10.07.2017 Aufrufe

ITS Billa Reisen Winterkataloge 2017/18 - Best of Fernreisen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ITS</strong> BILLA REISEN-Service / ​Mauritius<br />

Adresse: Mauritius Tourism Promotion<br />

Authority<br />

Josephspitalstraße 15, D 80331 München<br />

Tel. +49 89 552533825,<br />

Fax +49 89 552533489<br />

E-Mail: mauritius.germany@aviareps.com<br />

Ein- und Ausreise: Österreichische Staatsbürger<br />

benötigen für einen Aufenthalt bis<br />

zu 3 Monaten einen Reisepass, der noch<br />

mindestens 6 Monate nach Rückreise Gültigkeit<br />

hat. Kinder benötigen einen eigenen<br />

Reisepass. Falls auf den Flügen eine Zwischenlandung<br />

geplant ist (siehe Fluginformation),<br />

bitten wir Sie, sich vorher beim für Sie<br />

zuständigen Konsulat über evtl. erforderliche<br />

Transitvisa zu erkundigen. Die Ausreisesteuer<br />

von RS 500 pro Erwachsenen und RS 250<br />

pro Kind ist im Pauschalreisepreis enthalten.<br />

Staatsangehörige anderer Länder wenden<br />

sich bitte an ihr zuständiges Konsulat bzw.<br />

ihre Botschaft. Da sich Ein- und Ausreisebestimmungen<br />

auch kurzfristig ändern<br />

können, empfehlen wir Ihnen, sich bei Ihrem<br />

Reisebüro oder der zuständigen Botschaft zu<br />

informieren.<br />

Essen & Trinken: In den Hotels wird zum<br />

größten Teil internationale Küche mit einem<br />

kreolischen bzw. indischen Einschlag angeboten.<br />

In den Restaurants finden Sie ein<br />

reichhaltiges Angebot landestypischer Fischspezialitäten.<br />

Das Nationalgericht auf Mauritius<br />

ist Curry, ein würziges Gericht mit Fisch,<br />

Geflügel oder Fleisch, Gemüse und Gewürzen.<br />

Dazu wird meist Reis serviert. Leckere und<br />

preiswerte Gerichte erhält man in Bars/Bistros<br />

und an den Straßenständen. Unbedingt<br />

versuchen sollten Sie die hervorragenden<br />

einheimischen Biersorten und mauritischen<br />

Rum, entweder pur oder als Cocktail. Wie in<br />

Österreich und vielen anderen europäischen<br />

Ländern ist das Rauchen in den Restaurants<br />

und Bars einiger Hotels nicht gestattet.<br />

Gesundheit: Ein Aufenthalt auf Mauritius ist<br />

mit keinerlei für die Tropen typischen<br />

Gesundheitsrisiken verbunden. Zurzeit sind<br />

keine Impfungen vorgeschrieben. Grundsätzlich<br />

sollte Impfschutz gegen Tetanus,<br />

Diphtherie und Polio bestehen. Empfehlenswert<br />

ist eine zusätzliche Impfung gegen<br />

Hepatitis A+B. Auskünfte erteilen Hausärzte<br />

oder das Institut für Reise- und Tropenmedizin,<br />

Lenaugasse 19, 1080 Wien, Tel. 01 4026861.<br />

Um Magenverstimmungen oder Durchfallerkrankungen<br />

zu vermeiden, sollte man das<br />

Leitungswasser nur zum Zähneputzen und<br />

Waschen verwenden. Bei evtl. auftretenden<br />

Durchfallerkrankungen haben sich Mittel auf<br />

Loperamid-Basis bewährt. Außerdem ist,<br />

wegen der meist klimatisierten Hotelzimmer,<br />

ein Erkältungsmittel ratsam. Viele Hotels<br />

verfügen über Haus- bzw. Vertragsärzte.<br />

Suchen Sie im Notfall eine der gut ausgestatteten<br />

privaten Kliniken oder Arztpraxen<br />

auf, allerdings müssen Sie hier bar bezahlen.<br />

Klima & Kleidung: Die Jahreszeiten sind den<br />

europäischen entgegengesetzt, mit heißen<br />

Sommern von November bis April (ca. 30 °C)<br />

und warmen Wintern von Mai bis Oktober<br />

