13.12.2012 Aufrufe

PDF | 1.0 MB - RWE

PDF | 1.0 MB - RWE

PDF | 1.0 MB - RWE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VerbrauchsVergleich strom<br />

Jahresverbrauch Strom in kWh<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

<strong>1.0</strong>00<br />

1 Person 2 Personen 3 Personen 4 Personen<br />

Sehr hoch 2.460 4.128 4.860 5.928<br />

Hoch 1.845 3.096 3.645 4.446<br />

Niedrig 1.230 2.064 2.430 2.964<br />

Sehr niedrig 615 <strong>1.0</strong>32 1.215 1.482<br />

Quelle für Vergleichswerte: Amtliche Begründung zum EnWG vom 26.07.11<br />

Hinweis: Die aufgeführten Stromverbräuche für 1- bis 4-Personenhaushalte sind Orientierungswerte und damit nicht allgemeingültig. Auch Anwendungen im gewerblichen,<br />

beruflichen oder landwirtschaftlichen Bereich sowie beim Wärmestrom sind ausgesprochen individuell und können daher nicht mit einbezogen werden. Detailliertere Informationen<br />

zu Verbräuchen bei Privathaushalten und Energiesparberatung finden Sie unter www.energiewelt.de im Internet.<br />

KENNZEICHNUNG DER STROMLIEFERUNG 2010<br />

Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) i.d.F. vom 26.07.2011, i.V.m. § 54 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) i.d.F. vom 28.07.2011:<br />

1,8%<br />

3,7%<br />

<strong>RWE</strong> Vertrieb AG<br />

Gesamtmix<br />

19,2%<br />

55,0%<br />

<strong>RWE</strong> Vertrieb AG<br />

<strong>RWE</strong> ProKlima Strom regenerativ<br />

<strong>RWE</strong> ProKlima Strom Wärmepumpe<br />

20,3% 19,8%<br />

80,2%<br />

<strong>RWE</strong> Vertrieb AG<br />

<strong>RWE</strong> ProKlima Strom 2011<br />

Kernkraft Kohle Erdgas Sonstige fossile<br />

Energieträger<br />

Umweltbelastung aus der Stromerzeugung 2010<br />

CO -Emission<br />

2<br />

650 g/kWh<br />

Radioaktive Abfälle<br />

0,0005 g/kWh<br />

0 g/kWh<br />

0 g/kWh<br />

19,8%<br />

25,7%<br />

0 g/kWh<br />

0,0015 g/kWh<br />

<strong>RWE</strong> Vertrieb AG<br />

Standardproduktmix 1)<br />

Sonstige erneuerbare<br />

Energien<br />

654 g/kWh<br />

0,0005 g/kWh<br />

Stromerzeugung in Deutschland<br />

„Bundesmix 2010“<br />

Erneuerbare Energien,<br />

gefördert nach dem EEG<br />

494 g/kWh<br />

0,0007 g/kWh<br />

1) Maßgeblicher Energieträgermix für Kunden, die weder das Produkt „<strong>RWE</strong> ProKlima Strom regenerativ“ noch die Produkte „<strong>RWE</strong> ProKlima Strom Wärmepumpe“ und<br />

„<strong>RWE</strong> ProKlima Strom 2011“ bezogen haben.<br />

Der „Gesamtmix“ der <strong>RWE</strong> Vertrieb AG zeigt die Durchschnittswerte der Stromlieferungen an alle Privat-, Gewerbe-, Geschäfts- und Industriekunden der <strong>RWE</strong> Vertrieb AG<br />

im Kalenderjahr 2010. Der „Standardproduktmix“ der <strong>RWE</strong> Vertrieb AG weist demgegenüber die Strom-Zusammensetzung für alle diejenigen Endverbraucher aus, die<br />

im Kalenderjahr 2010 keines der nachfolgenden Produkte („<strong>RWE</strong> ProKlima Strom regenerativ“, „<strong>RWE</strong> ProKlima Strom Wärmepumpe“, „<strong>RWE</strong> ProKlima Strom 2011“)<br />

bezogen haben und die auch nicht zu den Großkunden zählen, die gemäß § 40 ff. EEG eine geringere EEG-Umlage zahlen. Da nach § 54 EEG die Größe des Anteils „Erneuerbare<br />

Energien, gefördert nach dem EEG“ abhängig ist von der Höhe der vom Endverbraucher gezahlten EEG-Umlage, weist der „Standardproduktmix“ diesbezüglich<br />

einen etwas höheren Wert aus als der „Gesamtmix“.<br />

54,5%<br />

1,0%<br />

3,8%<br />

19,8%<br />

56,2%<br />

19,2%<br />

14,9%<br />

3,1%<br />

3,3%<br />

11,7%<br />

42,5%<br />

Seite 5<br />

24,5%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!