13.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2 - TV Sarnen

Ausgabe 2 - TV Sarnen

Ausgabe 2 - TV Sarnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht aus der Handball-Riege<br />

Damen 3. Liga<br />

Sie kamen, sahen und siegten! Die Sarner<br />

Handballerinnen der 3. Liga können auf eine<br />

erfolgreiche Saison zurückblicken. Lediglich<br />

eine Mannschaft war ihnen überlegen.<br />

Trotzdem gibt es noch viel zu verbessern<br />

und zu üben, denn von einem schnellen,<br />

konzentrierten Spiel konnte leider nicht<br />

immer die Rede sein. Dies fällt einem vor<br />

Herren 3. Liga<br />

Leider gelang es uns auch in den letzten<br />

Partien der Meisterschaft nicht mehr, der<br />

Negativspirale zu entkommen. Die kontinuierliche<br />

Talfahrt bescherte uns schliesslich den<br />

letzten Tabellenrang und endete damit im<br />

Abstieg in die vierte und letzte Liga. Irgendwie<br />

logisch? Nicht unbedingt. Die Differenz von<br />

vier Punkten (und somit zwei Siegen) zum<br />

Barrageplatz hätte mit etwas mehr Glück und<br />

Selbstvertrauen auch in den finalen Spielen<br />

wettgemacht werden können.<br />

Auch in den vergangenen Spielzeiten<br />

konnte selten von einer gelungenen Rückrunde<br />

gesprochen werden, im Unterschied<br />

zu dieser Saison war das Punktepolster aber<br />

stets ausreichend, um am Schluss nicht in den<br />

8<br />

allem in der Position als Zuschauer/-in deutlicher<br />

auf. Nun heisst es, sich etwas zu erholen<br />

(gute Besserung den Verletzten) und dann an<br />

den Schwachpunkten zu arbeiten. Unklar ist<br />

jedoch, wie es mit der Mannschaft nächste<br />

Saison aussieht. Dies wird an der Teamsitzung<br />

am 15. April besprochen, wo auch die Ziele<br />

und Visionen der Mannschaft für die Zukunft<br />

festgelegt werden. Beatrice Häcki<br />

Abstiegsstrudel zu geraten. Zu viele Faktoren<br />

stimmten heuer nicht zusammen. Bereits im<br />

Herbst und damit in der Hinrunde war dies zu<br />

spüren. Es gelang uns aber nicht, ein Rezept<br />

gegen die Erfolglosigkeit zu finden. Auch<br />

unser neuer Trainer Udo Ballmann, der seit<br />

Ende Jahr mit neuen Ideen unsere Übungseinheiten<br />

gestaltet, konnte die Rettung nicht<br />

bewerkstelligen, da wir nicht in der Lage<br />

waren seine Ideen umzusetzen.<br />

Jetzt gilt es erst einmal Abstand von der<br />

Meisterschaft zu gewinnen, um einen freien<br />

Kopf für die Planung der nächsten Spielzeit in<br />

der vierten Liga zu haben. Die polysportiven<br />

Spieleinheiten bilden dazu die idealen<br />

Bedingungen. Gion Decurtins<br />

Tabelle Herren 3. Liga Schlussrangliste<br />

Team Spiele Siege Unent Nied T+ T– (+/–) Pte<br />

1 BSV RW Sursee 18 15 2 1 517 375 142 32<br />

2 BSV Borba Luzern 18 11 5 2 485 426 59 27<br />

3 HC Rothenburg 18 11 1 6 452 442 10 23<br />

4 SG Ruswil/Wolhusen 18 10 2 6 503 485 18 22<br />

5 <strong>TV</strong> Dagmersellen 18 8 4 6 499 486 13 20<br />

6 HC Malters 18 7 1 10 397 441 –44 15<br />

7 HV Huttwil 18 6 2 10 424 437 –13 14<br />

8 HC Kriens 18 5 1 12 465 513 –48 11<br />

9 <strong>TV</strong> Horw 18 4 2 12 452 507 –55 10<br />

10 <strong>TV</strong> <strong>Sarnen</strong> 18 2 2 14 382 464 –82 6<br />

Hauptsponsor der Handball-Riege:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!