13.12.2017 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 50

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Geliebt und umstritten<br />

Literarisch­musikalischer Nachmittag zu Kurt Tucholsky<br />

In jedem Jahr studieren<br />

Bernd Vogt und Patrik Gremme<br />

ein neuesProgramm ein,<br />

bei dem ein bekannter<br />

SchriftstellerimMittelpunkt<br />

steht.<br />

DÜLMEN. Premiere jedes<br />

neuen Programms ist dann<br />

beim Literarisch-musikalischen<br />

Nachmittag des Fördervereins<br />

für Kunst und Kultur,<br />

im kommenden Jahr am 4.<br />

Februar um17inder Aula des<br />

Schulzentrums.<br />

Unter der Titel „Lerne lachen,<br />

ohne zu weinen“ stellen die<br />

beiden Künstler KurtTucholsky<br />

vor, seines Zeichens Journalist,<br />

bissiger Satiriker, Essayist,<br />

Literatur- und Theaterkritiker,<br />

Erzähler, Lyriker,<br />

Verfasser erotisch-frecher<br />

Chansons undunermüdlicher<br />

Briefeschreiber. Tucholsky<br />

zählt zuden meistgelesenen<br />

Autoren der Weimarer Republik.<br />

Er war ein humorvoll genauer<br />

Beobachter menschlicher<br />

Schwächen und Unzulänglichkeiten.<br />

Seine Texte<br />

waren angriffslustig, unverschämt<br />

frech,dabei gleichzeitig<br />

auch zart und wissend um<br />

die Abgründe der menschlichen<br />

Seele.<br />

Er liebte die Frauen, die verrauchten<br />

Berliner Kneipen<br />

und die halsbrecherischen<br />

Pointen. Im nationalsozialistischen<br />

Deutschland geriet<br />

Tucholsky immer mehr unter<br />

Druck, bis erselbst ins Ausland<br />

gezwungen wurde und<br />

seineBücherauf denScheiterhaufen<br />

der Nazislandeten. Innerlich<br />

zerrissen, rast- und<br />

heimatlos führte erein Leben<br />

zwischen Berlin, Paris und<br />

Schweden.<br />

Unermüdlich kämpfte er in<br />

seinen Werken gegen Nationalismus,<br />

Krieg, Spießertum<br />

und Missstände in der Justiz.<br />

Tucholsky wird seit jeher geliebt<br />

und verehrt; zugleich ist<br />

er –als zorniger Ankläger von<br />

Machtmissbrauch undMilitarismus<br />

–nach wie vor heftig<br />

umstritten.<br />

Die Besucher erwartet eine<br />

spannende, lustige und nachdenklich<br />

machende Mischungaus<br />

biografischen Texten<br />

und Werksauszügen Tucholskys,<br />

unterlegt und begleitet<br />

von Patrik Gremmemit<br />

passenden Musikstücken.<br />

Veranstalter ist der Förderverein<br />

für Kunst und Kultur<br />

mit Unterstützung der VR-<br />

Bank Westmünsterland. Karten<br />

zum Preis von acht Euro<br />

(reduziertfünfEuro)gibt es an<br />

der Infothek in der Alten Sparkasse<br />

undinder Bärenapotheke.<br />

Für Werke von Kurt Tucholsky öffnet sich der Vorhang beim literarischen<br />

Nachmittag von Patrick Gremme (l.) und Bernd Vogt. Foto:<br />

privat<br />

DÜLMEN<br />

4. Februar, 17Uhr<br />

Literarisch­musikalischer Nachmittag<br />

Aula des Schulzentrums<br />

Mittwoch, 13. Dezember 2017<br />

Drei neue Partner<br />

Zuwachs für die Viktor GmbH<br />

DÜLMEN. Die Viktor GmbH<br />

freut sich, dass durch die Initiative<br />

von Dülmen Marketing<br />

drei neue Partner gewonnen<br />

werden konnten: Die Sauna<br />

Insel GmbH, das Freizeitbad<br />

„düb“ und die Werkstätten<br />

Karthaus.<br />

Besonders im Hinblick auf<br />

die Viktor-Gutscheine ist Dr.<br />

Hugo Schulze Hobbeling von<br />

der Viktor GmbH höchst erfreut<br />

darüber, zwei Betriebe<br />

aus dem Freizeitbereich zu begrüßen:<br />

„Damit werden die<br />

Gutscheine für Verschenkende<br />

und Beschenkte noch interessanter.<br />

Das ist gerade jetzt<br />

in der Vorweihnachtszeit eine<br />

sehr gute Nachricht.“<br />

Auch Tim Weyer, Geschäftsführer<br />

von Dülmen Marketing,ist<br />

sehr glücklich über die<br />

neuen Partner: „Uns geht es<br />

um zwei Dinge: Erstens wollen<br />

wir die Dülmener Unternehmen<br />

stärker vernetzen.<br />

Zweitens halten wir von Dülmen<br />

