Allalin News Nr. 1/2018
Nr. 1|5. bis 26. Januar 2018
Nr. 1|5. bis 26. Januar 2018
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SAAS-FEE | SAAS-GRUND | SAAS-ALMAGELL | SAAS-BALEN
ALLALIN
NEWS
OFFIZIELLES MITTEILUNGSORGAN DER FREIEN FERIENREPUBLIK SAAS-FEE
Nr. 1 | 5. bis 26. Januar 2018
WinterCARD Gold, eine Lifestyle-Karte mit zahlreichen Extras. Wer bereits die WinterCARD hat, kann sich diese noch bis zum 15. April 2018
vergolden lassen und von den exklusiven Vorteilen profi tieren.
GOLDIGE
AUSSICHTEN.
SEITE 4 – 5
Ice-Climbing-Weltcup:
Heiss auf Wettkampf,
Party, Musik und Eis.
Seite 2 – 3
Auch abends sicher
unterwegs dank neuer
PostAuto-Verbindung.
Seite 7
Lustige Rutschpartien,
Après-Ski, Eishockeyund
Fasnachts-Power.
Seite 10, 11, 13
2
Editorial
Happy New Year
Happy New Year – das Jahr
2018 ist noch jung und ich
wünsche Ihnen allen ein
frohes neues Jahr voller
schöner Momente und viel
Freude.
Eine immer wiederkehrende
Frage, für einige lästig,
für andere weniger, ist
die Frage nach den Vorsätzen.
Haben Sie sich schon
Katharina Holze
Leiterin Vermarktung
und Kommunikation
Gedanken darüber gemacht? Ich persönlich ändere
tatsächlich jedes Jahr meine Meinung zu
dieser Frage. Von geplanten (und gescheiterten)
Detox-Programmen über anspruchsvolle Fitnesspläne
bis hin zu dem Jahr, in dem ich mir vorgenommen
hatte, gar keine Vorsätze zu machen
und den Januar endlich geniessen konnte, habe
ich schon vieles ausprobiert.
Dieses Jahr versuche ich es mal wieder mit einem
Vorsatz. Aber keinem quälerischen, sondern einem
schönen. Ich lebe erst seit ein paar Monaten
im Saastal und somit ist jede neue Jahreszeit und
jeder neue Monat wieder eine neue Erfahrung für
mich. Mein Vorsatz für 2018 ist also naheliegend:
Ich möchte das Saastal weiter entdecken und neue
Erinnerungen schaffen.
Die Liste der möglichen Entdeckungen ist lang
und auch wenn ich sicher nicht alles schaffe, so
möchte ich doch möglichst viel Neues erleben.
Der Januar ist ein richtiger Wintermonat, perfekt
um sich doch auch ein bisschen sportlich zu betätigen.
Angefangen habe ich damit, dass ich mir
bereits eine neue Skiausrüstung angeschafft habe.
Skifahren war ich schon lange nicht mehr, aber
glücklicherweise verfügen Muskeln über eine Art
Gedächtnis, das sich Bewegungsabläufe merkt.
So sind meine ersten Versuche auf den Skiern
nicht komplett gescheitert. Zeit also, über grössere
Herausforderungen nachzudenken. Nun, gewagt
habe ich es noch nicht, aber haben Sie die Hohsaas
Funslope schon getestet? Die sieht nach viel Spass
aus und steht sehr weit oben auf meiner Liste. Und
als WinterCARD-Gold-Inhaber muss ich natürlich
auch die ganzen Erlebnisse testen, die sie zu bieten
hat. Zwar gehöre ich zu den bekennenden Langschläfern,
aber ich glaube für den Sonnenaufgang
auf dem Mittelallalin mit anschliessendem Special
Virgin Skiing kann sogar ich mich begeistern.
Oder die Fonduegondel in Saas-Fee, die habe ich
schon ausprobiert und würde es jederzeit wieder
tun.
Nun bin ich aber gespannt, was sind Ihre Vorsätze
für Ihre Zeit in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee?
