10.07.2017 Aufrufe

ITS Billa Reisen Winterkataloge 2017/18 - Best of Fernreisen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ITS</strong> BILLA REISEN-Service / Indonesien<br />

Adresse: VISIT INDONESIA TOURISM OFFICE,<br />

Hanauer Landstr. <strong>18</strong>4, D-60314 Frankfurt,<br />

Tel. +49 69 17 53 71-048<br />

Fax +49 69 17 53 71-049<br />

Die Umwelt im Blick: Nach dem Washingtoner<br />

Artenschutzabkommen ist es verboten,<br />

Produkte wie z.B. Schildpatt, Schildkrötenpanzer<br />

oder Tierpräparate geschützter Arten<br />

nach Österreich einzuführen.<br />

Ein- und Ausreise: Zur Einreise nach Indonesien/Bali<br />

benötigen österreichische<br />

Staatsbürger einen Reisepass, der beim<br />

Rückflugdatum noch mindestens 6 Monate<br />

Gültigkeit hat. Kinder benötigen einen eigenen<br />

Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder<br />

wenden sich bitte an ihr zuständiges Konsulat<br />

bzw. ihre Botschaft. Generell kann es bei der<br />

Einreise zu längeren Wartezeiten kommen.<br />

Die Einfuhr von Waffen, chinesischer Medizin,<br />

Drogen, Medien mit pornografischen Inhalten<br />

sowie chinesischen und ausländischen<br />

Druckerzeugnissen in indonesischer<br />

Sprache ist untersagt. Da sich Ein- und<br />

Ausreisebestimmungen auch kurzfristig<br />

ändern können, empfehlen wir Ihnen, sich<br />

bei Ihrem Reisebüro oder der zuständigen<br />

Botschaft zu informieren.<br />

Einkaufen: Auf Bali erwartet Sie ein großes<br />

Angebot, bei dem es nicht einfach ist, seine<br />

Einkaufslust zu zügeln. Straßenmärkte mit<br />

Souvenirständen und die Einkaufszentren<br />

bieten eine riesige Auswahl an Kunsthandwerk<br />

aller Art, Textilwaren und Souvenirs zu<br />

Tiefstpreisen. Auf traditionellen Märkten ist<br />

Handeln ein Muss. Ausnahmen sind die<br />

Department Stores (Matahari, Discovery Mall,<br />

Sogo) und Boutiquen, in denen alles zu festen<br />

Preisen angeboten wird.<br />

Essen & Trinken: Die Touristenhotels und<br />

Restaurants bieten Köstlichkeiten für jeden<br />

Geschmack. Von internationalen bis zu einheimischen<br />

Gerichten wie z.B. „Babi Guling“<br />

(gebratenes Spanferkel) oder „Bebek Betut“<br />

(gegrillte Ente in Bananenblättern). Das<br />

Hauptnahrungsmittel auf Bali ist Reis und<br />

wird in köstlichen Variationen mit Fleisch,<br />

Fisch und Gemüse serviert. Teilweise sind<br />

die Gerichte sehr stark gewürzt und extrem<br />

scharf, andere Gerichte, mit Sojasauce zubereitet,<br />

sind eher mild. In einfachen Lokalen<br />

sollten Sie auf Salate, Eiswürfel sowie ungekochte<br />

und ungebratene Speisen verzichten.<br />

Fluginformationen: Achtung: Beim Rückflug<br />

kostet jedes Kilo Übergepäck etwa US-$ 40.<br />

Fotografieren: Auf Bali findet man viele<br />

herrliche Motive. Fotografieren dürfen Sie<br />

eigentlich alles, ausgenommen militärische<br />

Anlagen. Viele Einheimische empfinden es<br />

als unhöflich, fotografiert zu werden –<br />

fragen Sie daher um Erlaubnis. Zurückhaltung<br />

und die Bitte um Einverständnis sollten,<br />

vor allem bei religiösen Feierlichkeiten,<br />

selbstverständlich sein. Auch uns wäre es<br />

unangenehm, bei Kirchgängen oder Festen<br />

von einer Schar Touristen umlagert und<br />

fotografiert zu werden. Bei nächtlichen<br />

Tempelfesten ist die Verwendung von<br />

Blitzlicht absolut tabu!<br />

Gesundheit: Zurzeit sind keine Impfungen<br />

vorgeschrieben. Vorbeugung gegen Typhus<br />

und Malaria wird allerdings empfohlen.<br />

Grundsätzlich sollte auch Impfschutz gegen<br />

Tetanus, Diphtherie und Polio bestehen.<br />

Empfehlenswert ist auch eine Impfung gegen<br />

Hepatitis A und B. Weitere Informationen<br />

erteilen Hausärzte und tropenmedizinische<br />

Institute. Gängige Medikamente sind in<br />

Apotheken günstig und rezeptfrei erhältlich.<br />

Die Reiseapotheke sollte aber dennoch Mittel<br />

gegen Durchfall, Sonnenbrand und Erkältungen<br />

enthalten. Beim Mückenschutz (Zika-<br />

Virus ist aufgetreten, Malaria, Dengue) sind<br />

