13.12.2012 Aufrufe

schunck report 2/2009 - Schunck Group

schunck report 2/2009 - Schunck Group

schunck report 2/2009 - Schunck Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GemeiNSAme eU-iNitiAtiVe VON SCHUNCK UNd timOCOm<br />

tIMocoM, eine der führenden Frach-<br />

tenbörsen, und die <strong>Schunck</strong> GRoup<br />

starten eine gemeinsame eu-Initiative<br />

gegen ladungsdiebstahl. hintergrund<br />

dieses engagements ist die erfahrung<br />

vieler transportvergebender unternehmen,<br />

dass sich immer öfter kriminelle<br />

um einen transportauftrag bewerben,<br />

um die wertvolle ladung zu stehlen.<br />

oft zum nachsehen dieser unternehmen,<br />

da in diesen Fällen nicht immer<br />

die Versicherungen greifen.<br />

Aus diesem Grund haben es sich die<br />

beiden kooperationspartner zum Ziel<br />

gesetzt, Frachtführer und Speditionen<br />

für dieses thema zu sensibilisieren.<br />

Die erarbeitete checkliste zeigt die<br />

wichtigsten Regeln zur Diebstahlprävention<br />

auf und steht Ihnen unter<br />

www.<strong>schunck</strong>.de>Service>Download<br />

sowie auch unter www.timocom.de><br />

Frachtenbörse>Sicherheit zur Verfügung.<br />

Michael Brauch, Vorstandsvorsitzender SCHUNCK GROUP und<br />

Marcel Frings, Chief Representative TIMOCOM<br />

eu-InItIAtIVe<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!