Spektakuläre Kulisse: Willkommen im Ice-Dome, wo die weltbesten Eiskletterer um Rang und Ehre kämpfen.
Action, Adrena
Zuschauen, anfeuern und abfeiern beim
Es ist wieder Ice-Climbing-Zeit im Gletscherdorf. Die eisige Kletterwand mitten
im Parkhaus, einem 10-stöckigen Rondell, gehört ganz den drahtigen
Athleten und Athletinnen aus aller Welt. Was so simpel aussieht, wie diese
Spitzensportler mit scheinbarer Leichtigkeit Eis und Hindernisse bezwingen,
erfordert unglaublich viel Kraft, Kondition, Koordination und Technik. Eine
Anstrengung, die an die Substanz geht, die Hände ungemein beansprucht.
Ausgetragen wird der Ice-Climbing-Weltcup in den zwei Disziplinen Lead
(Schwierigkeitsklettern) und Speed (Geschwindigkeitsklettern). Lead gilt im
wettkampfmässigen Sportklettern als die Königsdisziplin.
Hautnah dran und mitten im Partygeschehen
Saas-Fee bietet mit dem Parkhaus, dem 32 Meter hohen Ice-Dome, die perfekte
Wettkampf-Kulisse. Längst hat sich der bereits zum 19. Mal stattfindende
Event durch diese atemberaubende Location und das attraktive Rahmenprogramm
bei den Top-Athleten und den zahlreichen Fans als sportliches
Highlight etabliert. Nirgendwo sonst kann der Zuschauer hautnah miterleben,
wenn über 100 Eiskletterer aus 20 verschiedenen Ländern ihr Bestes
geben. Von verschiedenen Winkeln und Ebenen aus hat man im Parkhaus
freie Sicht auf die Wettkämpfe in der Arena. Während an anderen Orten die
Wettkämpfe meist innerhalb der eingefleischten Szene stattfinden, treffen
sich im Ice-Dome Saas-Fee alle. Kletterfreaks, Fans, Touristen, Einheimische.
Sportliche Höchstleistungen, legendäre Ice-Partys, kulinarische Spezialitä-
Urchig, mitreissend, sympathisch: «Genderbüebo», die Walliser Stimmungskanonen.
5. – 26. Januar 2018
Aktuell
3
Programm
Samstag, 13. Januar 2018
Swiss Masters
10.00 –15.00 Uhr: Qualifikationsrouten
17.00 – 19.00 Uhr: Finale
19.30 – 20.00 Uhr: Rangverkündigung
ab 20.00 Uhr: Open-End-Ice Party und
Guggenmusik-Treffen
(siehe Seite 11)
• Kantine und Weinstube Walliserstern
Hard Job: Lean-Schwierigkeitsklettern.
lin und Big Party
Ice-Climbing-Weltcup im Parkhaus Saas-Fee
ten: Der Ice-Climbing-Weltcup im Gletscherdorf
bringt alle zusammen.
Kostenloses Live-View, beheiztes
Verpflegungszelt und Bars
Essen, Trinken und die Wettkämpfe live mitverfolgen:
Im beheizten Verpflegungszelt, wo das Geschehen
direkt übertragen wird, gibt es verschiedene
Speisen, Getränke und musikalische Unterhaltung.
Neben der exklusiven Weinbar Walliserstern in einem
umgebauten LKW-Anhänger laden zwei Bars,
die ebenfalls mit kostenlosem Live-View ausgestattet
sind, zum Verweilen und Aufwärmen ein.
Hard-Rock-Sound mit «Reckless Roses», Europas authentischster
Guns ’n’ Roses-Tribute-Band.
Die Anspannung ist weg, nun können auch die Athleten
zum Partymodus wechseln. Legendär sind die Bouldern-
Zugaben nach den Wettkämpfen.
