20.09.2017 Aufrufe

StadtAnzeiger Dülmen KW 38

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales | Wahl 2017<br />

Mittwoch, 20. September 2017<br />

Sonntag, 24.9.17, ab 10 Uhr<br />

Old- &Youngtimertreffen<br />

48720 RosendahlDarfeld<br />

Breikamp 26<br />

Tel. 02545/<strong>38</strong>3<br />

oldtimervoss.de<br />

Autohaus<br />

&<br />

Oldtimer<br />

Der Wahlkampf findet heute nicht mehr nur an der Tür und auf<br />

Plakaten, sondern auch im Internet statt. Foto: dpa<br />

COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

Leserreisen und<br />

Urlaubsangebote<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

UNSERE BELIEBTEN TAGESREISEN<br />

Vorschaujetzt Plätze sichern!<br />

9. Dezember 2017 Bremen Tagesfahrt /Busreise<br />

Weihnachtsmarkt &Schlachte-Zauber proPerson 29,– €<br />

ERLEBNIS- UND URLAUBSREISEN<br />

Schottlands „Hochlandmelodie“<br />

10.–16. 10. 2017<br />

(7-Tage-Rundreise Hochland)<br />

Begleitete Busreise ins schottische Hochland mitumfangreichen Besichtigungsprogramm<br />

aufden Rundfahrten. Schiffsanreise mitDFDSvon Amsterdam über<br />

Newcastle und zurück. 2xÜ/F an Bordder Fähre, 4xÜ/HP in gutenMittelklasse-<br />

Hotels in Schottland. Stadtbesichtigungen in Glasgow &Edinburgh. Hochlandausflug<br />

mitörtlichem Reiseleiterund vieles mehr.<br />

Reisepreis bei Unterbringung in DZ/DK-Innen ab749,– €<br />

Einzelunterbringung Zuschlag ab 250,– €<br />

„DRESDEN“03.– 05. 11. 2017<br />

3-tägigebegleitete Busreise,Stadtführung in Dresden<br />

2xÜbernachtung im SteigenbergerHotel de Saxe<br />

2xFrühstücksbuffetimHotel, Freizeit in Dresden<br />

Preis proPerson in Doppelzimmer210,– €<br />

„YORK“ Adventszauber<br />

01. –03. 12.2017<br />

3-tägigeBus/Schiffsreise mitP&OFerries, 2xÜ/Frühstücksbuffet<br />

an Bord. Stadtführung und Freizeit in York<br />

Preis proPerson in D-Kabine (innen) 189,– €<br />

Vorschaujetzt Plätze sichern!<br />

BERLIN „GRÜNE WOCHE“<br />

19.–21. 01. 2018<br />

Begleitete 3-Tages-Busreise –Die weltgrößte Messefür<br />

Ernährung, Landwirtschaft und GartenbauinBerlin<br />

–Busreise im modernen Reisebus und Stadtrundfahrt<br />

–2Übernachtungen Ü/Fimguten Hotel<br />

–Transfer zur Messe–TageskarteMesse<br />

Preis proPerson in DZ/DU/WC 179,– €<br />

Schottlands „Hochlandmelodie“<br />

02.–08. 05.2018<br />

(7-Tage-Rundreise Hochland)<br />

Begleitete Busreise ins schottische Hochland mitumfangreichen Besichtigungsprogramm<br />

aufden Rundfahrten. Schiffsanreise mitDFDSvon Amsterdam über<br />

Newcastle und zurück. 2xÜ/FanBordder Fähre, 4xÜ/HP in gutenMittelklasse<br />

hotels in Schottland. Stadtbesichtigungen in Glasgow &Edinburgh. Hochlandausflug<br />

