11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1882_ocr

Germany Yearbook - 1882_ocr

Germany Yearbook - 1882_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klassen-<br />

Ordnungsnu<br />

VI. Gewerbe. 37<br />

N o c h : 1. Gewerbebetriebe, beschäftigte Personen und deren Arbcitsstcllung<br />

am 1. Dezember 1875.<br />

Anzahl In denselben Auf Unter 100 1<br />

■ss<br />

A r t<br />

= s<br />

der beschäftigte Personen: 1 Betrieb<br />

Personen sind'<br />

beschäftigten!<br />

der<br />

Botriebe<br />

Icommen<br />

Gewerbebetriebe (Hauptunschäftstigtsdüfüper-<br />

Ge­<br />

be­<br />

Geschäf­<br />

nüifs-<br />

Iliilfspersonensammen.<br />

Per­<br />

Zu­<br />

naeli der systematischen Ordnung.<br />

Neben-). lcitcr.<br />

sonen. leiter. sooen.<br />

(B.f. = Betriebsstfittenfur, W. = Waarcu.)<br />

1 2 3 4 5 c 7 8 9<br />

6<br />

G 1a s.<br />

i Quarzmühlen, Glashütten, Glasvcredclung..................................<br />

1 292 1 427 27 803 29 230 22,« 4,0 95,i<br />

z Glasbläsereien vor der Lampe . . 157 157 131 288 1,8 54,5 45,5<br />

3 Spiegelglas- und Spicgelfahriken 401 407 5 Ü88 (i Oi)5 15,2 6,7 93,3<br />

Ausserdem z. Gruppe IV:<br />

Graphitgriiberci......................... 23 20 88 108 4,7 18,5 81,5<br />

1<br />

V. Metallverarbeitung............. 169 383 166 409 253 343 419 752 2,5 39,0 60,4<br />

Edle Metalle.<br />

I B. f. Gold-, Silber- u. Bijonteriew. 5G15 5 797 17 544 23 341 4,2 24,8 75,2<br />

z Gold- und Silberschlägereien . . . 508 52G 2 841 3 3G7 G.« 15,o 84,4<br />

3 Gold - und Silbordrnhtzicherci,<br />

leonischo W a a re n ..................... 274 293 18G3 2 15G 7,9 13,o 80,4<br />

4 Münzstätten..................................... 25 25 814 839 33, r. 3,o 97,o<br />

2<br />

Unedle Metalle und Lcgirungen,<br />

ausser Eisen.<br />

i Schrot- und Rleikugclfabrikcn. . . 25 22 41 G3 2,5 34,o G5,i<br />

z Blei-, Zinn- u. Metallspielw.-Fabr. 1 3G7 1 280 2 507 3 787 2,8 33,8 GG,2<br />

3 Zinkgiesscrcien und -Prägcreien . 12G 118 775 893 7,1 13,2 8G,8<br />

4 Kupferschmieden............................ 3 544 3 530 G375 9 905 2,8 35,o G4,4<br />

5 Metalllegiruugcn u. deren Verarbeit. 3 G54 3 G43 17 891 21 534 5,0 IG,fl ' 83,i<br />

3 Eisen und Stahl.<br />

i Eisengiesscrcien, Eiscneinaillinvrk. 1 073 894 33 442 34 33G 32,0 2,6 97,4<br />

z Schwarz- und Wcissblcchfabriken 79 2 545 2 G00 32,« 2,1 97,9<br />

3 Klempnereien. Schwarz- u. Weissblochwaarenfabriken..................<br />

15 589 15 398 22 304 37 7G2 2,4 40,8 59,2<br />

4 Stifte, Nägel. Schrauben. Kotten.<br />

Drahtseile .................................. 11 230 11081 11 107 22 188 2,o 49,o 50,1<br />

5 Hufschmieden.................................. 81 487 79 827 54 728 134 555 1,7 59,3 40,7<br />

6 Schlossereien, B. f. feuerfeste Geldschränkc<br />

..................................... 25 313 24 970 45 082 70052 2,8 3o,o 04,4<br />

7 Zeug-, Messerschmieden, B. f.<br />

Kurzvvaarcn. Stahlfedern .... 17 339 IG 935 25 740 42 675 2,5 39,7 GO,3<br />

8 Nähnadelfabriken............................ 71 85 3 893 3 978 5G,o 2,i 97,9<br />

9 Nadler-, Drahtw., Drahtgewebe 2 0G4 1 930 3 791 5 721 2,8 33,7 GG,3<br />

VI.<br />

Maschinen, Werkzeuge, In*<br />

slnuncntc. Apparate........... 88 199 85 091 236 938 322 029 3,7 26,4 73,o<br />

1 Maschinen, Werkzeuge,<br />

A pparate.................................. 9 978 9418 144 G78 154 09G 15,4 6,i 93,0<br />

2 Transportmittel ausser Lokomotiven.<br />

i Wagonbau ..................................... 52 410 50 49G 44 50G 95 002 1,8 53,2 40,8<br />

z S clnifbau........................................ 1 408 1 418 9 G7G 11 094 7,9 12,8 87,2<br />

3 B. f. Schusswaffen.......... 2198 2159 3 977 G13G 2,8 35,2 64,8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!