Megastimmung mit Volksmusik bis Hardrock
Die Organisatoren haben ein gutes Näschen, wie man die Besucher zum Feiern mitreissen
kann. Vom Walliser Original «Z'Hansrüedi», coolen DJ's bis zu den hardrockenden «Reckless
Roses», der Guns ’n’ Roses-Tribute-Band: Im Ice-Dome wird für jeden Geschmack und jede Altersgruppe
ein grossartiges Rahmenprogramm geboten. Diesmal mit dabei ist auch das für seine
Riesenstimmung bekannte Walliser Schwyzerörgeliquartett «Genderbüebu». Und aus Zermatt
begrüsst Saas-Fee die junge und aufstrebende Band «Vibez». Nadja Carmine
Freitag, 19. Januar 2018
UIAA-Ice-Climbing-Weltcup
08.30 Uhr: Lead Open Damen
09.00 Uhr: Speed Qualifikation Herren
14.15 Uhr: Lead Open Herren
15.00 Uhr: Speed Qualifikation Damen
19.30 Uhr: Speed Finale Damen
20.30 Uhr: Speed Finale Herren
21.30 Uhr: Open-End-Ice-Party
Konzerte
«Z'Hansrüedi»: 17.30 bis 19.30 Uhr und
22.00 bis 1.00 Uhr
«Vibez»: 22.00 bis 23.30 Uhr
Ausserdem:
• Fondue und Schweizer Spezialitäten im
House of Switzerland von 11.30 bis 22.30 Uhr
• Weinstube Walliserstern
Samstag, 20. Januar 2018
UIAA-Ice-Climbing-Weltcup
08.45 Uhr: Schwierigkeitsklettern (Lead)
Halbfinale Damen
13.00 Uhr: Schwierigkeitsklettern (Lead)
Halbfinale Herren
19.00 Uhr: Schwierigkeitsklettern (Lead)
Finale Damen und Herren
22.00 Uhr: Preisverteilung Speed und Lead
Open-End-Ice-Party
Konzerte
Schwyzerörgeliquartett «Genderbüebu»:
ab 21.00 Uhr
«Reckless Roses» – Guns ’n’ Roses Tribute
Band: ab 22.00 Uhr
Ausserdem:
• Gratis-Schnupperklettern für jedermann
ab 13.00 Uhr
• Fondue und Schweizer Spezialitäten im
House of Switzerland von 11.30 bis 22.30 Uhr
• Weinbar Walliserstern
Eintrittspreise
Swiss Masters: Eintritt gratis
Ice-Climbing-Weltcup inkl. Partyzone 25° C
Freitag, 19. Januar 2018: Fr. 20.–
Samstag, 20. Januar 2018: Fr. 20.–
2-Tagespass: Fr. 30.–
Funky Gitarren, rockige Bässe und knackige Beats: «Vibez».
Unverkennbar gut: «Z'Hansrüedi», das Walliser Original.
Extra-Nachtbus
Sonntag, 21. Januar 2018: Abfahrt 3.00 Uhr
ab Saas-Fee Busterminal
Preise: bis Niedergut: Fr. 5.–; bis Stalden, Visp und
Brig: Fr. 15.– (GA und Halbtax ungültig)
Erster regulärer Postbus ab Saas-Fee um 5.30 Uhr
Private Anreise
Mit dem Auto kann bis an die Arena im Parkhaus
gefahren werden. Während des Events ist für
Besucher das Parkieren auf der Aussenfläche
(P4) gratis.
Weitere Infos: www.iceclimbingworldcup.ch
4
5.
Aktuell
– 26. Januar 2018
Der Wahnsinn geht
WinterCARD Gold, eine Lifestyle-Karte – viele Vorteile. Lassen auch Sie sich Ihre
Goldene Zeiten in der Freien Ferienrepublik
Saas-Fee. Mit der brandneuen WinterCARD
Gold kann man nicht nur eine ganze Wintersaison
lang in allen vier Saaser Wintersportgebieten
skifahren, sondern profitiert
von einer Menge schöner Attraktionen und
spart dabei einen rechten Batzen Geld. Über
1000 Franken können in einer Woche bei
Bezug aller inbegriffenen Dienstleistungen
auf die Seite gelegt werden.
