05.10.2017 Aufrufe

WA3000 Industrial Automation Oktober 2017

MSC TECHNOLOGIES: Kompakte eMMC-Speicher für die Industrie TURCK: Multiresistenter Miniatur-Drehgeber WIND RIVER: Omron und Wind River gestalten die Fabrik der Zukunft BALLUFF: Ein Hingucker mit Sicherheit – Safety over IO-Link COGNEX: Vision 4.0 – Mit Bildverarbeitungslösungen auf direktem Weg zur Industrie 4.0 CONEC: Intelligente Hybridsteckverbinder minimieren Bauraum und Kosten COPA-DATA: Smart City – die Stadt der Zukunft BAUMÜLLER: Modulare Automatisierung für vernetzte Systeme und Anlagen

MSC TECHNOLOGIES: Kompakte eMMC-Speicher für die Industrie
TURCK: Multiresistenter Miniatur-Drehgeber
WIND RIVER: Omron und Wind River gestalten die Fabrik der Zukunft
BALLUFF: Ein Hingucker mit Sicherheit – Safety over IO-Link
COGNEX: Vision 4.0 – Mit Bildverarbeitungslösungen auf direktem Weg zur Industrie 4.0
CONEC: Intelligente Hybridsteckverbinder minimieren Bauraum und Kosten
COPA-DATA: Smart City – die Stadt der Zukunft
BAUMÜLLER: Modulare Automatisierung für vernetzte Systeme und Anlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt 5<br />

Die intelligente und zuverlässige Speicherung<br />

großer Datenmengen ist in Embedded- und<br />

HMI-Systemen für die Fabrikautomatisierung,<br />

für IoT Gateways, für medizinische Systeme,<br />

für Überwachungsanlagen, im Bereich Transportation<br />

ein zentrales Thema. Als ein geeignetes<br />

Speichermedium bieten sich moderne<br />

Flash-Technologien an, z. B. kompakte, lötbare<br />

eMMCs (embedded Multimedia Cards).<br />

Die eMMC-Produkte werden von der international<br />

führenden Organisation für die Entwicklung<br />

offener Standards JEDEC spezifiziert und bauen<br />

auf dem MMC-Standard auf.<br />

Bei der Auswahl eines geeigneten eMMC-Bausteines<br />

steht die Festlegung der benötigten<br />

Speicherkapazität an erster Stelle. Die Anwendung<br />

gibt vor, ob nur ein Betriebssystem oder<br />

zusätzlich größere Datenmengen gespeichert<br />

werden. Soll zum Beispiel lediglich das Betriebssystem<br />

Linux Platz finden, dann reichen<br />

in der Regel 8 GB Speicher aus. Sollte aber mit<br />

Windows gearbeitet und eventuell noch zusätzliche<br />

Daten gespeichert werden, dann kommen<br />

Produkte mit mindestens 32 GB oder sogar<br />

64 GB in Frage.<br />

Der eMMC kann partioniert werden, um ein Teil<br />

der Kapazität für das Betriebssystem und einen<br />

weiteren Bereich für Programme oder für Daten<br />

zu reservieren. In diesem Beispiel lässt sich der<br />

eMMC in drei Partitionen aufteilen, beispielsweise<br />

ein eMMC-Baustein mit 16 GB in 10 GB,<br />

4 GB und 2 GB. Mit Smart Partitioning kann der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!