14.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 / 2013 - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau e.V.

Programm 2012 / 2013 - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau e.V.

Programm 2012 / 2013 - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Stärke-kurSe<br />

KESS-Kurs<br />

Weniger Stress in der Erziehung und ein spannenderes<br />

Miteinander in der Familie<br />

K wie kooperativ, das heißt, von Beginn an den Kooperationswillen des Kindes<br />

aufzugreifen und es altersgemäß in die alltäglichen Abläufe mit einzubeziehen.<br />

E wie ermutigend, das heißt, sich dem Kinde zuwenden, seine Selbständigkeit zu<br />

fördern und es von Beginn an in seiner Selbstverantwortung zu stärken.<br />

S wie sozial, das heißt, die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und<br />

Mitbestimmung zu erfüllen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.<br />

S wie situationsorientiert, das heißt, nicht stur nach Ratgebern zu erziehen, sondern die<br />

persönlichen Möglichkeiten und Ziele von Eltern und Kindern berücksichtigen.<br />

Im Kurs werden Eltern eingefahrene Verhaltensweisen bewusst. Sie bekommen<br />

viele Anregungen und Unterstützung, neues Verhalten auszuprobieren, Grenzen<br />

etwas konsequenter zu setzen, die Kinder zur Kooperation zu motivieren und<br />

dadurch in der Familie respektvoller miteinander umzugehen.<br />

Hausach (Kindertagespflege Kinzigtal, Eisenbahnstraße 58) 5 Termine<br />

Nr. 201 Donnerstag, 4.10., 11.10., 18.10., 25.10.,15.11.<strong>2012</strong><br />

von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Leitung: Christine Kaiser (Zertifizierte Kursleiterin für KESS-Kurse)<br />

Gebühr: 50 € für Einzelperson, 70 € für Paare<br />

Eltern von Zweit- oder Mehrgeborenen können hier<br />

ihren Stärkegutschein einlösen.<br />

Grundkurs für frischgebackene Eltern<br />

Sie haben ein Baby bekommen? Wie schön, herzlichen Glückwunsch! Zur Geburt bekommen<br />

Sie über Ihre Gemeindeverwaltung einen „Bildungsgutschein“ in Höhe von<br />

40,- Euro, den Sie für einen Kurs des <strong>Programm</strong>s „Stärke-Kurse“ einlösen können.<br />

Der Kurs findet an 4 Vormittagen à 1,5 Stunden statt und behandelt alle wichtigen<br />

Themen, die für Sie als frischgebackene/r Mama/Papa interessant sind.<br />

Die Themen des Kurses sind:<br />

1. Erziehung (z.B. wie sieht eine liebevolle und förderliche Erziehung aus?<br />

Welche Bedeutung haben Grenzen, Konsequenz, Verlässlichkeit, Rituale und die<br />

Vermittlung von Werten?)<br />

2. Ernährung (Alles zum Thema Stillen, Beikost wann und wie, Babynahrung selber<br />

kochen, Allergiegefährdung, Essprobleme)<br />

3. Bewegung, körperliche Entwicklung (Wie verläuft die normale motorische Entwicklung<br />

eines Babys? Wie sinnvoll sind Hilfsmittel, z. B. ein „Gehfrei“?)<br />

4. Seelische/emotionale Entwicklung (Welche psychischen Entwicklungsphasen durchläuft<br />

ein Baby? Was braucht seine Seele? Wie kann ich dazu beitragen, dass mein<br />

Kind ein gesundes Selbstbewusstsein entwickelt? Über die Wichtigkeit der frühen<br />

Eltern – Kind – Bindung) – und vieles Wichtige mehr!<br />

Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, am – ebenfalls kostenlosen –<br />

„Kochkurs Babykost“ teilzunehmen.<br />

Gengenbach (Besprechungszimmer des 4 Vormittage<br />

Familien- und Seniorenbüros e.V.)<br />

Nr. 202 Mittwoch, 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.<strong>2012</strong><br />

von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Leitung: 1. Svenja Becker (Heilpädagogin und Heilerziehungspflegerin)<br />

2. Lydia Lehmann (Fachfrau für Kinderernährung)<br />

3. Sylvia Salzer (Physiotherapeutin)<br />

4. Gertrud Brühl (Paar – und Familientherapeutin)<br />

Gebühr: Gutschein, den Sie von Ihrer Gemeinde zur Geburt Ihres<br />

Babys erhalten haben<br />

Sie „bezahlen“ die Teilnahme am Kurs durch die Abgabe des „Bildungsgutscheins“,<br />

den Sie zur Geburt Ihres Kindes von ihrer Gemeindeverwaltung<br />

erhalten haben. Dieser Gutschein ist nur bis zum Ende des<br />

1. Lebensjahres des Kindes gültig!<br />

Zum Großwerden gehören Beulen und Schrammen/<br />

Wir sind da, falls Schlimmeres passiert.<br />

Das Kinderschutzpaket von AXA sichert Ihr Kind nach schweren Krankheiten<br />

oder Unfällen finanziell ab. Außerdem unterstützen wir Sie mit vielen Service-<br />

