20.09.2017 Aufrufe

StadtAnzeiger Dülmen KW 38

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Gemeinsam für Merfeld<br />

Heute Gründungsversammlung für das Projekt Dorfzentrum 2.0<br />

Mittwoch, 20. September 2017<br />

Kurz<br />

notiert<br />

„Wir wollen gemeinsam etwas<br />

für Merfeld bewegen“ –<br />

mit dieser guten Stimmung<br />

endete die Sitzung der Vereinsvorsitzenden<br />

des Ortes,<br />

in der das Projekt „Dorfzentrum“<br />

das zentrale Thema<br />

war.<br />

MERFELD. Heute wird um19<br />

Uhr ein großer Informationsabend<br />

und gleichzeitig die<br />

Gründungsveranstaltung für<br />

das Dorfzentrum im Restaurant<br />

Korfu stattfinden. Hier<br />

sind alle Merfelder,aber auch<br />

andere Interessierte herzlich<br />

willkommen. Auch Bürgermeisterin<br />

Lisa Stremlau wird<br />

an diesem wichtigen Abend<br />

für Merfeld dabei sein.<br />

Seit mehreren Monaten<br />

arbeitet der Arbeitskreis Dorfzentrum<br />

intensiv an dem<br />

Konzept, beschäftigt sich mit<br />

der Standortfrage und der geeigneten<br />

Rechtsträgerschaft.<br />

Unterstützt wird er dabei vom<br />

Kreis Coesfeld und der Stadt<br />

<strong>Dülmen</strong>. Kern des Dorfzentrums<br />

soll ein Dorfladen für die<br />

tägliche Nahversorgung sein.<br />

Denkbare ergänzende Angebote<br />

sind ein Paketshop, eine<br />

Lottoannahmestelle sowie<br />

Blumen und Zeitschriften.<br />

Eine Nachfrage besteht zudem<br />

nach zusätzlichen sowie<br />

bereits bestehenden Dienstleistungen<br />

wieeinem Friseur,<br />

Bankendienstleistungen oder<br />

medizinischer Beratung. „Ein<br />

Dorfzentrum hat auch eine<br />

übergreifende Funktion, denn<br />

es ist ein ‚Ort der Begegnung‘ “,<br />

berichtete der Unternehmensberater<br />

Wolfgang Gröll<br />

aus seiner Erfahrung.<br />

Gröll, der das Projekt in Merfeld<br />

begleitet, stellte bei der<br />

Sitzung der Vereinsvorsitzenden<br />

bereits den finanziellen<br />

Hintergrund des Dorfzentrums<br />

vor und wird dies auch<br />

bei der Veranstaltung heute<br />

tun. So soll eine Gesellschaft<br />

(UG) gegründet werden, bei<br />

dersich Bürgerinnenund Bürger<br />

mit einer einmaligen Einlage<br />

einbringen können und<br />

später an den Gewinnen über<br />

Warengutscheine beteiligt<br />

werden. „Dieses Geld ist aber<br />

wirklich erst dann zuzahlen,<br />

wenn das Dorfzentrum hundertprozentig<br />

realisiert wird“,<br />

so Gröll. Bis zu neun Personen<br />

könnten hier später arbeiten,<br />

rund 75 Stunden wäre das<br />

Dorfzentrum geöffnet.<br />

Gewinner fahren zu<br />

den Wildpferden<br />

Sieger der Aktion Stadtradeln gekürt<br />

DÜLMEN. Etliche Firmen,<br />

Schulen, oder Vereine hatten<br />

ein Team angemeldet. Vom<br />

20. Juni bis 10.Julitratendann<br />

alle Teilnehmer kräftig in die<br />

Pedale und radelten insgesamt<br />

54 284 Kilometer.<br />

Unabhängig von der Menge<br />

der geradelten Kilometer verlosten<br />

die Stadt <strong>Dülmen</strong> und<br />

<strong>Dülmen</strong> Marketing e.V. unter<br />

allen teilnehmenden Teams<br />

drei Grillpakete und einenBesuch<br />

bei den <strong>Dülmen</strong>er Wildpferden.<br />

Zufrieden mit dem<br />

Ergebnis der Aktion ist auch<br />

<strong>Dülmen</strong>s Klimaschutzmanager<br />

Günter Thomas, der an der<br />

Preisverleihung auf dem<br />

Marktplatz im Rahmen der<br />

Klimaschutzwoche ebenfalls<br />

teilnahm. Schließlich haben<br />

„Wir wollen Merfeld zukunftsfähig<br />

machen. Das<br />

kann nur gemeinsam gelingen“,<br />

sagte Ortsvorsteher Helmut<br />

Temming. Wie gut diese<br />

Zusammenarbeit für den Ort<br />

funktioniert, habe sich bereits<br />

bei den Projekten Bürgerbus<br />

die Radler durch den Verzicht<br />

auf das Auto insgesamt 7708<br />

Kilogramm CO2 eingespart.<br />

„Sie alle haben gezeigt, dass<br />

jeder bei sich selber anfangen<br />

kann, um einen Beitrag zum<br />

Klimaschutz zu leisten“, sagte<br />

der Erste Beigeordnete Clemens<br />

A. Leushacke bei der<br />

Preisverleihung. Über das<br />

Grillpaket im Wert von 100<br />

Erste Ergebnisse gibt es, jetzt will die Projektgruppe das weitere<br />

Vorgehen festzurren. Foto: Stadt <strong>Dülmen</strong><br />

und Glasfaser gezeigt. Die Versammlungist<br />

nun ein nächster<br />

Meilenstein auf dem Weg<br />

zu einemOrtsteilmit einer guten<br />

Infrastruktur, die dafür<br />

sorgen wird, dass Merfeld<br />

weiterhin für alle Generationen<br />

attraktiv bleibt.<br />

Zahlreiche <strong>Dülmen</strong>er haben inSachen KLimaschutz indie Pedale getreten. Einige von ihnen dürfen<br />

