13.11.2017 Aufrufe

PT-Magazin 06-2017

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finalisten <strong>2017</strong><br />

aus Niedersachsen | Bremen<br />

Oskar-Patzelt-Stiftung<br />

<strong>PT</strong>-MAGAZIN 6/<strong>2017</strong><br />

36<br />

© Oskar-Patzelt-Stiftung, Boris Löffert<br />

AVERMANN<br />

Maschinenfabrik GmbH & Co. KG<br />

49078 Osnabrück<br />

Kundenservice „mit Sternchen“<br />

Die AVERMANN-Gruppe ist ein Verbund<br />

von international tätigen Maschinenbauunternehmen<br />

mit Hauptsitz der<br />

AVERMANN Maschinenfabrik GmbH &<br />

Co. KG in Osnabrück. Das Unternehmen<br />

gehört als Sondermaschinen- und Anlagenbauer<br />

in den Bereichen Betonfertigteiltechnik<br />

und Umwelttechnik national<br />

wie international zu den Marktführern<br />

und wurde 1946 von Bernard Avermann<br />

als Handel mit Baubedarf gegründet<br />

und ist seitdem immer noch ein<br />

Familienunternehmen.<br />

In den 70er Jahren wurden die ersten<br />

mobilen Presscontainer gebaut und<br />

damit der Einstieg in die aufsteigende<br />

Entsorgungsbranche realisiert: Die beiden<br />

Hauptsparten Betonfertigteiltechnik<br />

und Umwelttechnik waren gefunden,<br />

für die heute die Fertigung von<br />

innovativen Anlagen erfolgt, wie zum<br />

Beispiel das GPS-gestützte Meldesystem<br />

der mobilen Presscontainer oder die Entwicklung<br />

der weltweit ersten roboterbasierten<br />

Sortieranlage, die eine manuelle<br />

Sortierung komplett ersetzt.<br />

Nach der Wende 1989 wurde das<br />

Unternehmen um die ausländischen Produktionsstätten<br />

in Ungarn und Polen,<br />

sowie das Laser- und Kantzentrum in<br />

Mitteldeutschland erweitert. Das Unternehmen<br />

ist darüber sehr stark auf dem<br />

internationalen Markt vertreten: 65 Prozent<br />

aller AVERMANN-Anlagen werden<br />

heute exportiert – in mehr als 100 Länder.<br />

Das Unternehmen gehört heute zu<br />

den Pionieren der Branche und international<br />

zu den Marktführern.<br />

Der AVERMANN-Kundenservice<br />

erfolgt „mit Sternchen“: Als eines der<br />

wenigen der Branche verfügt das Unternehmen<br />

über eigene Servicemonteure<br />

und eigene vollausgestattete Werkstattfahrzeuge.<br />

Das AVERMANN-Team arbeitet seit<br />

Jahrzehnten interdisziplinär, um erstklassige<br />

und innovative Produkte in<br />

Bezug auf Engineering, Funktion, Verarbeitung<br />

und Zuverlässigkeit nach dem<br />

klar definierten Unternehmensmotto<br />

„Kompetenz schafft Qualität schafft Vertrauen“<br />

fertigen zu können.<br />

Die AVERMANN Maschinenfabrik GmbH<br />

& Co. KG wurde zum ersten Mal nominiert.<br />

ó<br />

v.r.n.l.:<br />

Nordic-Blockhäuser, Herr Frank Berding,<br />

Geschäftsführer;<br />

PACKNERS GmbH, Herr Frank Gausepohl,<br />

Herr Dick Bannink, Geschäftsführer;<br />

BEGO Bremer Goldschägerei Wilh. Herbst<br />

GmbH & Co. KG, Herr Heinz Lambrecht,<br />

Head of Research & Development, mit<br />

Lilia Tschalenko;<br />

AVERMANN Maschinenfabrik GmbH &<br />

Co. KG, Herr Carsten Temmeyer, Prokurist,<br />

Frau Dr. Maike Keller, Geschäftsführerin,<br />

Herr Bernhard Thünemann, Geschäftsführer<br />

BEGO<br />

Bremer Goldschlägerei<br />

Wilh. Herbst GmbH & Co. KG<br />

28359 Bremen<br />

„Das Vorhandene in Frage stellen“<br />

Der weltweit bekannte Name „Bremer<br />

Goldschlägerei“ (Bego) erinnert an die<br />

Anfänge 1890 durch den Bremer Zahnarzt<br />

Wilhelm Herbst. Heute ist die BEGO<br />

Firmengruppe einer der international<br />

führenden Spezialisten im Bereich der<br />

Dentalprothetik und Dentalimplantologie.<br />

Zahntechnikern und Zahnärzten bietet<br />

das deutsche Traditionsunternehmen<br />

innovative Geräte, Instrumente, Werkstoffe,<br />

Implantate, Dienstleistungen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!