11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1882_ocr

Germany Yearbook - 1882_ocr

Germany Yearbook - 1882_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<br />

Inhalts-Verzeichniss.<br />

Unter jedem Abschnitt [I. u. s. w.] sind in [Klammern] diejenigen Gegenstände angegeben, über welche in<br />

den früheren Jahrgängen Material enthalten thaltcn ist, welches zur Ergänzung Ergünzur des Inhalts des vorliegenden Jahr«<br />

ganges dienen kann. Jahrgang 1880 ) ist mit I, 1881 mit II bezeichnet, bczcich die arabischen Zahlen sind die<br />

Scitennummem.<br />

I. Flächeninhalt, Stand der Bevölkerung, Seite<br />

1. Flächeninhalt, Bevölkerung, bewohnte Gebäude, Haushaltungen am 1. Dezember 1880 1<br />

2. Die Volkszahl der einzelnen deutschen Staaten in ihrem jedesmaligen Territorialbestande<br />

nach den Zählungen seit 181G.................................................................................................. 2<br />

• 3. Das Wachsthum der Bevölkerung des Deutschen Reichs: '<br />

A. Volkszahl des Reichs nach den Zählungon seit 1871............................................... 5<br />

B. Mittlere Bevölkerungszahlen für die einzelnen Jahre seit 1872............................... 5<br />

C. Bevölkerung auf dem Gebiete des heutigen Deutschen Reichs seit 1810............ 0<br />

■1. Bevölkerung des Reichs, des Zollgebiets, der Stcuergemcinscliaften und der Armeekorps-Bczirko:<br />

A. Die Bevölkerung der Bundesstaaten mit den hauptsächlichsten, für die Zwccko<br />

der Zollvereins-Abrechnung und der Rekrutirung in Betracht kommenden Unterscheidungen<br />

..................................................................... 5<br />

B. Dio Bevölkerung des Zollvereins bozw. Zollgebiets im jeweiligen Umfange seit 1834 G<br />

C. J)io Bevölkerung des Branntweinsteuer- und des Brausteuergebiets im jeweiligen<br />

Umfango seit 1867 .......................................................................................................... G<br />

D. Dio Begrenzung und Bevölkerung der Armeekorps - Bczirko am 1. Dezember 1880 7<br />

5. Vorthcilung der Bevölkerung nach Grössenklassen der Wohnorte am 1. Dezember 1880 8<br />

G. Alphabetisches Vcrzciclmiss aller Orto von mehr als 10 000 Einwohnern am 1. Dezember<br />

1880 ................................................................................................................................. 9<br />

[Altersklassen I 8 fg., II G fg.; Familienstand I !); Religion I 13; Beruf I 15.]<br />

II. Bewegung der Bevölkerung.<br />

1. Eheschlicssungcn, Geburten und Stcrbcfällc im Jahro 1880............................................... 12<br />

2. Geschlecht der Geborenen und Gcstorboncn, auch Unehelicho und Todtgcborene im<br />

Jahre 1880.................................................... 13<br />

3. Eheschlicssungcn, Gehurten und Stcrbcfällo in den Jahren 1872—1880 ......................... 14<br />

4. Erwerb und Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit:<br />

A. Naturalisationen und Entlassungen nach Ilcrkunfts.- und Bestimmungsländern in<br />

den Jahren 1872—1880.................................................................................................. 15<br />

. B. Aufnahmen, Entlassungen, Ausweisungen im Jahro 1880....................................... 15<br />

5. Ucbcrseeischo Auswanderung in den 10 Jahren 1871 —1880............................................. IG<br />

G. Bilanz der Bevölkerung am 1. Dezember 1880 ..................................................................... 18<br />

III. Bodenbenutziing und Ernten,<br />

1. Ilauptkategoriecn der Bodenbenutzung nach der Aufnahme von 1878............................... 19<br />

2. Ernteflächen der wichtigsten Nährfriichte für Menschen und Vieh im Jahro 1880........ 20<br />

3. Gcsammter Erntecrtrag der wichtigsten Nährfriichte für Menschen und Vieh im Jahro 1880 21<br />

4. Durchschnittlicher Erntecrtrag der wichtigsten Nährfrüchto für Menschen und Vieh auf<br />

dem Hektar in den Jahren 1878/79 und 1880......................................................................... 22<br />

5. Der Tabackbau im deutschen Zollgebiet in den Erntcjahren 1871/72 bis 1880/81 nach<br />

den stcucramtlichcn Angaben...........................................'......................................................... 23<br />

[Bodcnbcnutzung, ausführlicher I 21 fg., II 18 fg.)<br />

IV. Ylelistand.<br />

Dio hauptsächlichen Viehgattungen nach den Zählungen von 18G1 und 1873 ...................... 24<br />

[Uebcr I’ferdc- und Rindvichlialtung ausführlichere Nachrichten II 27 und 28.J<br />

V. Produktion der B ergw erke, Salinen und lliiltcn.<br />

1. Produktion der Bergwerke in den 20 Jahren 18G1 bis 1880 ............................................. 27<br />

2. Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung in den 20 Jahren 18G1 bis 1880 .......... 30<br />

3. Hüttenproduktion in den 20 Jahren 18G1 bis 1880............................................................. 31<br />

4. Die Salzgewinnung im deutschen Zollgebiet in den Etatsjnhren 1872 bis 1880/81 nach<br />

den steueramtlichen Angaben..................................................................................................... 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!