11.09.2017 Aufrufe

KuT_Heft_September_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRIMM!<br />

Ein märchenhaftes Musical in den ubs<br />

21<br />

© Udo Krause<br />

Skandal im Dorf! Rotkäppchen<br />

ist längst kein kleines Kind mehr<br />

und möchte von allen Tieren im<br />

Dorf Dorothea genannt werden.<br />

Viel schlimmer ist aber, dass sie<br />

einfach in den Wald rennt und sich<br />

dort mit einem Typen trifft, der sich<br />

GRIMM! nennt, und von dem jeder<br />

weiß, dass er der Wolf ist! Als sie<br />

ihn aus dem Wald mitbringt, stellt<br />

sich heraus, dass der Wolf gar kein<br />

so übler Bursche ist, und dazu noch<br />

ziemlich attraktiv.<br />

Die eigentliche Katastrophe aber<br />

ist, dass mit GRIMM! nicht nur ein<br />

Wolf ins Dorf kommt, sondern<br />

auch die Wahrheit über die Vergangenheit<br />

des Dorfes und seiner<br />

Bewohner. Das muss um jeden Preis<br />

verhindert werden, denn alles soll<br />

so bleiben wie es ist. Und so hecken<br />

einige der Dorfbewohner einen<br />

finsteren Plan aus …<br />

Die Uckermärkischen Bühnen<br />

Schwedt bringen das Musical<br />

GRIMM! als märchenhaft-moderne<br />

Inszenierung unter der Regie von<br />

Neva Howard auf die Große Bühne.<br />

Freuen Sie sich auf die wirklich<br />

wahre Geschichte von Rotkäppchen<br />

und ihrem Wolf!<br />

Ort: Uckermärkische Bühnen<br />

Termine: Premiere am 30.09 / 19:30 Uhr<br />

und am 13./14. Okt., 3./4./5./24./25./ Nov<br />

22./23./31. Dez. und im März 2018<br />

Tickets und Infos:<br />

kasse@theater-schwedt.de oder unter<br />

03332 538 111<br />

www.theater-schwedt.de<br />

Grand Moscow Classical Ballet -<br />

ROMEO & JULIA<br />

Als die international renommierten<br />

Tanzsolisten und Choreografen<br />

Natalya Kasatkina und Vladimir<br />

Vasilyov im Jahre 1959 beschlossen,<br />

ihre choreografischen Talente zu<br />

bündeln und gemeinsam zu nutzen,<br />

konnte noch niemand ahnen,<br />

dass die beiden Ausnahmekünstler<br />

15 Jahre später einen eigenen<br />

choreografischen Stil entwickeln<br />

würden, der die Ballettwelt nachhaltig<br />

beeinflussen wird. Nachdem<br />

sie zahlreiche Produktionen<br />

sowohl am Bolshoi – Theater, als<br />

auch am Kirov – Theater (heute<br />

wieder Mariinsky genannt) auf die<br />

Bühne brachten, fanden sie 1977 im<br />

Moscow Classical Ballet das ideale<br />

Potential an begabten jungen Tänzern,<br />

um ihre ganz persönlichen<br />

Vorstellungen von zeitgenössischem<br />

Ballett zu verwirklichen.<br />

In der unsterblichen Tragödie<br />

ROMEO & JULIA wird die ganze<br />

Tragik und Schicksalshaftigkeit<br />

menschlicher Existenz offenbar<br />

– ein idealer Stoff für modernen<br />

Ausdruckstanz. Mit der Musik<br />

von Sergei Prokofiew und der<br />

expressiven Körpersprache, die<br />

Natalia Kasatkina und Vladimir<br />

Vasilyov kreierten, zeigt die anrührende<br />

Saga über Liebe, Hass,<br />

Tod und Vergebung auch heute<br />

noch bestürzende Aktualität.<br />

Ort: Admiralspalast<br />

Termin: 03.10.2017 um 20 Uhr<br />

Tickets & Infos: 0234 49 70 39 87,<br />

01805-2001 oder unter<br />

www.berinart.de, www.ticketmaster.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!