15.09.2017 Aufrufe

Triangel Ausgabe 100 - 04/2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus „CVJM Familienausflug“ über<br />

„CVJM on Tour“ zum „Gemeindesommerfest“<br />

Bereits seit Jahrzehnten gibt es bei<br />

uns im CVJM Seelbach die Tradition<br />

an Fronleichnam einen gemeinsamen<br />

Tag mit jung und alt auf einem<br />

Waldsportplatz in der Umgebung zu<br />

verbringen. Viele Jahre wanderten wir<br />

dafür auf den Sportplatz in Lindenberg,<br />

motiviert durch die Lieder des<br />

voranmarschierenden Posaunenchors.<br />

Dort wartete bereits eine im alten<br />

„Waschkessel“ gekochte Erbsensuppe<br />

auf die hungrigen Wanderer, die nach<br />

einem gemeinsamen Gottesdienst begeistert<br />

verspeist wurde.<br />

Doch mit den Jahren mussten wir<br />

feststellen, dass diese uns so liebgewordene<br />

Veranstaltung, die einer der<br />

Höhepunkte des Vereinsjahres war,<br />

an Zuspruch verlor. Als erstes wurde<br />

die Wandergruppe immer kleiner,<br />

da viele Familien das Equipment für<br />

einen solchen Tag inkl. diverser Fahrgeräte<br />

für die Kinder nicht wandernd<br />

transportieren wollten und lieber mit<br />

den Autos fuhren. Dann kamen immer<br />

weniger Vereinsmitglieder der<br />

älteren oder ganz jungen Generation<br />

mit, da ein ganzer Tag in der freien<br />

Natur ohne sanitäre Einrichtungen<br />

und Regen-Unterstell-Möglichkeit<br />

eben auch seine Tücken hat. Und<br />

auch die Jugendlichen fühlten sich<br />

vom Titel „CVJM Familienausflug“<br />

nicht so recht angesprochen. Was<br />

tun? Die langjährige Tradition sterben<br />

lassen? Den Waschkessel endgültig<br />

dem Schrotthändler übergeben? Das<br />

brachten wir nicht übers Herz.<br />

Ein Facelifting für die Veranstaltung<br />

musste her. Wir begannen beim Namen:<br />

Aus „CVJM Familienausflug“<br />

wurde „CVJM on Tour“, um auch<br />

die Jugendlichen und jungen Erwachsenen<br />

wieder ins Boot zu holen.<br />

Auch der Ort wurde geändert:<br />

Aus dem Sportplatz in Lindenberg<br />

wurde schließlich der Platz des Schäferhundevereins<br />

in Seelbach – gut<br />

erreichbar am Ortsrand gelegen und<br />

ausgestattet mit einem festen Vereinsheim.<br />

Diese Maßnahmen halfen,<br />

wieder mehr Familien anzusprechen<br />

und auch ein „Vorbeischauen“ dank<br />

kurzer Wege möglich zu machen.<br />

Parallel zu „CVJM on Tour“ gab es<br />

auch einmal im Jahr ein Gemeindefest<br />

der ev. Kirchengemeinde, bei<br />

dem rund um die Kirche gegrillt und<br />

gespielt wurde. Schließlich reifte die<br />

Idee, diese beiden Veranstaltungen<br />

zu verbinden und gemeinsam durchzuführen.<br />

So wurde aus „CVJM<br />

on Tour“ schließlich das „Gemeindesommerfest“,<br />

das CVJM, ev. Gemeinschaft<br />

und Kirchengemeinde<br />

nun an Fronleichnam zusammen feiern.<br />

Geblieben ist die gute alte Erbsensuppe,<br />

die für manchen Besucher<br />

das kulinarische Highlight des Jahres<br />

darstellt. Ein Grillstand mit Steaks<br />

und Würstchen ist dazu gekommen<br />

– so ist für jeden etwas dabei. Geblieben<br />

ist auch ein buntes Spiel-Programm.<br />

Das traditionelle Kickerturnier<br />

hat hierin seinen Platz behalten<br />

und wird jedes Jahr um gerade „angesagte“<br />

Spiele wie aktuell Jugger,<br />

Gaga-Ball oder Mölkky ergänzt. Neu<br />

ist, dass auf verbindliche Anmeldungen<br />

verzichtet wird, dafür aber durch<br />

Plakate und Emails an die verschiedenen<br />

Vereine des Ortes, möglichst<br />

alle Seelbacher auf das Fest aufmerksam<br />

gemacht werden. Und so kommt<br />

beim Gemeindesommerfest nicht nur<br />

die „fromme“ Gemeinde zusammen,<br />

sondern es finden auch viele Teile der<br />

Dorfgemeinschaft den Weg, die sonst<br />

bei CVJM-Veranstaltungen nicht dabei<br />

sind. Das freut uns sehr.<br />

So besteht für die einen auch weiterhin<br />

die schöne Tradition des gemeinsamen<br />

Fronleichnam-Ausflugs mit<br />

leckerer Erbsensuppe, für die anderen<br />

gibt es das neue, willkommene Angebot,<br />

an Fronleichnam einen Ausflug<br />

mit den Kindern zum „Hundeplatz“<br />

zu machen und dort gemeinsam zu<br />

spielen und Kaffee zu trinken. Eben<br />

für jeden etwas, aber alle zusammen.<br />

So wie Gemeinschaft im CVJM<br />

sein soll. Und wenn dann das Wetter<br />

noch so perfekt mitspielt wie in diesem<br />

Jahr, dann ist es eine besondere<br />

Freude…DANKE Jesus.<br />

Anja Stracke<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!