14.12.2012 Aufrufe

RAPO 119-1.pub - Waldorfschule Pforzheim

RAPO 119-1.pub - Waldorfschule Pforzheim

RAPO 119-1.pub - Waldorfschule Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Produktion<br />

NaCos<br />

Dieses kleine Unternehmen NaCos, welches die<br />

SchülerInnen gegründet haben, spiegelt den Alltag eines<br />

produzierenden Unternehmens wieder. Die SchülerInnen<br />

lernen anhand der anstehenden Tätigkeiten in Planung,<br />

Geschäftskontakt (z.B. galt es, einen neuen Zulieferer für<br />

die Creme-Tiegel zu finden), Logistik, Buchhaltung, der<br />

Produktion und dem Marketing Ihrer Erzeugnisse, wie ein<br />

Unternehmen arbeitet.<br />

Naturkosmetik ist ein sehr beratungsintensives Produkt,<br />

das heißt, die SchülerInnen müssen Ihre Produkte gut<br />

kennen, um InteressentInnen auch fundiert informieren zu<br />

können. Für die Produktion selbst liegt den Berechnungen<br />

der Rezepturen der Dreisatz zugrunde. Ebenso sind stets<br />

die Kenntnisse im Prozentrechnen und des Grundrechnens<br />

gefragt. Die <strong>RAPO</strong> besuchte die SpezialistInnen für<br />

Naturkosmetik und durfte bei der Produktion zusehen.<br />

In mehreren Gruppen waren die Teilnehmer eifrig damit<br />

beschäftigt, zu berechnen, zu wiegen und zu messen. Im<br />

erwärmten Zustand wurden die verschiedensten Zutaten<br />

miteinander vermengt.<br />

„Wir erwärmen Tegomuls und Erdnussöl, dazu kommt destilliertes Wasser, danach lassen wir es<br />

abkühlen, und anschliessend kommen noch ätherischen Öle und Kräuterzusätze hinzu.“ erklären<br />

die Mitarbeiterinnen von NaCos fachkundig ihr Tun. Das fertige Produkt wird eine ganz spezielle<br />

Tagescreme sein.<br />

Doch ein fertiges Produkt will verkauft werden. Für den Verkauf braucht es auch Etiketten. Darauf<br />

soll als Erkennung ein Markenzeichen kommen. Nur, wie sollte sie aussehen. Das interessante<br />

Blatt mit dem Schriftzug ihres Unternehmens entwarfen die SchülerInnen selbst. Es ziert<br />

mittlerweile Plakate, Produkte, Preislisten und besitzt an unserer Schule bereits einen hohen<br />

Wiedererkennungswert. Nun ist die Produktion eines Flyers in vollem Gange. Hier gilt es, sich mit<br />

den Tücken der Technik rund um das Thema Bildbearbeitung und Layout auseinander zu setzen.<br />

Eine eigene E-Mail-Adresse wurde angelegt. Zufriedene Käufer sind für NaCos übrigens die beste<br />

Werbung: ein eigener Briefkasten für Bestellungen und Rückmeldungen befindet sich bei Frau<br />

Hilkes neben dem Büro, regelmäßige Umfragen dienen der Überprüfung der geleisteten Erfolge in<br />

der Produktion und Service. NaCos wirtschaftet eigenständig, das heisst, die Ein- und Ausgaben<br />

laufen nicht über den Schulhaushalt. Aus erwirtschafteten Gewinnen werden Anschaffungen<br />

getätigt, die wieder zurück in die Produktion und in die eigene Verwaltung fliessen. So wurde z.B.<br />

ein Farbdrucker für den Druck von Etiketten und Werbematerial gekauft.<br />

Immer wieder finden Sie den Verkaufsstand mit<br />

Produkten von NaCos auf unseren<br />

Veranstaltungen: so den Martinsmarkt (hier ein<br />

grosses Dankeschön von NaCos an alle<br />

Besucher!) das Adventssingen und jetzt auch an<br />

den kommenden Infotagen. Ein vielfältiges<br />

Angebot erwartet sie hier, von der Tages– und<br />

Nachtcreme über feine Bodylotions und<br />

Duschgels bis hin zu ganz speziellen Produkten<br />

für die Haut– und Haarpflege.<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

Das Team von NaCos freut<br />

Sich auf Ihren Besuch!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!