Mit der WinterCARD Gold ist man einfach
gut unterwegs. Rundum top versorgt.
Das fängt schon bei der Anreise an. Der Gepäcktransport
von Tür zu Tür ist kostenlos.
Beim Autoverlad Lötschberg erhält man
50 % Rabatt auf eine Hin- und eine Rückfahrt.
In der Freien Ferienrepublik Saas-Fee
kommt der Gast in den Genuss zahlreicher
Extras (siehe Info-Box rechts). Aber auch
ausserhalb des Saastales profitiert man,
wenn man die WinterCARD Gold zückt.
Die Partnerskigebiete
Inhaber der WinterCARD Gold haben in folgenden
Partnerskigebieten im Winter und
auch Sommer allen Grund zur Freude:
Ist echt der Hit: WinterCARD Gold, die neue Lifestyle-Karte der Freien Ferienrepublik Saas-Fee.
La Fouly, Champex Lac,
Vichères-Liddes (Wallis)
Die zwei
Seilbahngesellschaften
des Pays du
St-Bernard,
Télé LaFoulyChampexLac
SA und Télé Vichères-Liddes
SA betreiben in einer geschützten Landschaft
drei Skigebiete mit abwechslungsreichen
Pisten. Ein grosser Anziehungpunkt
für alle – vom Anfänger bis zum Freerider.
La Fouly
La Fouly wird vom Gletscher der A Neuve,
von Dolent und Tour Noir dominiert. Dieses
Feriendorf verwandelt sich im Winter in ein
Schneeparadies und idealen Ort zum Skifahren
auf höchst vielseitigen Pisten.
Champex-Lac
Seine grossen Wälder und der im Winter
zugefrorene See haben Champex-Lac, dem
Tourismusort mit über hundertjähriger
Tradition, den Beinamen Klein-Kanada eingebracht.
Vichères-Liddes
Grandiose Panoramaausblicke zwischen Mont-
Blanc und Grand-Combin – Skifahrer lieben
Vichères-Liddes mit seinen weiten Pisten durch
unberührte Natur.
Angebote für WinterCARD-Gold-Inhaber:
• 50 % Rabatt auf zwei Tageskarten im
Winter oder
• 50 % Rabatt auf zwei Berg-Talfahrten
im Sommer oder
• 50 % Rabatt auf eine Tageskarte im Winter
sowie 50 % Rabatt auf eine Berg-Talfahrt
im Sommer
Nara (Tessin)
Das Skigebiet Nara
bietet gut präparierte
Pisten für
jeden Geschmack –
für Familien mit
Kindern, für leidenschaftliche Skifahrer und
Snowboarder. Hier im Bleniotal befindet sich
auch der längste Schlittelweg des Tessins. Von
Leontica gehts mit dem Sessellift zuerst nach
Cancorì und von dort zur Pian Nara. Die 5 km
lange Strecke von Pian Nara bis Cancorì, mit einem
Höhenunterschied von 480 m, schlängelt
sich durch verschnneite Hänge, Nadelwälder
und Häusergruppen von seltener Schönheit.
Bei ausreichend Schnee kann die Schittelfahrt
um 5 km bis nach Leontica fortgesetzt werden.