Leistungen und einem professionellen Reha-Management.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

AXA Generalvertretung Wolfgang Armbruster<br />

Alte Landstraße 6, 77723 Gengenbach, Tel.: 07803 980056<br />

Fax: 07803 980058, wolfgang.armbruster@axa.de<br />

Stärke-kurSe<br />

Herausforderung Alleinerziehen<br />

Seminar für alleinerziehende Mütter und Väter<br />

Alleinerziehende Mütter/Väter sollen gestärkt werden für alltägliche Erziehungssituationen.<br />

Es wird auf verschiedenste erzieherische Fragen eingegangen (mit dem<br />

Hintergrund der sog. „Respektvolle Erziehung“). Darüber hinaus ist Raum für die<br />

Klärung von Fragen, die speziell Alleinerziehende beschäftigen (z. B. Besuchsregelungen,<br />

unterschiedliche Erziehungsstile der Eltern, „Aufwachsen mit einem<br />

Elternteil“, Umgang mit einer möglicherweise isolierten Lebenssituation). Schließlich<br />

sollen die TeilnehmerInnen darin unterstützt werden, mit Eltern bzw. Familien in<br />

vergleichbaren Situationen in Kontakt zu kommen (Vernetzungsgedanke).<br />

Haslach (Caritas Haus, Sandhaasstr. 4) 4 Abende<br />

Nr. 204 Donnerstag, 21.2., 28.2., 7.3., 14.3.<strong>2013</strong><br />

von 19.15 Uhr bis 21.30 Uhr<br />

Leitung: Thomas Brühl<br />

Gebühr: kostenfrei<br />

Diakonisches Werk im <strong>Ortenau</strong>kreis<br />

Kindertagespflege Kinzigtal<br />

Kinder brauchen Eltern<br />

UND MANCHMAL AUCH<br />

Tageseltern<br />

Babymassage<br />

„Ein Kind mit Berührungen zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren,<br />

ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.“ (F. Leboyer)<br />

In diesem Kurs lernen Eltern unter professioneller Anleitung wie die Babymassage die körperliche,<br />

geistige und seelische Entwicklung ihres Kindes positiv beeinflusst und wie die<br />

persönliche Bindung zu ihrem Baby vertieft wird. Die Babymassage findet in Kleingruppen<br />

in harmonischer Atmosphäre statt, in der auch genügend Zeit für den Gedankenaustausch<br />

mit den Eltern bleibt.<br />

Naturreine, kaltgepresste Öle stehen zur Verfügung. Das Baby sollte nicht älter als ein<br />

halbes Jahr und nicht jünger als 6 Wochen sein. Die Kosten können selbstverständlich mit<br />

dem „Bildungsgutschein“ verrechnet werden.<br />

Haslach (Mühlegrün 2) 6 Termine<br />

Nr. 203-A Donnerstag, 08.11.<strong>2012</strong> und die 5 darauf folgenden Donnerstage<br />

von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Nr. 203-B Donnerstag, 24.01.<strong>2013</strong> und die 5 darauf folgenden Donnerstage<br />

von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Leitung: Alexandra Isenmann (Hebamme, ausgebildete Kursleitung<br />

Babymassage)<br />

Gebühr: 60 EUR (Bildungsgutschein einlösbar)<br />

Bitte mitbringen:<br />

- Einwegwickelunterlage<br />

- 2 Spuckwindeln<br />

- 1 Handtuch und<br />

Nahrung für das Baby<br />

Die Kindertagespflege Kinzigtal arbeitet eng mit dem Tageselternverein<br />

Kinzigtal e.V. zusammen und hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

Tagesmütter/ -eltern zu finden, zu qualifizieren und weiter zu bilden um<br />

sie an Eltern, die eine Betreuung für Ihr Kind suchen, weiter zu vermitteln.<br />

Tageseltern sind qualifiziert durch:<br />

Teilnahme am 160-Std. Qualifizierungskurs für Tagesmütter/ -eltern<br />

Hausbesuch bei den Tagesmüttern/ -eltern<br />

Feststellung der Eignung für die Tagespflege<br />

Vermittlungserlaubnis durch das Jugendamt<br />

Kindertagespflege Kinzigtal<br />

Eisenbahnstr. 58, 77756 Hausach<br />

Ansprechpartnerin: Ingrid Kunde<br />

Tel.: 07831 / 9669 – 12, Fax: 07831 / 9669 - 55<br />

kitapf.kinzigtal@diakonie-ortenau.de<br />

www.ortenauer-kindertagespflege.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!