13.12.2017 Aufrufe

Broschüre-140 Jahre

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Voßwinkel, sowie aus Zuschüssen der Gemeindekasse angeschafft und<br />

1906 am Pfingstsonntag von Pastor Rütz geweiht.<br />

Bis 1850 befand sich auch der Friedhof direkt an der Kirche. Am 23.03.1851<br />

wurde der Kirchhof am Schulhaus bei der Beerdigung der Tagelöhnerwitwe<br />

Kählke, geborene Köller eingeweiht. Ab 1970 wurde ein Gemeindefriedhof<br />

daneben angelegt. Da der alte übervoll war, dieser wurde 2014 entweiht und<br />

ist heute eine Parkanlage in Groß Quassow.<br />

1926 wurde für die Voßwinkler Einwohner, die Kirchsteigbrücke über den<br />

Kammerkanal gebaut, dadurch sparten die Kirchgänger einen guten Kilometer<br />

Fußweg ein, er wurde auch später von den Schulkindern genutzt, die auch täglich<br />

nach Groß Quassow mussten.<br />

1927 wurde anlässlich der 50 Jahrfeier der Kirche ein Festgottesdienst durch<br />

den Landesbischof Tolzien und dem Ortsgeistlichen Pastor Rütz gefeiert.<br />

In den Kriegsjahren und Nachkriegsjahren wurde das Dach immer mehr durchlässig,<br />

so dass es durchregnete und ein Teil der Holzdecke durchfaulte. Auch<br />

die Fensterscheiben gingen immer mehr zu Bruch, oder wurden von Kindern<br />

zerstört. 1983 besorgten wir uns Drahtglas, welches Herr Wrege im unteren<br />

Teil einsetzte und der Maurer Herr Kanitz verputzte.<br />

Ab Juli 1991 kam das Pastorenehepaar Wünsche nach Alt-Strelitz. Pastor Wünsche<br />

kümmerte sich um finanzielle Mittel. So wurde das Kirchendach mit Turm<br />

von der Firma Friedemann neu eingedeckt. Ab Mai 1995 haben ABM-Kräfte,<br />

Herr Teuschel aus Userin, mit den Kollegen Schäubel, Dorband und Lehmpuhl<br />

die Kirche von innen renoviert. Die Decke wurde ausgebessert, der Altarfußboden<br />

neu verlegt, der Altar neu aufgebaut. Wände und Bänke abgewaschen und<br />

neu gestrichen. Sogar fehlende Teile am Altar und an der Orgel wurden ersetzt.<br />

Am 1. Oktober 1995 wurde die überholte Kirche wieder durch den Landessuperintendenten<br />

Kurt Winkelmann und den Ortspastor Christian Wünsche für<br />

den Dienst an den Menschen und an Gott gesegnet.<br />

Im April 1997 wurde die Orgel von der Orgelbaufirma Scheffer repariert und<br />

zu Pfingsten, am 19.05.1997, durch den Oberkirchenrat Andreas Flade wieder<br />

neu geweiht. Er hielt auch die Predigt. Ab 17 Uhr brachte Kirchenkreiskantor<br />

Hans-Jürgen Küsel, begleitet von der Sopranistin Linda Psaute, die Orgel wieder<br />

zum Klingen mit einem wunderschönen Konzert.<br />

Ab 1786 gehörten Voßwinkel und Voßwinkler Schleuse, Groß und Klein Trebbow,<br />

ab 1838 auch Lindenberg zum Kirchspiel Groß Quassow. Groß Quassow<br />

hatte nie eine eigene Pfarre, die Kirche wurde von Strelitz Alt mitverwaltet.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!