13.12.2017 Aufrufe

Broschüre-140 Jahre

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zur Tradition auch mit Kaffee und Kuchen und danach wurden Volkslieder gesungen.<br />

Auch einige Konzerte fanden statt, 2003 ein Konzertgesang mit acht ehemaligen<br />

Thomaner Tenören, das war etwas ganz besonderes, ein Ohrenschmaus.<br />

Auch Gitarrenspiele von Pastor Kuske oder Pastor Albrecht mi Frau nach dem<br />

Gottesdienst oder Orgelkonzerte von Kantor Küsel oder Kantor Voigt.<br />

Heute feiern wir nur noch vier Gottesdienste im Jahr in der Kirche, zu Ostern<br />

meist am Gründonnerstag, zu Pfingsten, das Erntedankfest und die Christvesper<br />

am Heiligenabend. Es sind immer 15 - 50 Gläubige anwesend, ab und zu<br />

ist mal eine Taufe oder mal eine Trauung.<br />

Viele glauben heute nicht an Gott, aber es gibt etwas zwischen Himmel und<br />

Erde was wir nicht erklären können, trotz Wissenschaft, und wie oft sehen wir,<br />

wie klein und machtlos wir sind, der großen Natur gegenüber. Das viele Leid<br />

auf der Welt das durch Kriege entsteht ist von Menschen gemacht, aber wer die<br />

10 Gebote beherrscht und danach handelt, hat im Leben nicht viel verkehrt<br />

gemacht.<br />

Aber viele Gläubige sehen die Kirche auch als einen Zufluchtsort für ihre Seele<br />

oder ihr Gemüt. Urlauber kommen oft vorbei, um in der Kirche Kraft zu schöpfen,<br />

oder ein Zwiegespräch mit Gott zu führen oder nur einmal eine Andacht zu<br />

halten.<br />

Möge uns unsere schöne Kirche noch viele Jahrzehnte erhalten bleiben, für alle<br />

Gläubigen aber auch für unsere Gemeinde und unser Dorf Groß Quassow.<br />

Hans-Wilhelm Maaß<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!