13.12.2012 Aufrufe

Treffen Sie uns! 14.–18.10.2008 Halle B4

Treffen Sie uns! 14.–18.10.2008 Halle B4

Treffen Sie uns! 14.–18.10.2008 Halle B4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

von kälte<strong>uns</strong><br />

Sauberer<br />

Wärmeaustausch<br />

Reisner-Speziallösung: Effiziente<br />

Kälteversorgung in der Extrusion<br />

K<strong>uns</strong>tstoffextrusion stellt ganz<br />

besondere Anforderungen an die<br />

Prozesskühlung: Die Schmutzfracht,<br />

mit der das Kühlwasser belastet<br />

wird, ist erheblich. Soll eine<br />

energieeffiziente Kälteversorgung<br />

gewährleistet sein, kommt es in<br />

besonderem Maß auf den Wärmeaustausch<br />

an, und der wird durch in<br />

der Extrusion typische Verschmutzungen<br />

schnell beeinträchtigt. Diese<br />

Erfahrung hat auch die GEALAN<br />

Tanna Fenster-Systeme GmbH bewogen,<br />

gemeinsam mit der Reisner<br />

AG nach einer neuen, saubereren<br />

Lösung zu suchen. Das Ergebnis ist<br />

ein einzigartiges System, welches<br />

bei komfortablem Handling hervorragende<br />

Standzeiten bietet und die<br />

Betriebskosten deutlich senkt.<br />

Die Aufgabe, mit der die<br />

GEALAN Tanna Fenster-Systeme<br />

GmbH an die Reisner AG herangetreten<br />

ist, stellte sich komplex<br />

dar: Die bestehende Kälteanlage<br />

für einen Teil der K<strong>uns</strong>tstoffextrusion<br />

sollte ersetzt werden. Das Kühlwasser,<br />

das aus der Produktion<br />

kam, war dabei<br />

stark mit Schmutz belastet.<br />

Leicht zu reinigende<br />

Komponenten<br />

sollten zu einer völlig<br />

neuartigen Lösung für<br />

einen stabilen Wärmeaustausch<br />

kombiniert<br />

werden.<br />

Eine wichtige Anforderung war,<br />

dass die Reinigung nicht nur leicht<br />

durchführbar, sondern auch so selten<br />

wie möglich erforderlich sein sollte,<br />

um Ausfallzeiten der Anlage zu minimieren.<br />

Die Antwort der Reisner AG<br />

bestand in einem individuellen Wärmeaustauschkonzept,<br />

dessen Herzstück<br />

der eigens angefertigte, spezielle<br />

Rohrbündelverdampfer ist. Er<br />

bleibt dauerhaft leistungsfähig, was<br />

vor allem an seinen sehr groß ausgelegten<br />

Verdampferoberflächen liegt,<br />

die sich viel später als üblich dimensionierte<br />

Flächen mit Schmutz zusetzen.<br />

Schnell gereinigt,<br />

sofort einsatzbereit<br />

Außerdem ist der Verdampfer<br />

so konzipiert, dass er sich besonders<br />

komfortabel reinigen lässt. Dazu<br />

tragen vor allem die Anordnung der<br />

Bündelrohrleitungen und die großen<br />

Abstände zwischen den Bündelrohren<br />

bei. So kann der Schmutz<br />

ganz leicht mit Hilfe eines Hochdruckreinigers<br />

entfernt werden. Dass<br />

der Verdampfer durch diesen Vor-<br />

Freier Zugang und Führungsschienen<br />

für die extra leichte<br />

Reinigung: Der spezielle Reisner-<br />

Bündelrohrverdampfer ist das<br />

Herzstück des neuen Kältesystems.<br />

gang nicht beschädigt<br />

wird, ist schon durch<br />

die besonders stabilen<br />

Bündelrohre gewährleistet.<br />

Zur Verbesserung der Stabilität<br />

sind zudem die Umlenkbleche im<br />

Verdampfer verlötet und nicht wie<br />

sonst üblich nur aufgesteckt.<br />

Ein Pluspunkt für die unkomplizierte<br />

Reinigung des Verdampfers ist<br />

der K<strong>uns</strong>tstoffmantel, der die Bündelrohre<br />

umgibt. Er lässt sich bei<br />

Reisner-Verdampfern grundsätzlich<br />

ganz leicht abziehen. Die Lösung<br />

für die GEALAN Tanna Fenster-Systeme<br />

GmbH weist hier noch eine<br />

Besonderheit auf. Da der Verdampfer<br />

insgesamt<br />

über drei Meter<br />

lang ist, wurde<br />

ein K<strong>uns</strong>tstoff-Mantelrohr<br />

in dreigeteilter<br />

Ausführung<br />

konstruiert. Davon<br />

muss nur<br />

ein Teil abgezogen<br />

werden, die<br />

anderen Teile<br />

können zur Reinigung<br />

verschoben werden. Von Vorteil<br />

ist hier die ins Maschinengestell<br />

integrierte Ablaufwanne unter dem<br />

Verdampfer. <strong>Sie</strong> fängt Reinigungswasser<br />

auf und enthält ein Führungsgestell,<br />

welches das Abziehen der<br />

Hülle ganz einfach gestaltet.<br />

Die gesamte Kälteanlage sollte<br />

keinen Platz im Gebäude der<br />

GEALAN Tanna Fenster- Systeme<br />

GmbH beanspruchen. Eine Container<br />

lösung kam wegen des Spritzwasseraufkommens<br />

nicht in Frage.<br />

Aushaken, aufteilen, abziehen –<br />

Detail der praktischen Verdampferhülle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!