14.07.2017 Aufrufe

KonradJohannes_AX

AX ist eine Plattform die News und Know-How im Bereich 3D-Design sammelt, sortiert und filtert. Es werden die vier großen Bereiche 3D Motiondesign, 3D Webdesign, 3D Gamedesign und 3D Visualisierung abgedeckt werden. Die drei tragenden Säulen des Contentpools sind dabei das Content-Team, externe Experten und der Usercontent.

AX ist eine Plattform die News und Know-How im Bereich 3D-Design sammelt, sortiert und filtert. Es werden die vier großen Bereiche 3D Motiondesign, 3D Webdesign, 3D Gamedesign und 3D Visualisierung abgedeckt werden.
Die drei tragenden Säulen des Contentpools sind dabei das Content-Team, externe Experten und der Usercontent.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektarbeit | Digitale Applikationen<br />

Styleguide<br />

Iconographie<br />

Die gewählten Symbole haben alle eine allgemein<br />

verständliche Semantik und sind in<br />

dieser Form etabliert. Der Brief steht für das<br />

Mail-system, die Lupe für die Suche, die andeutung<br />

einer Person für den Persönlichen<br />

Account-Bereich.<br />

Doppelte Verwendung findet die Lupe, die, um<br />

ein Pluszeichen in der Linse ergänzt, zum Symbol<br />

für eine vergrößerte Ansicht wird.<br />

Mit Außnahme der Kategoriezuweisung sind<br />

alle Symbole einfarbig. Um den größtmöglichen<br />

Kontrast zu erzielen sind sie jeweils<br />

Schwarz oder weiß, abhängig vom Hintergrund.<br />

1.)<br />

2.)<br />

2<br />

Navigationselemente<br />

1) Persönlicher Account, Mailsystem und Suchfunktion.<br />

2) Im Rondell auf der Startseite werden die<br />

verschiedenen Teaser durch Kreise symbolisiert.<br />

Der Ausgefüllte Kreis steht hierbei<br />

für den aktuellen Teaser. So sieht der User<br />

auch, wieviele Teaser rotieren.<br />

3) Sortieroptionen im Content-Bereich. Die<br />

dunklere Option ist die Aktive. Die 3 Streifen/<br />

9 Quadrate symbolisieren das Layout der<br />

Conetnt-Listen.<br />

4) Gabelschlüssel als Symbol für Anpassbarkeit<br />

bei der Erstellung von Content. Lupe mit<br />

Plus zur Vergrößerung. Playbutton in Youtube-Optik.<br />

5) Die üblichen Icon der Sozialen Medien.<br />

6) Authoren werden mit Sternen bewertet. Die<br />

Logik hinter leeren und ausgefüllten Sternen<br />

ist z.B. durch Amazon bekannt.<br />

7) Kategoriezuweisung: Ein Haken markiert<br />

den Beitrag als relevant für die Kategorie.<br />

Die Kategorien werden durch ihre Farbigkeit<br />

dargestellt.<br />

3.)<br />

4.)<br />

5.)<br />

6.)<br />

7.)<br />

Latest<br />

|<br />

Ranking<br />

Johannes Konrad • 700372 • BGDDAVA10/13<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!