13.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2 - TV Sarnen

Ausgabe 2 - TV Sarnen

Ausgabe 2 - TV Sarnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schneeschuh-Plausch im Langis vom 21. Januar 2011<br />

Wäre unser Event eine Woche früher gewesen,<br />

hätte man die Schneeschuhe zuhause lassen<br />

können und einfach Wandern gehen können.<br />

Wie es scheint, ist mein Draht zu Frau Holle<br />

gar nicht so übel, denn 3 Tage zuvor kam<br />

dann doch noch der nötige Schnee!<br />

Unsere Jugendriegler verstärkt mit einigen<br />

Mamis trafen sich um 16.30 Uhr mit Schlitten<br />

und eingepackt in warmen Kleidern in der Ey.<br />

Sie wurden mit dem Bus ins Langis gefahren.<br />

Oben angekommen wurden sie von Urs<br />

winterlich mit Schneeschuhen empfangen.<br />

Das Anschnallen der Schneeschuhe konnte<br />

man als kleinen Marathon der Mütter<br />

bezeichnen. Es waren ja einige Füsse, die<br />

beschnallt werden mussten. Anschliessend<br />

ging es los auf die einstündige Tour durch<br />

den Schnee mit den Guides vom Glanzmannsport.<br />

Allzu warm war es ja nicht gerade,<br />

doch alle trotzten der Kälte und hatten riesen<br />

Spass. Mit Wienerli, Buchstabensuppe und<br />

Tee wurden die kleinen Stars belohnt. Dieses<br />

Mal wurden sie durch die Kochkünste meiner<br />

Mutter und mir verwöhnt. Alles aufgegessen,<br />

war auch schon wieder der geheizte Car<br />

Bericht Sektionsturnen März und April 2011<br />

Das Regionalturnfest in Wolfwil naht und<br />

somit laufen auch unsere sportlichen und<br />

administrativen Vorbereitungen auf Hochtouren.<br />

Alle sind sehr motiviert, es herrscht<br />

eine positive und mitreissende Stimmung<br />

und auch die Trainings sind gut besucht.<br />

Während Swen sich momentan auch noch mit<br />

dem administrativen Kram herumschlagen<br />

muss, rückt der 4. Juni 2011 immer näher. Die<br />

verbleibenden Trainings kann man bald an<br />

zwei Händen abzählen. Um den einen oder<br />

anderen Trainingssamstag werden wir wohl<br />

auch in diesem Jahr nicht herumkommen.<br />

Hätte mich sonst auch gewundert, es war ja<br />

noch nie anders.<br />

Dieses Jahr gehen wir ja mit einer komplett<br />

neuen Show an den Start. Stephan hat bereits<br />

12<br />

bereit zur Talfahrt. Alle kamen wohlauf in<br />

<strong>Sarnen</strong> wieder an.<br />

Als die Jugi am Essen waren, kamen bereits<br />

schon die ersten Aktiven eingetrudelt. Sie<br />

zogen mit unseren eigenen Guides Kevin<br />

und Stephan auf die rund 1,5-stündige Tour.<br />

Man munkelte im Wald, dass vereinzelte<br />

aus unerklärlichen Gründen in den Schnee<br />

beissen mussten! Lag es an der warmflüssigen<br />

Zwischenverpflegung aus Kevins Rucksack???<br />

Ich weiss es leider nicht.<br />

Nachdem der letzte Harass Holz für das Feuer<br />

schon fast aufgebraucht war, kamen die<br />

Aktiven dann endlich hungrig zurück. Für sie<br />

gab es Bratwürste, Tee und Kaffee mit Geist.<br />

Gut gelaunt wurden noch einige Male über<br />

diejenigen gelacht, die die Maus im Schnee<br />

gesucht hatten.<br />

Am Schluss halfen mir alle, das ganze<br />

Inventar ins Auto zu laden und fuhren friedlich<br />

nach Hause. Vielen Dank meiner Mutter,<br />

allen Helfern und Teilnehmern für den tollen<br />

Abend im Langis.<br />

Ich hoffe es hat allen Spass gemacht und<br />

freue mich aufs nächste Jahr. Swen<br />

die ganze Musik zusammen geschnitten,<br />

und das Grobkonzept steht. Jetzt geht es<br />

ans Einüben. Oft merkt man erst da, ob es<br />

funktioniert, oder ob man ein Element noch<br />

anpassen oder ersetzen muss. Auch bei den<br />

verschiedenen Pyramiden wird immer wieder<br />

herumexperimentiert, wer mit wem am<br />

besten agiert und bei wem die Kräfteverhältnisse<br />

in etwa gleich sind. Auch sehen einige<br />

Partnerübungen in der Theorie oder von<br />

Profis vorgezeigt super aus, wenn wir diese<br />

dann aber nachturnen, endet es schon mal<br />

als unelegante Lachnummer. Diese müssen<br />

dann wieder verworfen werden. Wir freuen<br />

uns alle aufs Turnfest, aber bis dahin gibt es<br />

noch viel zu tun.<br />

Isabelle Weibel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!