12.09.2017 Aufrufe

Sicherheitskonzepte-Großveranstaltungen_Jubis Bayern 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. ... und jetzt?<br />

Es ist heutzutage immer wichtiger, sich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen, da Umwelteinflüsse<br />

in ihren Ausmaßen gravierender werden und Sicherheitsansprüche von Eltern angesichts<br />

globaler, gesellschaftlicher und wetterbedingter Gefahren immer größer werden. Umso<br />

mehr bieten Konzepte wie das vorgestellte Verantwortlichen und Trägern der Jugendarbeit die<br />

Sicherheit, gute sichere Rahmenbedingungen für Jugendarbeit bei <strong>Großveranstaltungen</strong> zu schaffen.<br />

Verantwortlichen wird empfohlen, sich des Themas konsequent und vorausschauend anzunehmen<br />

und im Rahmen ihres Qualitätsmanagements (weiter) zu entwickeln. Wichtig ist, damit<br />

anzufangen und keine Scheu vor etwaigen dramatischen oder Angst machenden Situationen zu<br />

haben.<br />

Eine Regenalternative planen die meisten Veranstalter im Vorfeld ihrer Veranstaltung. Darauf<br />

aufbauend sollten weitere Szenarien von Regen über Starkregen bis hin zum Unwetter/Sturm<br />

vorbereitet werden. Damit einhergehend sind Räumungskonzepte selbstverständlich. In der Vorbereitung<br />

von <strong>Großveranstaltungen</strong> sind dann weitere Szenarien, priorisiert nach der Eintrittswahrscheinlichkeit,<br />

die logische Folge. Bei der Entwicklung notwendiger Konzepte bietet der<br />

Autor Unterstützung und langjähriges Beratungs- und Schulungs-Know-How weit über die bayerischen<br />

Landesgrenzen hinaus.<br />

Sinnvolle Apps<br />

Während der Veranstaltung ist es absolut selbstverständlich, zumindest als Verantwortlicher<br />

Apps wie die in der nebenstehenden Tabelle vorgestellten zu verwenden, um aktuell alle wichtigen<br />

Informationen als Grundlage für Entscheidungen vorliegen zu haben.<br />

Letztlich geht es um die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen – los geht´s!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!