mitörtlichem Reiseleiterund vieles mehr.<br />

Reisepreis bei Unterbringung in DZ/DK-Innen ab798,– €<br />

Einzelunterbringung Zuschlag ab 280,– €<br />

Gerne übersenden wir Ihnen nähereInformationen zu unseren Reisen.<br />

BERATUNG UND BUCHUNG:<br />

ICF- REISEBÜRO<br />

KLÖPPER<br />

Wiesenstraße 30–32 ·48653 Coesfeld<br />

Telefon 025 41-94940<br />

Telefax: 02541-834 15<br />

Mail: info@icf-reisen.de<br />

www.reisebuero-kloepper.de<br />

Keine große Revolution<br />

Wahlkampf im Internet: Nicht wirkungslos, aber auch nicht entscheidend<br />

Die Digitale Revolution<br />

hat, das sagt schon der<br />

Name, vieles verändert:<br />

unseren Alltag, unsere<br />

Kommunikation, und<br />

auch den Wahlkampf.<br />

Doch von einer Wende<br />

lässt sich bei letzterem<br />

nicht reden. Dafür feiern<br />

alte Konzepte in diesem<br />

Jahr ihr Comeback.<br />

Von Lisa Fraszewski<br />

Ergebnis Zweitstimmen 20132<br />

Wahlbezirk Steinfurt<br />

– Coesfeld 3<br />

Wahlberechtigte<br />

Wähler insgesamt<br />

CDU<br />

SPD<br />

FDP<br />

Grüne<br />

Linke<br />

AfD<br />

190 611<br />

149 678<br />

74 391<br />

<strong>38</strong> 075<br />

8328<br />

12 083<br />

6167<br />

4216<br />

Hängen geblieben<br />

Antrittsbesuch<br />

Herzlich Willkommen hieß Bürgermeisterin<br />

Lisa Stremlau die<br />

neue Schulleiterin des Clemens­<br />

Bretano­Gymnasium. Maike Verwey<br />

–als Nachfolgerin von<br />

Wolfgang Weber –hatte am 30.<br />

August ihren Dienst angetreten.<br />

„Ich freue mich auf ehrliche und<br />

konstruktive Zusammenarbeit“,<br />

betonte die Bürgermeisterin.<br />

KREIS COESFELD. „Die Wahl<br />

wird im Netz entschieden“,<br />

hieß es vor einigen Jahren<br />

nochgroßspurig.Das Internet<br />

galt als die neue Möglichkeit,<br />

auch die Nicht-Wähler und<br />

Politik-Muffel abzuholen.<br />

Auch die Sozialen Netzwerke<br />

eröffneten neue Wege der<br />

Interaktion. Die digitale Welt<br />

schiender neueKommunikationsweg,<br />

um alle zu erreichen.<br />

Wahlkampf in Innenstädten,<br />

an Haustüren, auf<br />

Wochenmärkten schienen<br />

altbacken. Doch von der einstigen<br />

Euphorie ist heute<br />

nichts mehr zu spüren. Die<br />

Wissenschaft hat die Illusion<br />

längst widerlegt: „Der WahlkampfimInternetist<br />

ein nettes<br />

Beiwerk, er gehört dazu.<br />

Aber er entscheidet<br />

keine<br />

Wahlen“, erklärt<br />

Felix Flemming,<br />

Kommunikationswissenschaftler<br />

an der<br />

Uni Münster. Seine<br />

Begründung:<br />

„Menschen, die sich<br />

nicht für Politikinteressieren,<br />

ändern<br />

ihre Meinung nicht,<br />

nur weil sie auf Face-<br />

Wahlen ohne<br />

Benachrichtigung<br />

Mit der Bundestagswahl und<br />

dem Bürgerentscheid stehen in<br />

<strong>Dülmen</strong> gleich zwei Termine an,<br />

bei denen die Stimme der Bürgerinnen<br />

und Bürger gefragt ist.<br />

Die Stadt weißt darauf hin, dass<br />

eine Stimmabgabe natürlich<br />

auch möglich ist, falls die Wahlbenachrichtigungskarten<br />

oder<br />

die Schreiben zum Bürgerentscheid<br />

nicht angekommen sein<br />

sollten. Für die Stimmabgabe<br />

muss dann unbedingt der Personalausweis<br />

mitgebracht werden,<br />

damit der Name mit dem Wählerverzeichnis<br />

abgeglichen werden<br />

kann. Hier sind alle stimmberechtigten<br />

Bürger eingetragen.<br />

­die schnelle Woche<br />

book damit konfrontiert werden.<br />

Falls das überhaupt geschieht“,<br />

sagt der Experte.<br />

Denn durch das System der<br />

Sozialen Medien erreicht die<br />

Menschen nur, was sie auch<br />

abonniert haben. Wer also bei<br />