Angebote für WinterCARD-Gold-Inhaber:
• 50 % Rabatt auf zwei Tageskarten
im Winter oder
• 50 % Rabatt auf zwei Berg-Talfahrten
im Sommer oder
• 50 % Rabatt auf eine Tageskarte im Winter
sowie 50 % Rabatt auf eine Berg-Talfahrt
im Sommer
Sattel-Hochstuckli (Schwyz)
Sattel-Hochstuckli bietet alles, was zu einem
gelungenen Outdoor-Tag gehört. 14 km top präparierte
Pisten, eine 3,5 km lange Schlittelpiste
und ein grosses Kinderland mit ausgezeich-
5. – 26. Januar 2018
Aktuell
5
weiter
WinterCARD vergolden. Das Upgrade ist für 111 Franken weiterhin erhältlich.
neten Möglichkeiten
zum Erlernen des
Ski-ABCs. Daneben
gewähren Winterwanderwege
wunderbare
Aussichten. Ein
Highlight ist die sommer- und wintertaugliche
374 m lange «Skywalk», die längste Fussgänger-
Hängebrücke Europas. Jeden Samstag haben
Wintersportler zudem die Möglichkeit, Skifahren
bis in die Nacht hinein zu geniessen und
auch für Rodler wird am Samstagabend die
Schlittelpiste beleuchtet.
Angebote für WinterCARD-Gold-Inhaber:
• 1 x Gratis Nachtkarte für Nachtskifahren
oder Schlittelplausch
• 50 % Rabatt auf zwei Tageskarten im
Winter oder
• 50 % Rabatt auf zwei Berg-Talfahrten
im Sommer oder
• 50 % Rabatt auf eine Tageskarte im Winter
sowie 50 % Rabatt auf eine Berg-Talfahrt
im Sommer
Splügen-Tambo (Graubünden)
Besitzer der
Saisonkarte
der Bergbahnen
Splügen-
Tambo fahren
nicht nur auf
den schönsten Pisten weit und breit, sie bekommen
auch namhafte Rabatte in der Freien
Ferienrepublik Saas-Fee. So erhalten sie
im Partnerskigebiet Saas-Fee sagenhafte 50 %
Rabatt auf Tageskarten. Wer also einen Abstecher
ins Saastal machen und seine 18 Viertausender
bestaunen möchte, profitiert mit
der Saisonkarte in Splügen gleich doppelt. Dieser
Deal gilt übrigens auch umgekehrt: WinterCARD-Gold-Inhaber
bekommen in Splügen
eine Reduktion von 50 % auf Tageskarten.
Splügen-Tambo: wahrlich grenzenlos einheimisch!
Auch sonst geht das verjüngte Skigebiet neue
Wege: Das erste E-Kids-Land stellt einen Fuhrpark
an top-modernen elektronischen Vehikeln
inklusive TamboSliders, Hooverboards
und Elektro-Ski-Doos für Kinder zur Verfügung.
Die Berggastronomie wurde auf die
neue Saison hin ebenfalls einer Frischzellenkur
unterzogen. Splügen ist ideal gelegen –
die A13 ermöglicht schnelle Verbindungen.
Für gemütliche Geniesser existiert zudem ein
Shuttle-Angebot zwischen Chur und Splügen
inklusive Fondueplausch.
Angebote für WinterCARD-Gold-Inhaber:
• 50 % Rabatt auf zwei Tageskarten
im Winter oder
• 50 % Rabatt auf zwei Berg-Talfahrten
im Sommer oder
• 50 % Rabatt auf eine Tageskarte im Winter
sowie 50 % Rabatt auf eine Berg-Talfahrt
im Sommer
Wirzweli (Nidwalden)
Auf dem Wirzweli
gibt das Abenteuer
dem Berg die Hand.
Wunderschön eingebettet
im Herzen der
Schweiz, auf einem
Hochplateau von
1200 bis 1600 m ü. M. im Engelbergertal, liegt
das Ausflugsziel Wirzweli. Erreichbar in nur
20 Minuten ab Luzern im Nidwaldnerland. Das
ganze Jahr hindurch kann man hier spannende
Abenteuer, absolute Erholung, echte Natur
und tolle Momente erleben.
Im Skigebiet in unmittelbarer Nähe der Bergstation
warten drei Skilifte und ein kostenloser
Kinderschlepplift mit Snowlipark. Auf
Verbindungspisten sind die Skilifte im hinteren
Teil des Gebietes leicht und bequem
ab Bergstation erreichbar. 5 km top präparierte
Skipisten stehen Skifahrern und
Snowboardern zur Verfügung, während sich
Schneeschuhwanderer auf über 30 km ausgeschilderte
Schneeschuhtrails freuen können.