die einheimischen Mittel <strong>of</strong>t die wirksamsten<br />

(fragen Sie im Hotel). Sollten Sie ärztliche<br />

Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an Ihre<br />

Reiseleitung oder die Hotelrezeption. Es<br />

können zudem die Kliniken in Nusa Dua oder<br />

Kuta aufgesucht werden, die 24 Stunden<br />

besetzt sind. Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen,<br />

daher empfehlen wir<br />

Ihnen zusätzlich den Abschluss einer privaten<br />

Auslandskrankenversicherung. Das Leitungswasser<br />

ist kein Trinkwasser, kann jedoch<br />

zum Zähneputzen und Waschen verwendet<br />

werden. Trinkwasser und Eiswürfel, die Sie<br />

in Hotels und guten Restaurants erhalten,<br />

können Sie bedenkenlos zu sich nehmen.<br />

Alkohol trinken erfahrene Tropenreisende<br />

nie vor Sonnenuntergang. Unterschätzen<br />

Sie die starke Sonneneinstrahlung nicht<br />

und verwenden Sie Sonnenschutzmittel<br />

mit hohem Lichtschutzfaktor, auch bei<br />

bedecktem Himmel bekommt man in<br />

Indonesien sehr schnell einen Sonnenbrand.<br />

Klima & Kleidung: Bali hat tropisches Klima,<br />

das von den Monsunwinden bestimmt wird,<br />

Durchschnittstemperatur etwa 30 °C, im<br />

Bergland ist es mit rund 20 °C angenehm<br />

kühl. In den Monaten November bis März<br />

kann es zu kurzen, kräftigen Regenschauern<br />

kommen. Trockenzeit ist von Mai bis Oktober.<br />

Im schwülwarmen Klima ist leichte Baumwollkleidung<br />

ideal, für die Berge eine wärmere<br />

Jacke sowie festes Schuhwerk. Wegen der<br />

vorgelagerten Korallenriffe empfehlen wir<br />

die Mitnahme von Badeschuhen. Gute<br />

Dienste leistet ein Sonnenhut.<br />

Nebenkosten: In den einheimischen Restaurants<br />

kann man noch recht preiswert essen<br />

und trinken, so kosten z.B.:<br />

Fischgerichte ab € 5,00<br />

S<strong>of</strong>tdrinks ab € 1,00<br />

Bier ab € 1,70<br />

In Hotels sind die Nebenkosten je nach<br />

Kategorie höher.<br />

Rauchverbot: Wie in Österreich und anderen<br />

europäischen Ländern ist das Rauchen in<br />

den Restaurants und Bars einiger Hotels<br />

nicht gestattet.<br />

Reiseleitung: Für alle Fragen während Ihres<br />

Aufenthalts hilft Ihnen Ihre Reiseleitung<br />

gerne weiter. Bitte beachten Sie die im Hotel<br />

angegebenen Sprechstunden.<br />

Sport & Freizeit: Wellenreiten und Surfen<br />

sind die beliebtesten Wassersportarten.<br />

Strände: An den Stränden von Sanur,<br />

Nusa Dua und Tanjung Benoa sorgen ein<br />

vorgelagertes Riff sowie Wellenbrecher für<br />

gefahrloses Schwimmen. Die Strände fallen<br />

hier so flach ab, dass das Baden jedoch nur<br />

bei Flut möglich ist. In Tanjung Benoa wird<br />

gerne motorisierter Wassersport, z.B. Jetski,<br />

betrieben. In Kuta, Legian, Seminyak und<br />

weiter nördlich sind die Strände sehr schön<br />

lang und breit, jedoch die Bademöglichkeiten<br />

aufgrund starker Unterströmungen und<br />

Wellengang sehr eingeschränkt. Während<br />

der Regenzeit ist nicht auszuschließen, dass<br />

aufgrund der teilweise starken Brandung<br />

vermehrt Strandgut angetrieben wird.<br />

Nacktbaden ist auf Bali verboten. In den<br />

meisten Hotelanlagen und an allen Stränden<br />

ist „oben ohne“ nicht gestattet.<br />

Stromversorgung: 220 Volt Wechselstrom.<br />

Telefon, Post & Internet:<br />

Telefonvorwahl nach Indonesien:<br />

+62/Ortsnetz ohne 0/Teilnehmer.<br />

Telefonvorwahl nach Österreich:<br />

+43/Ortsnetz ohne 0/Teilnehmer.<br />

Das Telefonnetz auf Bali ist meist überlastet.<br />

Karten für Kartentelefone erhalten Sie auf<br />

dem Postamt und in sogenannten Telefonstuben.<br />

Briefmarken erhalten Sie in den<br />

meisten Fällen im Hotel, wo Sie Ihre Post<br />

auch an der Rezeption abgeben können.<br />

Der Versand nach Europa dauert etwa 7 bis<br />

10 Tage.<br />

Transfer: Bei Ankunft am Flughafen in<br />

Denpasar erwartet Sie Ihre Reiseleitung.<br />

Die Transferzeit zwischen Flughafen und<br />

Urlaubsort beträgt nach Süd-Bali (Legian/<br />