(ca. 24 °C). Mauritius hat tropisches Klima.<br />

Es gibt weder spezielle Regen- noch<br />

Trockenzeiten. Das ganze Jahr über sorgt<br />

der Südostpassat für angenehmes Klima mit<br />

vereinzelten, kurzen Regenfällen. In den<br />

Monaten Dezember bis März treten gelegentlich<br />

Zyklone (tropische Wirbelstürme) auf. In<br />

dieser Zeit kann es evtl. zu Störungen in der<br />

Energieversorgung und zu Beeinträchtigungen<br />

des Hotelbetriebs kommen. Auch die Badeund<br />

Wassersportmöglichkeiten sind in diesem<br />

Zeitraum u.U. eingeschränkt. In vielen Hotels<br />

wird abends elegante, legere Garderobe<br />

erwartet. Herren werden gebeten, zum<br />

Abendessen lange Hosen zu tragen.<br />

Nebenkosten: S<strong>of</strong>tdrink ca. € 2, Bier ca. € 4,<br />

1 Flasche Wein ca. € 30, Snack ca. € 10,<br />

Abendessen in Hotels ca. € 25, außerhalb der<br />

Ferienanlagen sind die Nebenkosten niedriger.<br />

Reiseleitung: Für alle Fragen während Ihres<br />

Aufenthaltes hilft Ihnen Ihre Reiseleitung<br />

gerne weiter. Bitte beachten Sie die für Sie<br />

hinterlegten Sprechzeiten.<br />

Sport & Freizeit: Surfer/Kitesurfer bevorzugen<br />

die Süd-/Ostküste, an der das ganze Jahr<br />

über ein leichter Wind weht. Surfanfänger<br />

sollten ihren Urlaub an der Westküste verbringen,<br />

da es dort etwas windstiller ist.<br />

Zum Tauchen eignen sich der Norden und<br />

Südwesten. Wassersportschulen operieren in<br />

eigener Regie und Verantwortung. Mauritius<br />

ist einem ständigen Südostwind ausgesetzt,<br />

der Surfern und Seglern an den südlichen und<br />

östlichen Küsten paradiesische Bedingungen<br />

bietet.<br />

Strände: Mauritius bietet viele wunderschöne,<br />

teils kilometerlange, flach abfallende und<br />

feinsandige Strände, die meist durch vorgelagerte<br />

Riffe geschützt sind. An einigen<br />

Stränden ist aber Vorsicht geboten, da das<br />

Baden zu bestimmten, nicht vorhersehbaren<br />

Zeiten wegen Wellenganges und Unterwasserströmungen<br />

gefährlich sein kann. Wir<br />

empfehlen daher das Baden an überwachten<br />

öffentlichen Stränden oder Hotelstränden.<br />

FKK ist auf Mauritius strengstens untersagt<br />

und „oben ohne“ nicht gerne gesehen. Alle<br />

Strände sind öffentlich und werden an<br />

Wochenenden oder Feiertagen auch von<br />

Mauritiern gerne besucht. Das kristallklare,<br />

türkisfarbene Wasser ist gelegentlich von<br />

angespülten Korallenstücken durchzogen,<br />

daher empfehlen wir die Mitnahme von<br />

Badeschuhen. Bei Ebbe sind an einigen<br />

Stränden nur eingeschränkt Bademöglichkeiten<br />

vorhanden. Empfehlenswert ist ein<br />

Ausflug auf die unbewohnte Insel Ile aux Cerfs<br />

mit hervorragenden Bade- und Wassersportmöglichkeiten.<br />

Stromversorgung: Die Netzspannung liegt<br />

bei 220 Volt. Sie benötigen einen Adapter für<br />

englische 3-Punkt-Steckdosen. Sie können<br />

diesen aber in den meisten Hotels ausleihen.<br />

Telefon, Post & Internet: Wenn Sie internationale<br />

Telefongespräche von Ihrem Hotelzimmer<br />

aus führen, wird eine Gebühr (ca.<br />

RS 200 pro Minute) erhoben. Es gibt noch<br />

einige öffentliche Fernsprecher. Die Telefonkarten<br />

erhält man in Supermärkten. Telefonvorwahl<br />

nach Mauritius: +230. Nach Österreich:<br />

+43 und Ortsvorwahl ohne 0.<br />

Trinkgelder: Für alle Dienstleistungen sind<br />