Marketing es ebenfalls<br />

für wichtig, den Viktor-Gutschein<br />

weiter zustärken. Je<br />

mehr Unternehmen sich daran<br />

beteiligen, desto attraktiver<br />

sind die Gutscheine.“<br />

Open-Stage goes<br />

Weihnachten<br />

DÜLMEN. Die Weihnachtszeit<br />

ist Open-Stage-Zeit inder<br />

NeuenSpinnerei! Am Samstag<br />

(16. Dezember) ab 18 Uhr steht<br />

die Bühne imTreff wieder allen<br />

zur Verfügung,die sich alleine<br />

oder mitder Band,musikalischodermit<br />

einem Stand-<br />

Up-Programm, mit Texten<br />

oder Gedichten vor Publikum<br />

präsentieren möchten. Das<br />

Team der Neuen Spinnerei<br />

unddie Bandsaus demProberaum<br />

laden dazu ein. Kostenlos<br />

und ohne Anmeldung<br />

steht die Bühne allen zur Verfügung,<br />

die sie erobernmöchten.<br />

Natürlich sind auch alle<br />

Zuschauer herzlich willkommen.<br />

Außerdem wird „geschrottwichtelt“<br />

– wer mitmachen<br />

möchte, packt einfach<br />

etwas Schönes ein und<br />

bringt es mit. Und wer dazu<br />

noch gekleidet erscheint, bekommt<br />

noch ein Heißgetränk<br />

kostenlos obendrauf. Für leckere<br />

Snacks ist ebenfalls gesorgt.<br />

Einlass ist ab 14 Jahre und<br />

der Eintritt ist frei. Weitere<br />

Infos gibt es unter Telefon<br />

02594/12596oder direkt im<br />

Treff der Neuen Spinnerei.<br />

Bewährtes<br />

und Neues<br />

Neues Leben im Herrenmodenladen<br />

DÜLMEN. Allzu lange wird<br />

das Herrenmoden-Geschäft<br />

direkt am Markt nicht leer<br />

stehen. Karl-Heinz Perick<br />

zieht sich am 14. Januar zurück,<br />

aber schon am 19. Februar<br />

willJulian Boesaus Dorsten<br />

frischen Wind nach Dülmen<br />

bringen.<br />

Der erst 23-jährige Jungunternehmer<br />

will das bekannte<br />

Sortiment zum Teil<br />

beibehalten, aber auch signifikant<br />

erweitern. So finden<br />

sich weiterhin hochwertige<br />

Anzüge im Angebot,aber auch<br />

jugendliche Freizeitmode ergänzen.<br />

Mit einem Concept<br />

Store will Julian Boes die Dülmener<br />

Kundschaft überzeugen.<br />

Dabei wird es neben Mode<br />

auch Außergewöhnliches<br />

geben, wie zum Beispiel Produkte<br />

der Fima Lakrids –<br />

skandinavischerHerstellerleckerer<br />

Lakritze.<br />

Die Lage, aber auch das vielfältige<br />

kulturelle Programm<br />

direkt vor seiner Tür hat den<br />

Dorstener dazu bewogen, in<br />

Dülmen in die Selbstständigkeit<br />

zu gehen.<br />

Ein gutes Zeichen, wie auch<br />

Tim Weyer von Dülmen Marketing<br />

findet. „Momentan ist<br />

sehr viel Drive drin“, freut er<br />

sich mit Blick auf die Leerstände.<br />

Tatsächlich tummelten<br />

sich aktuellvieleScouts in<br />

Dülmen, die Möglichkeiten<br />

zur Geschäftseröffnunginder<br />

Tiberstadt prüften. „Viele haben<br />

einfach abgewartet“,<br />

glaubt Tim Weyer, der ebenfalls<br />

inden vielen Aktivitäten<br />

einen der Hauptgründe für<br />

das neue Interesse sieht. Und<br />

Karl-Heinz Perick weiß, dass<br />

Dülmen als Stadt mit 40000<br />

Einwohnern bei vielen Aspiranten<br />

noch als unterbetreut<br />

unddamit attraktiv gelte. (as)<br />

Karl­Heinz Perick (l.) geht, Julian<br />

Boes kommt. Im Februar eröffnet<br />

der neueStore.Foto:as<br />

Klassiker zu tollen Preisen<br />

Designlager zieht Anfang nächsten Jahres um /Rabatte an der Viktorstr. 6<br />

Arne Jacobsen, Verner<br />

Panton, Philippe<br />

Starck, u.a. gehören<br />

zu denDesignern<br />

von Möbeln<br />

oder Leuchten mit Weltruf. Das<br />

Designlageraus Dülmen ist seit<br />

mehr als18Jahren das Fachgeschäft<br />

für Möbel, Leuchten und<br />

Accessoires nahezu aller bekannten<br />

und berühmten Designer<br />

und Hersteller des 20. und<br />

auch 21. Jahrhunderts.<br />

Geschäftsinhaberin Bärbele<br />

Krug und ihr MannBernhard gehören<br />

eigentlich zuden Pionieren<br />

des Online-Handels. „Wir<br />

waren eine der ersten Vertreter<br />