Diese sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis
abseits von der Hektik des Alltags,
inmitten der Ruhe der Bergwelt. Die Trails befinden
sich im lawinensicheren Gebiet und
sind für Anfänger und Fortgeschrittene
bestens geeignet. Brandneue Schneeschuhe
inkl. Stöcke können im Vermietcenter direkt
auf Wirzweli gemietet werden.
Angebote für WinterCARD-Gold-Inhaber:
• 50 % Rabatt auf zwei Tageskarten oder
der «Winter Knaller» (Familienticket) im
Winter oder
Infos
WinterCARD Gold –
die Wahnsinnskarte
Mit der WinterCARD und der WinterCARD
Gold hat man in den vier Wintersportgebieten
von Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-
Almagell und Saas-Balen freie Fahrt. Wer
bereits Besitzer einer WinterCARD ist und
auch von den unschlagbaren Zusatz-Angeboten
der Goldkarte profitieren möchte,
kann sich seine WinterCARD einfach vergolden
lassen: 111 Franken kostet das
Upgrade zur WinterCARD Gold, das noch
bis zum 15. April 2018 erhältlich ist.
Bei der WinterCARD Gold sind diese
unglaublichen Extras inbegriffen:
Reise
• Gratis Gepäcktransport Tür zu Tür in
der Schweiz
• 50 % Rabatt auf eine Hin- und
eine Rückfahrt Autoverlad Lötschberg
Sport & Erlebnisse
• Skifahren und Snowboarden in schneesicherem
Wintersportgebiet garantiert
• 50 % Rabatt auf Ski- und Snowboardmiete
auf einmalige Buchung
• 2 für 1 Privatunterricht Ski und Snowboard
• Gratis Virgin Skiing
• Gratis Special Virgin Skiing
• Gratis Vollmondskifahren in Saas-Fee
und Saas-Grund
• Gratis Nightevents Kreuzboden–Hohsaas
• 50 % Rabatt in Partnerskigebieten
• 50 % Rabatt Eintritt Eispavillon
Hotel & Gastronomie
• 50 % Rabatt exklusive Last-Minute-Übernach
tungs angebote
• Gratis Loyaltyprogramm Übernachtungen
• 50 % Rabatt Fonduegondel Spielboden
• 50 % Rabatt Berggastronomie Längfluh
• 100 Franken Rabatt Wine & Dine
Sommer
• Specials Sommer-Package
Weitere Infos:
www.saas-fee.ch/wintercard
• 50 % Rabatt auf zwei Berg-Talfahrten oder
das «Sommer Häiläyt» (Familienpackage)
im Sommer oder
• 50 % Rabatt auf eine Tageskarte im Winter
sowie 50 % Rabatt auf eine Berg-Talfahrt
im Sommer
INFORMATIONEN UNTER:
-
6
5.
Freizeit
– 26. Januar 2018
B E K A N N T M A C H U N G
EISPAVILLON SAAS-FEE
DAS TOR ZUM INNERN DES FEE-GLETSCHERS
SA AS-FEE | SA AS- GRUND | SA AS-ALMAGELL | SA AS-BALEN
WWW.SAAS-FEE.CH/EISPAVILLON
Der Eispavillon wurde im Frühjahr 2016 komplett neu inszeniert.
Nun wird die Geschichte aus 2000 Jahre altem Eis neu geschrieben.
Mystik, Märchen und Sagen. Der Eispavillon in Saas-Fee bietet neue
Einblicke in die faszinierende Welt des Eises und lädt zum Staunen
und Träumen ein.