Trinkgelder üblich. Man sollte je nach Leistung<br />

ca. 10% Trinkgeld – ausschließlich in Landeswährung<br />

– geben. Unser Tipp: Ein Trinkgeld<br />

bereits in den ersten Tagen Ihres Aufenthaltes<br />

erhöht die Aufmerksamkeit des Personals.<br />

Währung: Mauritius-Rupie (RS). € 1 = ca.<br />

RS 35. Die Einfuhr der Landeswährung ist bis<br />

zu einem Betrag von 700 MUR, die Mitnahme<br />

von Fremdwährung unbegrenzt erlaubt<br />

(jedoch deklarationspflichtig). Die Ausfuhr<br />

der Landeswährung ist bis zu einem Betrag<br />

von 350 MUR, von Fremdwährung bis zum<br />

bei der Einreise deklarierten Betrag erlaubt.<br />

Euroschecks werden nicht akzeptiert. Mit<br />

Kreditkarte oder Bankomat-Karte (Maestro)<br />

kann an vielen Bankautomaten Geld abgehoben<br />

werden. In den meisten Hotels,<br />

Restaurants und Geschäften werden internationale<br />

Kreditkarten (Visa, MasterCard und<br />

American Express) akzeptiert. Außerhalb der<br />

Hotels ist ratsam, mit Mauritius-Rupien zu<br />

bezahlen. Wechselgeld erhalten Sie immer in<br />

Landeswährung.<br />

Wichtige Hinweise: Da mit Mauritius kein<br />

Sozialversicherungsabkommen besteht,<br />

empfehlen wir Ihnen, eine Reiseversicherung<br />

abzuschließen. Von Juni bis Dezember wird<br />

Zuckerrohr geerntet, nach alter Tradition<br />

werden die Felder abgebrannt. Gelegentlich<br />

kann es dann zu Geruchsbelästigungen und<br />

Ascheteilchen in der Luft kommen. An der<br />

Rezeption im Hotel wird <strong>of</strong>tmals eine Kreditkarte<br />

zur Abdeckung der evtl. zusätzlich<br />

entstehenden Kosten (z.B. Telefongespräche,<br />

Minibar, Wäscherei) verlangt und Sie werden<br />

zur Unterschrift auf einem Blankovordruck<br />

gebeten. Wer keine Kreditkarte besitzt, muss<br />

ein Bargelddeposit hinterlegen. Bitte beachten<br />

Sie auch unsere wichtigen Hinweise auf den<br />

Seiten 110-111 in diesem Katalog.<br />

Zeitunterschied: Im Winter MESZ plus<br />

3 Stunden (Österreich 11 Uhr, Mauritius 14 Uhr).<br />

Zollbestimmungen: Pro Person dürfen bei<br />

Einreise aus Nicht-EU-Staaten in ein EU-<br />

Mitgliedsland abgabefrei eingeführt werden:<br />

50 g Parfum und 0,25 l Eau de Toilette.<br />

Rauchwaren (nur Personen über 17 Jahre):<br />

200 Stück Zigaretten oder 100 Stück Zigarillos<br />

oder 50 Stück Zigarren oder 250 g Tabak.<br />

Alkoholika (nur Personen über 17 Jahre):<br />

2 l Wein und 1 l Spirituosen mit mehr als<br />

22% Vol. oder 2 l Spirituosen mit einem<br />

Alkoholgehalt von weniger als 22% Vol. Die<br />

Ausfuhr von Muscheln und Korallen ist<br />

untersagt.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich<br />

Änderungen. Stand bei Drucklegung.<br />

Ausflüge<br />

Port Louis damals und heute ca. RS 2.550<br />

Farbenprächtiges Mauritius ca. RS 3.700<br />

Speedboot-Tour ca. RS 2.700<br />

Katamaran-Tour ca. RS 2.500<br />

Die am Reiseziel von unserer Reiseleitung<br />

angebotenen und verkauften Ausflüge<br />

werden von örtlichen Reiseorganisationen<br />

veranstaltet. REWE Austria Touristik GmbH<br />

tritt nur als Vermittler auf, dementsprechend<br />

liegt die Haftung für diese Programme<br />

ausschließlich beim jeweiligen lokalen<br />

Veranstalter.<br />

Weitere Angebote finden Sie unter billareisen.at oder 01 580 99 580<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!