im Einzelhandel, die einen reinenInternetshop<br />

aufgebaut und<br />

angeboten haben“, unterstreicht<br />

Bernhard Krug, der<br />

auch ein bekannter Landschaftsmaler<br />

ist und seine Bilder<br />

J E D E R M O M E N T<br />

E I N G E N U S S<br />

Mehr beste Momente auf<br />

penny.de/bestmoments<br />

Nach sieben Jahren an der Viktorstraße 6inDülmen zieht das Designlager<br />

Anfang nächsten Jahres um. Geschäftsinhaberin Bärbele<br />

Krug räumt deswegen noch bis zum 23. Dezember Umzugsrabatte<br />

auf Ausstellungsobjekteein. Foto: Matthias Lehmkuhl<br />

3.33<br />

ACOBS<br />

usleseKlassisch<br />

oder Mild &Sanft*<br />

Röstkaffee, gemahlen<br />

<strong>50</strong>0-g-Packung<br />

1 kg =6.66<br />

1 Artikel nicht in allen Filialen erhältlich.<br />

2Liter<br />

1.11<br />

1.45<br />

COCA-COLA 1 *<br />

Verschiedene Sorten,<br />

koffeinhaltige Erfrischungsgetränke,<br />

mit oder ohne<br />

Zucker,zzgl. 0.25 Pfand<br />

2-Liter-PET-Flasche<br />

1Liter =0.56<br />

-23%<br />

3-Stüc<br />

Grapefruit*<br />

Spanien, Türkei,<br />

Sorte: siehe Etikett, Kl. I<br />

3-Stück-Netz<br />

MÜH<br />

Frisc<br />

Gesc<br />

Mariniert<br />

2.99<br />

<strong>50</strong>0-g-Packung<br />

1kg=598<br />

FERRER MonChéri<br />

Mitder Piemont-Kirsche<br />

157-g-Packung<br />

100g=1.27<br />

1.19<br />

Nach Gyros-Art<br />

15er-Packung<br />

-33%<br />

1.99<br />

2.99<br />

erfolgreich ausstellte. Bärbele<br />

und Bernhard Krug haben in<br />

den vergangenen Jahren zahlreiche<br />

Museen und öffentliche<br />

Einrichtungen mit ihren 8000 individuellen<br />

Produkten ausgestattet.<br />

dabei beschränkte sich<br />

das erfolgreiche Ehepaar nicht<br />

nur auf Deutschland, sondern<br />

war und ist im Ausland präsent.<br />

Vorsieben Jahren setzten beide<br />

Liebhaber und Kenner von<br />

Möbeln, Leuchten und Accessoires<br />

aus den Anfängen des<br />

20. Jahrhunderts bis heute<br />

einen Vorschlag aus ihrer Kundschaft<br />

um und eröffneten zusätzlichein<br />

Ladenlokalmittenin<br />

der City vonDülmen an der Viktorstraße<br />

6.<br />

Doch die Belastung mit dem<br />

Online-Handel und dem Geschäftslokal<br />

wurde zu groß.„Außerdem<br />

hatten wir uns mehr<br />

Laufkundschaft erhofft“, so<br />

Bernhard Krug weiter.<br />

Deshalb entschlossen sich<br />

Bärbele und Bernhard Krug<br />

nach reiflicher Überlegung zu<br />

einem Umzug Anfang nächsten<br />

BESTMOMENTS<br />

Mini-Cherry-<br />

Rispentomaten*<br />

Niederlande, Belgien, Kl. I<br />

200-g-Schale<br />

100g=0.90<br />

MÜHLENHOF<br />

FrischeSchweine-<br />

Schnitzel<br />

Ausder Oberschale<br />

600-g-Packung<br />

1kg=5.32<br />

MILKA<br />

Schokolade<br />

Verschiedene Sorten<br />

2<strong>50</strong>–300-g-Tafel<br />

100g=0.75/<br />

1kg=6.27–6.96<br />

1.79<br />

Aus der<br />

-17%<br />

3.19<br />

3.85<br />

-37%<br />

1.88<br />

2.99<br />

Anzeige<br />

Jahres in eine neue Ausstellungshalle<br />

in Dülmen.<br />

Damit der Umzug auch reibungslos<br />

ablaufen kann, will<br />

sich das Designlager noch bis<br />

zum 23. Dezember (Samstag)<br />

von ihren erlesenen Möbel,<br />

Leuchten und Accessoires von<br />

Designern und Herstellern aus<br />

den vergangenen hundert Jahren<br />

trennen. Bärbele Krug:„Wir<br />

bieten bis zum 23. Dezember interessante<br />

Umzugsrabatte auf<br />

Ausstellungsobjekte in unserer<br />

Galerie inder Viktorstraße 6in<br />

Dülmen an.“<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Freitag10bis 13<br />

Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag<br />

10 bis 18 Uhr.<br />

Internet Link<br />

www.designlager.de<br />

Alugussbräter*<br />

• Mit Antihaftversiegelung<br />

• Backofenfest bis 240 °C<br />

• Ca.B25 xL40cm<br />

Stück<br />

Do,14.12. – Sa,16.12.<br />

Aromaknopf<br />

Inkl.<br />

Handschuhen<br />

-57%<br />

29.99<br />

69.90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!