EisPavillon
HALLENBAD ∙ WELLNESS ∙ FITNESS ∙ MASSAGEN ∙ BEAUTY
Aqua Allalin
Panoramastrasse 1 | 3906 Saas-Fee
Tel. 027 958 50 60
info@aqua-allalin.ch
www.youthhostel.ch/aqua-allalin
www.facebook.com/youthhostel.ch
Öffnungszeiten:
Hallenbad 10.00–21.00 Uhr
Wellness 10.00–21.30 Uhr
Fitness 08.00–21.30 Uhr
Allalin-News_Vorlage_Aqua Allalin_Variationen.indd 1 22.08.2017 11:40:01
5. – 26. Januar 2018
Aktuell
7
Rundum sicher unterwegs
Neue PostAuto-Spätkurse innerhalb der Freien Ferienrepublik Saas-Fee
PostAuto verbindet Ferienbürger und Einheimische.
Dank der Unterstützung der Gemeinden
Saas-Almagell, Saas-Balen, Saas-Grund
und Saas-Fee sowie der kantonalen Dienststelle
für Mobilität wurde das PostAuto-Angebot
auf den Fahrplanwechsel innerhalb des
Saastales ausgebaut. Einheimische und Gäste
gelangen seit dem 10. Dezember 2017 auch
noch zu späterer Abendstunde mit dem Postauto
von einer Ortschaft zur anderen.
Willkommene Ergänzung
«Das Angebot ist eigentlich ein Rundkurs»,
präzisiert Anton Karlen, Leiter von PostAuto
Schweiz AG, Region Wallis: «Das Postauto
startet um 21.05 Uhr in Saas-Almagell, fährt
weiter nach Saas-Grund und trifft um 21.26
Uhr in Saas-Fee ein. Von dort geht es um 21.30
Uhr weiter nach Saas-Grund bis nach Saas-
Balen, von wo das Postauto um 21.41 Uhr
direkt zurück nach Saas-Grund und nach
Saas-Almagell fährt.» Dieses neue Angebot
ist eine willkommene Ergänzung zu den regulären
nächtlichen Verbindungen auf der
PostAuto-Linie Saas-Fee – Brig. Von Saas-Fee
fährt täglich um 19.57 und 23.30 Uhr (Freitag
und Samstag zusätzlich um 22.46 Uhr) ein
Postauto bis nach Brig.
Die neuen Abendverbindungen
Saas-Grund – Saas-Almagell – Saas-Fee
Saas-Almagell
21.05 Uhr
Saas-Grund, Post 21.15 Uhr
Saas-Fee, Busterminal 21.26 Uhr
Bequem und sicher ans Ziel: PostAuto hat innerhalb des Saastales neue Abendverbindungen eingeführt. Auf dem Bild das
nächtliche Saas-Balen.
Saas-Fee – Saas-Balen
Saas-Fee, Busterminal
Saas-Grund, Post
Saas-Balen, Dorf
21.30 Uhr
21.37 Uhr
21.41 Uhr
Saas-Balen – Saas-Almagell
Saas-Balen, Dorf 21.41 Uhr
Saas-Grund, Post 21.48 Uhr
Saas-Almagell
21.56 Uhr
Mit Bürgerpass kostenlos ans Ziel
Mit dem Bürgerpass sind alle Postautofahrten
im gesamten Saastal kostenlos. Der Bürgerpass
ist die Mehrwert-Gästekarte der Freien
Ferienrepublik Saas-Fee. Feriengäste kommen
dank dem Bürgerpass in den Genuss von zahlreichen
Attraktionen und können das Postauto
im gesamten Saastal unbeschränkt benutzen.
Der Bürgerpass ist bereits ab der ersten
Übernachtung sowie am An- oder Abreisetag
gültig (nicht gültig für An- und Abreise mit
PostAuto).
Mit PostAuto ist man stressfrei, umweltbewusst
und sicher unterwegs.
Weitere Infos zum Angebot auf der Saastal-
Linie: www.postauto.ch/saastal
WinterCARD-Gold-Inhaber gesucht!
