14.12.2012 Aufrufe

Produktbeschreibung SELEKTA® Privat Wohngebäudeversicherung

Produktbeschreibung SELEKTA® Privat Wohngebäudeversicherung

Produktbeschreibung SELEKTA® Privat Wohngebäudeversicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

77/146 1/01.2008<br />

<strong>Produktbeschreibung</strong><br />

SELEKTA ® <strong>Privat</strong> <strong>Wohngebäudeversicherung</strong><br />

Leistungsumfang und Berechnungsmodelle<br />

Sie haben die Wahl zwischen KomfortPlus-Schutz und Basis-Schutz, sowie zwischen den Berechnunsmodellen nach Versicherungssumme<br />

1914 und QM-Wohnfläche.<br />

Die Erweiterungen des Versicherungsschutzes finden Sie detailliert in der nachfolgenden Aufstellung.<br />

Erweiterung des Versicherungsschutzes<br />

im Berechnungsmodell nach<br />

Versicherungssumme 1914<br />

gemäß nur bei Komfort Basis-<br />

Klausel (WG…) Gefahr(en) Plus-Schutz Schutz<br />

oder<br />

VGB 2008<br />

(Ziffer…)<br />

Anprall oder Absturz von Luftfahrzeugen Ziffer 4.2.1 F ja ja<br />

Anprall von Kraft- und Schienenfahrzeugen WG 0104 F ja nein<br />

Aquarien (Wasseraustritt) WG 0111 LW ja nein<br />

Aufräumungs- und Abbruch- sowie Bewegungs- und Schutzkosten Ziffer 2.1.1 allen 100 % der VS 10 % der VS<br />

und 2.1.2<br />

Aufräumungskosten für durch Sturm umgestürzte Bäume WG 0143 Sturm 10.000 EUR nein<br />

Austausch von Armaturen WG 0145 LW 100 % der VS nein<br />

Blindgängerschäden WG 0103 F ja nein<br />

Dekontamination von Erdreich WG 0120 allen 100 % der VS nein<br />

Erweiterte Versicherung von Wasserzuleitungs- WG 0105 LW 100 % der VS nein<br />

und Heizungsrohren auf dem Versicherungsgrundstück<br />

Erweiterte Versicherung von Wasserzuleitungs- WG 0106 LW 100 % der VS nein<br />

und Heizungsrohren außerhalb des Versicherungsgrundstücks<br />

Feuerlöschkosten Ziffer 2.1.4 F ja ja<br />

Feuer-Rohbauversicherung Antrag F 24 Monate 12 Monate<br />

Gasleitungen: Bruch sowie Medienverlust infolge eines Rohrbruchschadens WG 0138 LW 100 % der VS nein<br />

Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte WG 0121 allen 100 % der VS nein<br />

Graffitischäden WG 0132 allen 10.000 EUR nein<br />

Hotelkosten (max. für 100 Tage) WG 0118 allen 100 EUR je Tag nein<br />

Implosionsschäden Ziffer 4.21 F ja ja<br />

und 5.4<br />

Austritt von Wasser, Wasserdampf und Wärme tragenden Flüssigkeiten aus Ziffer 6.1 LW ja ja<br />

Klima-, Wärmepumpen-, Solarheizungsanlagen und 6.2<br />

Kosten für provisorische Reparaturen WG 0127 allen 100 % der VS nein<br />

Mehrkosten infolge behördlicher Wiederaufbaubeschränkungen Ziffer 12.1.3 allen 100 % der VS 5 % der VS<br />

Mehrkosten infolge behördlicher Wiederherstellungsbeschränkungen WG 0122 allen ja nein<br />

für Restwerte<br />

Mietausfall von gewerblich genutzten Räumen WG 0119 allen 12 Monate nein<br />

Mietausfall / Mietwert für Wohnräume Ziffer 3 allen 24 Monate 12 Monate<br />

Nutzwärmeschäden Ziffer 5.1 F ja ja<br />

Regenfallrohre innerhalb des Gebäudes WG 0114 LW ja nein<br />

Regenwassernutzungsanlagen WG 0113 LW 100 % der VS nein<br />

Regiekosten WG 0125 allen 100 % der VS nein<br />

Rohrverstopfungen WG 0117 LW 100 % der VS nein<br />

Rückreisekosten aus dem Urlaub WG 0124 allen 2.500 EUR nein<br />

Sachverständigenkosten bei Schäden ab 25.000 EUR (mit 20 % SB) WG 0123 allen 50.000 EUR nein<br />