Ulrich HampeloderMarc Henrichmann<br />

schon auf „Gefällt<br />

mir“ geklickt hat, hat seine<br />

Position undsein Interesse an<br />

Politik bereits Kundgetan. Um<br />

diese Personen müssen die<br />

Bundestagskandidaten kaum<br />

nochkämpfen. Wichtigersind<br />

die Unentschlossenen, die<br />

Protestwähler und Wahlverweigerer.<br />

Auch wird mit dem<br />

Internet nicht die ganze Bevölkerung<br />

erreicht, sondern oftmals<br />

nur die jüngere Generation.<br />

Also doch lieber von Haus<br />

zu Haus ziehen, also eine<br />

Snapchatstory zu posten?<br />

„Dasbringt immerhin drei bis<br />

vier Prozent mehr Wahlbeteiligung“,<br />

so Flemming. Ob die-<br />

se Stimmen dann aber auch<br />

an den anklopfenden Kandi-<br />

dass der WahlkampfimInter-<br />

net wirkungslos oder irrele-<br />

vant ist, so der Experte. Zu-<br />

daten gehen, ist unklar.<br />

Dasallesbedeute aber nicht,<br />

mindest nicht,wenn die Kansind.<br />

didaten authentisch Seniorenwallfahrt<br />

140 Senioren sind zum Coesfelder<br />

Kreuz gepilgert. Das Coesfelder<br />

Kreuz hat für die Katholiken<br />

in der Kreisstadt einen enorm<br />

hohen Stellenwert. „Das Kreuz<br />

gehört zuunserem Leben“, diese<br />

Aussage ist häufig gefallen bei<br />

der ersten Seniorenwallfahrt anlässlich<br />

des Fests Kreuzerhöhung<br />

am 14. November.<br />

„Und sie müssen auch nichtin<br />

jedem Netzwerk vertreten<br />

sein. Aber wo sie es sind, sollten<br />

sie regelmäßig aktiv und<br />

kreativ sein“, so der Kommunikationswissenschaftler.<br />

Ein<br />

bisschen Unterhaltung, gefüttert<br />

mit politischen Botschaften.<br />

ImIdealfall etwas lustig,<br />

damit der Inhalt geteilt wird.<br />

Nur so könne Onlinewahlkampf<br />

funktionieren.<br />

Wobei: „Die Formulierung<br />

Wahlkampf online oder<br />

Wahlkampf im Internet wäre<br />

besser. Sonst denkt man noch,<br />

der Inhalt wäre onlinewie offline<br />

verschieden“, erklärt<br />

Flemmingden Kernpunktseiner<br />

Forschung: Der Wahlkampf<br />

im Internet ist eine Ergänzung<br />

der bestehenden<br />

Kampagne, kein losgelöstes<br />

Element. „Denn die Inhalte<br />

sind im Idealfall identisch.“<br />

Info<br />

Als Direktkandidaten für den<br />

Wahlkreis 127 treten an:<br />

Marc Henrichmann (CDU),<br />

Volljurist aus Havixbeck<br />

Ulrich Hampel (SPD),<br />

Gewerkschaftssekretär aus Xanten<br />

Friedrich Ostendorff (Bündnis<br />

90/Die Grünen)<br />

Landwirt aus Bergkamen<br />

Dr. Gernod Röken (Die Linke)<br />

Gymnasiallehrer aus Olfen<br />

Daniel Fahr (FDP),<br />

Diplom­Betriebswirt aus <strong>Dülmen</strong><br />

Der Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II (Wahlkreis<br />

127) umfasst die elf Städte und Gemeinden des<br />

Kreises Coesfeld sowie Altenberge, Laer und Nordwalde aus dem<br />

Kreis Steinfurt. Dort sind insgesamt rund 193 000 Menschen zur<br />

Wahl aufgerufen, darunter circa 10 800 Wähler, die zum ersten Mal bei<br />

einer Bundestagswahl abstimmen.<br />

Bis zur letzten Erfassung beantragten 32 344 Wahlberechtigte die<br />

Briefwahl, was einem Anteil von 16,76 Prozent entspricht. Spitzenreiter<br />

zu diesem Zeitpunkt war Nottuln mit 20,7 Prozent.<br />

(as)<br />

Chor gestaltet Messe<br />

Kürzlich fand die jährliche Taizemesse inder St. Mariä Himmelfahrt Kirche<br />

in Appelhülsen statt. Der Chorus Cantemus hatte wieder die Aufgabe<br />

übernommen, den Gottesdienst musikalisch zu begleiten. Der<br />

Chor wurde von einem Instrumentalkreis, bestehend aus Familienmitgliedern<br />

der Sänger, unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!