sich über Preise freuen.Foto: Stadt <strong>Dülmen</strong><br />

Euro und den Besuch der<br />

Wildpferdebahn durften sich<br />

die Teams „Radfreund der Augustinus-Grundschule“,<br />

„Amtsgericht“ und „EFL+“<br />

freuen.<br />

MERFELD<br />

Heute, 19Uhr<br />

Dorfzentrum 2.0<br />

Restaurant Korfu<br />

wellcome sucht<br />

Helfer<br />

Familien unterstützen<br />

DÜLMEN. Mit der Geburt<br />

eines Babyswird der Alltag auf<br />

den Kopf gestellt: Das Baby<br />

schreit, das Geschwisterkind<br />

ist eifersüchtig, niemand<br />

kauft ein undder besorgteVater<br />

hat noch keine Elternzeit.<br />

Gut,wenn Familie oderFreunde<br />

in der ersten Zeit unterstützen<br />

können. Wer keine Hilfe<br />

hat,bekommt sie von den Ehrenamtlichen<br />

von wellcome.<br />

In <strong>Dülmen</strong> gibt esseit Juli<br />

2014ein wellcome-Team. Derzeit<br />

werden neue HelferInnen<br />

gesucht.wellcome ist moderne<br />

Nachbarschaftshilfe: Die<br />

Ehrenamtlichen helfen den<br />

frischgebackenen Eltern unbürokratisch,<br />

individuell und<br />

praktisch im Alltag .<br />

Hilfe von wellcome kann von<br />

allen Familien in Anspruch<br />

genommen werden, die sich<br />

im ersten Jahr nach der Geburt<br />

Entlastung wünschen.<br />

Die Ehrenamtlichen besuchen<br />

die Familien ein- bis zweimal<br />

pro Woche zu Hause, meist<br />

über einen Zeitraum zwischen<br />

sechs Wochen und<br />

mehreren Monaten. Fachlich<br />

begleitet wird der Einsatz von<br />

der Teamkoordinatorin, einer<br />

erfahrenen Fachkraft, die den<br />

Ehrenamtlichen und auch<br />

den Familien für alle Fragen<br />

zur Verfügung steht.<br />

Veronika Büscher wellcome<br />

Koordinatorin: „Die wellcome-Ehrenamtlichen<br />

können<br />

den Familien schnell und<br />

konkrethelfen.Sie sorgen dafür,<br />

dass aus kleinen Krisen<br />

keine großen werden, denn<br />

häufig kommt es gar nicht<br />

erst zu größeren Probleme,<br />

wenn Eltern frühzeitig entlastet<br />

werden.“<br />

Umgesetzt wird das Angebot<br />

in <strong>Dülmen</strong> in Kooperationmit<br />

dem Förderverein der Familienbildungsstätte.<br />

Aktuell engagieren<br />

sich dort 30 Ehrenamtliche.<br />

Damit der Bedarf<br />

gedeckt werden kann, freut<br />

sich das wellcome-Team über<br />

neue Ehrenamtliche (Telefon<br />

02594/94 30 14, duelmen@welcome-online.de).<br />

Zusatzkurs<br />

Niederländisch<br />

DÜLMEN. Am 27. September<br />

(Mittwoch) startet ein Zusatzkurs<br />

Niederländisch bei Kursleiter und<br />

Muttersprachler Wilhelmus van<br />

Betuw. Jeweils von 17.30 bis 19<br />

Uhr findet der Anfängerkurs in<br />

der alten Paul­Gerhardt­Schule,<br />

Raum 6statt. Um Anmeldung<br />

wird gebeten unter Telefon<br />

