11.09.2017 Aufrufe

KuT_Heft_September_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau<br />

13<br />

ämtern, Führerscheinstellen zum<br />

Schlachtfeld der Wahl, das Internet<br />

zur Waffe. Und schließlich das Leben<br />

in einer ideologischen Blase<br />

zur vermeintlichen Realität. internil<br />

bringt hier diese Realität auf die<br />

Bühne.<br />

Anzeige<br />

Für das Projekt STAATENLOS<br />

kooperieren internil, TD und Vierte<br />

Welt. Im Vorfeld der Aufführungen<br />

im Oktober finden unter dem Titel<br />

Reichspraxiswerkstatt am 15. und<br />

16. <strong>September</strong> Expertengespräche<br />

und Materialpräsentation in der<br />

Vierten Welt statt.<br />

Premiere am 13. Oktober<br />

um 20 Uhr<br />

Schlosspark Theater<br />

Ein gewisser<br />

Charles Spencer Chaplin<br />

Doch wer war dieser Charlie<br />

Chaplin ohne sein Kostüm? Was<br />

dachte, fühlte, tat diese grandiose<br />

Persönlichkeit in ihrem Privatleben?<br />

Wen liebte dieser Mann, wem<br />

vertraute er? Wo war seine Familie?<br />

Wie ging der Weltstar mit Schicksalsschlägen<br />

um?<br />

Premiere am 14. Oktober<br />

um 20 Uhr<br />

TIPI AM KANZLERAMT<br />

Sven Ratzke:<br />

Homme Fatale<br />

© DERDEHMEL/Urbschat<br />

Die außergewöhnliche Geschichte<br />

des wohl populärsten Menschen<br />

des 20. Jahrhunderts: Charles Spencer<br />

Chaplin (1914 - 1975).<br />

Ein schwingendes Stöckchen, ein<br />

abgewetzter Anzug, eine Melone<br />

auf dem Kopf: In diesem Kostüm<br />

begeisterte Charlie Chaplin jahrzehntelang<br />

ein Millionenpublikum.<br />

Mit untrüglichem Gespür für die<br />

Rolle, hartem Arbeitseinsatz und<br />

dem Mut, alles auf eine Karte zu<br />

setzen, arbeitete sich der Künstler<br />

an die Weltspitze vor.<br />

Homme Fatale Ratzke geht in<br />

seinem neuen Programm den rätselhaften<br />

Herren nach – den Rebellen,<br />

den Außenseitern, den<br />

Charmeuren und Herzensdieben.<br />

Die deutsch-niederländische Sensation<br />

ist überzeugt, nicht nur<br />

Frauen sind fatal und stürzen Männer<br />

ins Unglück. Das beweist er nun<br />

in seiner brandneuen Show, mit<br />

völlig absurd komischen Geschichten<br />

und grandioser Musik.<br />

Dabei kredenzt er Songs von<br />

Rufus Wainwright, Lisa Hannigan,<br />

Dez Mona und Fay Lovsky, die<br />

eigens für sein neues Programm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!