere Informationen unter: www.cheminfo.ch<br />

54<br />

T+<br />

T<br />

C<br />

Xn<br />

Xn<br />

Sehr giftig<br />

Giftig<br />

Ätzend<br />

Gesundheits-<br />

schädlich<br />

Reizend<br />

N<br />

F+<br />

F<br />

O<br />

E<br />

Umwelt-<br />

gefährdend<br />

Hoch-<br />

entzündlich<br />

Leicht-<br />

entzündlich<br />

Brand-<br />

fördernd<br />

Explosionsgefährlich<br />

Notfälle<br />

Vergiftungsfälle<br />

Bei Verdacht auf eine Vergiftung mit Pflanzenschutzmitteln<br />

ist sofort ein Arzt beizuziehen. In Notfällen gibt<br />

die nachstehende Informationsstelle zu jeder Tages-<br />

und Nachtzeit Auskunft über giftige Produkte und die<br />

Erste Hilfe:<br />

Toxikologisches Informationszentrum Zürich (Tox),<br />

Telefon 145 oder 044 251 51 51 (Fax 044 252 88 33).<br />

Störfälle<br />

Syngenta übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität<br />

von Informationen und/oder Produkten von Drittfirmen.<br />

Über korrektes Verhalten bei Störfällen (z. B. bei Bränden,<br />

Gewässerverschmutzungen u.ä.) steht ausserhalb<br />

der Geschäftszeit folgende Telefonnummer rund um<br />

die Uhr zur Verfügung: +44 1484 538 444.<br />

Notizen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!