02594/12400, online auf<br />

www.vhs­duelmen.de (Kursnummer:<br />

40971) oder persönlich in<br />

der Alten Sparkasse.<br />

Sperrung für zwei<br />

Wochen<br />

DÜLMEN. Der Lohwall ist noch bis<br />

zum 2. Oktober (Montag)komplett<br />

gesperrt. Zwischen Borkener Straße<br />

und Overbergstraße ist die<br />

Durchfahrt auf dem Lohwall aus<br />

Gründen der Verkehrssicherheit<br />

nicht möglich. Die Baustelle des<br />

zukünftigen Stadtquartiers benötigt<br />

die Straße vorübergehend<br />

zum Rangieren der Baufahrzeuge.<br />

Ortskundige werden gebeten, den<br />

Bereich zuumfahren. Die Sparkasse<br />

bleibt erreichbar. Pünktlich zum<br />

Bürgertreff und zur Viktorkirmes<br />

wird die Sperrung aufgehoben<br />

sein.<br />

Töpfern für<br />

den Herbst<br />

DÜLMEN. Für große und kleine<br />

Leuten steht anjedem vierten<br />

Samstag die Tür der Töpferwerkstatt<br />

in der Neuen Spinnerei/<br />

Mehrgenerationenhaus auf. Wer<br />

zusammen mit seiner Familie oder<br />

auch allein mit dem Material Ton<br />

arbeiten möchte, ist am Samstag<br />

(23. September) von 15bis 17.15<br />

Uhr eingeladen, mitzumachen.<br />

Diesmal ist der Herbst das Thema<br />

der Töpferwerkstatt. Alles was mit<br />

dieser Jahreszeit verbunden wird,<br />

kann in Tongestaltet werden.<br />

Blätter, Obst und Baumfrüchte bieten<br />

sich als Motive an. Unter Anleitung<br />

von Rosi Roters kann man<br />

seiner Fantasie freien Lauf lassen.<br />

Nähere Auskünfte unter Telefon<br />

02594/12596.<br />

JanJens 025 41 /9407-01 jens@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Ralf Roring 02541 /9407-14 roring@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

UNSERE NÄCHSTE SONDERBEILAGE<br />

Gartenträume im Herbst<br />

Wenn sich diekalte Jahreszeit nähert, beginnt für Gartenbesitzerder Endspurt:<br />

DiePflanzzeit für die Frühjahrsblüher beginnt vordem ersten Frost. Beete, Rasenund<br />

Gehölze müssensorgsam aufden Winter vorbereitet werden. Mit Tippsfür dierichtige<br />

Pflanzenpflege im Herbst bereiten wir den WachstumsstartimFrühjahr vor.<br />

Diese Sonderbeilage erscheint amSo1.10., Mi4.10., Do5.10.2017<br />

Gartenträumee<br />

Gartenträume<br />

e<br />

Gartenträume<br />

muensterland.de Anzeigen-Sonderveröfentlichung|2/2017<br />

AUFLAGE<br />

ca. 400.000<br />

Exemplare<br />

IHR PREISVORTEIL!<br />

Gezielt mehr erreichen<br />

mit unseren neuen<br />

Kombinationsmöglichkeiten:<br />

Einzelbelegung lokal, Kombi<br />

in allen HALLO &BLICK-<br />

PUNKT oder komplett in<br />

allen AGM-Ausgaben!<br />

WWW.AG-MUENSTERLAND.DE<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

DO. 14. SEPTEMBER 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!