Kuta/Nusa Dua/Sanur/Tanjung Benoa) ca.<br />

30 Minuten, nach Ubud ca. 90 Minuten und<br />

nach Lombok inklusive Flug ca. 70 Minuten<br />

Kombination mit Lombok: Wenn Lombok<br />

als erster oder letzter Programmteil gebucht<br />

wird, kann es aufgrund der Flugzeiten ab/bis<br />

Bali erforderlich sein, vor bzw. nach Ihrem<br />

Lombok-Aufenthalt eine Zwischenübernachtung<br />

in Südbali zu buchen. Bitte beachten Sie<br />

diesen Hinweis auch bei einer Individualreise.<br />

Trinkgelder: In den meisten Hotels und<br />

Restaurants werden 10% Bedienungszuschlag<br />

und 11% Steuer auf den zu zahlenden Betrag<br />

gerechnet. Trinkgeld können Sie nach Belieben<br />

geben. K<strong>of</strong>ferträger im Hotel erhalten<br />

ca. IDR 5.000 bis IDR 10.000, dem Zimmermädchen<br />

gibt man in der Regel etwa<br />

IDR 10.000 bis IDR 15.000 pro Tag.<br />

Währung: Landeswährung: Indonesische<br />

Rupiah (IDR). Devisenmittelkurs: € 1 =<br />

IDR 15.000 (Stand bei Drucklegung). In Hotels,<br />

Restaurants und den meisten größeren<br />

Geschäften werden die gängigen Kreditkarten,<br />

z.B. MasterCard und Visa, akzeptiert. Allerdings<br />

wird teilweise eine Gebühr von 3 bis 5%<br />

erhoben. Mit einer Bankomat-Karte (Maestro)<br />

kann man an vielen Geldautomaten Bargeld<br />

erhalten, in Geschäften wird sie jedoch nicht<br />

akzeptiert. Wir empfehlen die Mitnahme von<br />

Bargeld in Euro oder Euro-Travellerschecks,<br />

diese können in Banken und an Rezeptionen<br />

der größeren Hotels umgetauscht werden.<br />

Es werden keine US-Dollar-Noten akzeptiert,<br />

die vor 2000 gedruckt wurden oder stark<br />

beschädigt sind. Vorsicht ist beim Geldumtausch<br />

in Wechselstuben (Moneychanger)<br />

und an Flughäfen geboten, da hier mit<br />

schlechteren Kursen gerechnet werden<br />

muss.<br />

Wichtige Hinweise: Achten Sie bitte bei<br />

einem Tempelbesuch auf angemessene<br />

Kleidung. Schilder vor den Heiligtümern<br />

zeigen, was die Balinesen unter korrekter<br />

Kleidung verstehen: Knie und Schultern sollten<br />

unbedingt bedeckt sein. Bei Tempelfesten ist<br />

das Tragen eines Sarongs (ein um die Hüfte<br />

geschlungenes Tuch) auch für Touristinnen<br />

und Touristen obligatorisch!<br />

An vielen Feiertagen sind Banken, Geschäfte<br />

und öffentliche Einrichtungen geschlossen.<br />

Am allerhöchsten Feiertag, dem Nyepi-Day,<br />

steht das gesamte öffentliche Leben still,<br />

u.a. wird das komplette Verkehrswesen<br />

(Ausnahme Notfallfahrzeuge) eingestellt.<br />

Streichen Sie Kindern nicht über den Kopf,<br />

da der Kopf als heilig angesehen wird.<br />

Je nach Windrichtung können im Süden<br />

Balis Geräuschbeeinträchtigungen durch<br />

den internationalen Flughafen auftreten.<br />

Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen<br />

Hinweise auf den Seiten 102-103 in diesem<br />

Katalog.<br />

Zeitunterschied: Im Sommer plus 6 Stunden<br />

(Österreich 11 Uhr, Bali 17 Uhr), im Winter plus<br />

7 Stunden (Österreich 11 Uhr, Bali <strong>18</strong> Uhr).<br />

Zollbestimmungen: Zollfrei ist die Einfuhr<br />

einer Flasche (bis zu 2 Liter) eines alkoholischen<br />

Getränkes, 200 Zigaretten oder<br />

50 Zigarren oder 100 Gramm Tabak.<br />

Ausflüge<br />

Königliches Bali, halbtägig ca. € 29<br />

Uluwatu-Tempel, halbtägig ca. € 41<br />

Katamaran-Tour, ganztägig ca. € 79<br />

Die am Reiseziel von unserer Reiseleitung<br />

angebotenen und verkauften Ausflüge werden<br />

in US-Dollar verrechnet und können bar<br />

oder mit Kreditkarte bezahlt werden. Die<br />

Durchführung erfolgt durch örtliche Reiseorganisationen.<br />

REWE Austria Touristik GmbH<br />

tritt nur als Vermittler auf. Dementsprechend<br />

liegt die Haftung für diese Programme<br />

ausschließlich beim jeweiligen Veranstalter.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich<br />

Änderungen. Stand bei Drucklegung.<br />

Weitere Angebote finden Sie unter billareisen.at oder 01 580 99 580<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!