Sengschäden WG 0102 F 100 % der VS nein<br />

Sonstige Grundstücksbestandteile WG 0144 allen 100 % der VS nein<br />

Transport- und Lagerkosten; Einlagerungsdauer bis max. 100 Tage Ziffer 2.1.3 allen ja ja<br />

Überschallknall Ziffer 4.2.1 F ja ja<br />

Überspannungsschäden durch Blitz WG 0101 F 100 % der VS 3 % der VS<br />

Verkehrssicherungsmaßnahmen WG 0126 allen 100 % der VS nein<br />

Verpuffungsschäden Ziffer 4.2.1 F ja ja<br />

und 5.5<br />

Waschmaschinen- und Spülmaschinenschläuche Ziffer 7.3 LW ja ja<br />

Wasserbetten (Wasseraustritt) WG 0110 LW ja ja<br />

Wasserverlust infolge eines Rohrbruchschadens WG 0112 LW 3.000 EUR nein<br />

privat genutzte Nebengebäude (hierunter fallen nicht Garagen) Antrag allen 2.000 EUR 2.000 EUR<br />

x GNF x GNF<br />

privat genutzte Nebengebäude<br />

Paket Erneuerbare Energien WG 0141 allen 10 % der VS nein<br />

Am Gebäude oder auf dem Versicherungsgrundstück angebrachte und<br />

nicht im Rahmen von Ziffer 1 VGB 2008 versicherte:<br />

• Sonnenenergieanlagen (wie Solarthermie; Photovoltaik)<br />

• Windkraftanlagen (z. B. Windräder)<br />

• Kleinwasserkraftwerke<br />

• Wärmepumpenanlage<br />

unabhängig davon, ob diese überwiegend der Versorgung versicherter<br />

Gebäude dienen<br />

Umbauvorsorge (bis zu 12 Monaten Dauer) WG 0146 allen bis 50.000 EUR nein<br />

für Baumaßnahmen mit einer Bausumme von insgesamt:<br />

Schäden infolge grober Fahrlässigkeit WG 0151 allen bis 100 % der VS nein


Erweiterung des Versicherungsschutzes<br />

im Berechnungsmodell nach<br />

Qm-Wohnfläche<br />

gemäß nur bei Komfort Basis-<br />

Klausel (WG…) Gefahr(en) Plus-Schutz Schutz<br />

oder<br />

VGB 2008<br />

(Ziffer…)<br />

Anprall oder Absturz von Luftfahrzeugen Ziffer 4.2.1 F ja ja<br />

Anprall von Kraft- und Schienenfahrzeugen WG 0104 F ja nein<br />

Aquarien (Wasseraustritt) WG 0111 LW ja nein<br />

Aufräumungs- und Abbruch- sowie Bewegungs- und Schutzkosten Ziffer 2.1.1 allen ja 16 EUR<br />

und 2.1.2 je Qm Wohnfl.<br />

Aufräumungskosten für durch Sturm umgestürzte Bäume WG 0143 Sturm 10.000 EUR nein<br />

Austausch von Armaturen WG 0145 LW ja nein<br />

Blindgängerschäden WG 0103 F ja nein<br />

Dekontamination von Erdreich WG 0120 allen ja nein<br />

Erweiterte Versicherung von Wasserzuleitungs- WG 0105 LW ja nein<br />

und Heizungsrohren auf dem Versicherungsgrundstück<br />

Erweiterte Versicherung von Wasserzuleitungs- WG 0106 LW ja nein<br />

und Heizungsrohren außerhalb des Versicherungsgrundstücks<br />

Feuerlöschkosten Ziffer 2.1.4 F ja ja<br />

Feuer-Rohbauversicherung Antrag F 24 Monate 12 Monate<br />

Gasleitungen: Bruch sowie Medienverlust infolge eines Rohrbruchschadens WG 0138 LW ja nein<br />

Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte WG 0121 allen ja nein<br />

Graffitischäden WG 0132 allen 10.000 EUR nein<br />

Hotelkosten (max. für 100 Tage) WG 0118 allen 100 EUR je Tag nein<br />

Implosionsschäden Ziffer 4.21 F ja ja<br />

und 5.4<br />

Austritt von Wasser, Wasserdampf und Wärme tragenden Flüssigkeiten aus Ziffer 6.1 LW ja ja<br />

Klima-, Wärmepumpen-, Solarheizungsanlagen und 6.2<br />

Kosten für provisorische Reparaturen WG 0127 allen ja nein<br />

Mehrkosten infolge behördlicher Wiederaufbaubeschränkungen Ziffer 12.1.3 allen ja 10 EUR<br />

je Qm Wohnfl.<br />

Mehrkosten infolge behördlicher Wiederherstellungsbeschränkungen WG 0122 allen ja nein<br />

für Restwerte<br />

Mietausfall / Mietwert für Wohnräume Ziffer 3 allen 24 Monate 12 Monate<br />

Nutzwärmeschäden Ziffer 5.1 F ja ja<br />

Regenfallrohre innerhalb des Gebäudes WG 0114 LW ja nein<br />

Regenwassernutzungsanlagen WG 0113 LW ja nein<br />

Regiekosten WG 0125 allen ja nein<br />

Rohrverstopfungen WG 0117 LW ja nein<br />

Rückreisekosten aus dem Urlaub WG 0124 allen 2.500 EUR nein<br />

Sachverständigenkosten bei Schäden ab 25.000 EUR (mit 20 % SB) WG 0123 allen 50.000 EUR nein<br />

Sengschäden WG 0102 F ja nein<br />

Sonstige Grundstücksbestandteile WG 0144 allen ja nein<br />

Transport- und Lagerkosten; Einlagerungsdauer bis max. 100 Tage Ziffer 2.1.3 allen ja ja<br />

Überschallknall Ziffer 4.2.1 F ja ja<br />

Überspannungsschäden durch Blitz WG 0101 F ja 5 EUR<br />

je Qm Wohnfl.<br />

Verkehrssicherungsmaßnahmen WG 0126 allen ja nein<br />

Verpuffungsschäden Ziffer 4.2.1 F ja ja<br />

und 5.5<br />

Waschmaschinen- und Spülmaschinenschläuche Ziffer 7.3 LW ja ja<br />

Wasserbetten (Wasseraustritt) WG 0110 LW ja ja<br />

Wasserverlust infolge eines Rohrbruchschadens WG 0112 LW 3.000 EUR nein<br />

privat genutzte Garagen und Carports (hierunter fallen nicht Garagen) Antrag allen ja ja<br />

privat genutzte Nebengebäude Antrag allen 2.000 EUR 2.000 EUR<br />

x GNF x GNF<br />

Paket Erneuerbare Energien WG 0141 allen 16 EUR nein<br />

Am Gebäude oder auf dem Versicherungsgrundstück angebrachte und je Qm Wohnfl.<br />

nicht im Rahmen von Ziffer 1 VGB 2008 versicherte:<br />

• Sonnenenergieanlagen (wie Solarthermie; Photovoltaik)<br />

• Windkraftanlagen (z. B. Windräder)<br />

• Kleinwasserkraftwerke<br />

• Wärmepumpenanlage<br />

unabhängig davon, ob diese überwiegend der Versorgung versicherter<br />

Gebäude dienen<br />

Umbauvorsorge (bis zu 12 Monaten Dauer) WG 0146 allen bis 50.000 EUR nein<br />

für Baumaßnahmen mit einer Bausumme von insgesamt:<br />

Schäden infolge grober Fahrlässigkeit WG 0151 allen ja nein<br />

Generali Versicherung AG · Adenauerring 7, 81737 München<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dietmar Meister<br />

Vorstand: Dr. Wilhelm Kittel (Vorsitzender), Dr. Ralf Kantak, Karl Pfister, Dr. Norbert Rollinger, Hans-Herbert Rospleszcz<br />

Sitz: München · Registergericht: Amtsgericht München HRB 7731

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!