Fonduegondel-Date mit Saas-Fee-Blogger Christoph Gysel gewinnen
Gehören auch Sie zum exklusiven Kreis der
WinterCARD-Gold-Member und profitieren
von deren unglaublichen Vorteilen? Haben Sie
schon Pläne, was Sie mit Ihrer WinterCARD
Gold alles vorhaben? Oder haben Sie sogar
schon etwas ausprobiert? Dann möchten wir
Sie gerne kennenlernen! Schreiben Sie uns,
was Sie mit der WinterCARD Gold alles erleben
möchten oder bereits erlebt haben und
gewinnen ein Date in der Fonduegondel mit
Christoph Gysel, Blogger der Freien Ferienrepublik
Saas-Fee. Ein spannender Abend wartet
auf Sie.
An diesen Tagen kann das Date mit Christoph
gewonnen werden: 6. Januar 2018 (Teilnahmeschluss:
5. Januar 2018), 10. Februar 2018 (Teil-
Mit der WinterCARD Gold können Sie ein ungewöhnliches
Date in der neuen Fonduegondel gewinnen.
nahmeschluss: 5. Februar 2018) und 3. März
2018 (Teilnahmeschluss: 26. Februar 2018).
Was gilt es dafür zu tun? Schreiben Sie eine
E-Mail an marketing@saas-fee.ch mit folgenden
Angaben:
• Was möchten Sie mit Ihrer WinterCARD
Gold erleben?
• An welchem Datum können Sie Ihr Date
antreten? Falls mehrere möglich, bitte alle
angeben.
Christoph Gysel wählt unter den Einsendungen
die interessantesten Antworten aus.
Teilnahmebedingungen und weitere Infos:
saas-fee.ch/blogger-date
8
5.
Dienstleistungen Geniessen / / Freizeitw
– 26. Januar 2018
Original Saaser Spezialitäten seit 1946
• Saaser-Hauswurst
• Knoblauchwurst
• Goronwurst
• Wildwurst
• Nusswurst
• Heidawurst
• Eringerwurst
Saas-Fee
Hausgemachte Walliserspezialitäten
• Pöstlerwurst
• Saaser-Bierwurst
• Gletscherwurst
• Lammwurst
• Saasini und Teufelchen
• Saaser Wurstpralinen
• Saaser z‘Vieri
Diese Saaser Spezialitäten werden nach altem Hausrezept aus besonders
ausgewählten Fleischsorten erster Qualität und mit erlesenen Gewürzen
von Hand gemacht und an unserer Saaser Bergluft getrocknet.
Geschenkkörbe
Wer puren Genuss schenken möchte,
entscheidet sich am besten für einen
Geschenkkorb von der Dorf-Metzg mit
erlesenen Saaser Spezialitäten.
70
Jahre
1946–2016
DRY AGED
KNOCHENGEREIFT
Exklusiv bei uns erhältlich
Volksabfahrt
16./17. März 2018
B E K A N N T M A C H U N G
FERIEN MIT BEST PRICE GARANTIE!
SA AS- F E E | SA AS- GRUND | SA AS-ALMAGELL | SA AS- BALEN
DEN DURCHBLICK VERLOREN?
WWW.SAAS-FEE.CH/UNTERKUNFT
+41 (0)27 958 18 58
Neu!
Vom Flyer, Prospekt bis zur Hauszeitung
Wir beraten Sie gerne.
Allalin-News, das ideale Medium
für Ihre Einsteck-Werbung
Glückwünsche von der Gemeinde Saas-Balen: Jubilarin Olga Bumann mit Vizepräsident Arthur Kummer, Gemeindepräsident
Konrad Burgener und Gemeinderat Friedrich Erne.
( 027 923 77 28 redaktion.allalin-news@saas-fee.ch
5. – 26. Januar 2018
Saastal
9
Garraux zum Vierten
Curling-Turnier in Saas-Fee: 52. «Perle der Alpen» und 11. Allalin-Cup
Das zweite Wochenende im Dezember ist seit langem für
viele aktive Curling-Begeisterte ein Muss in ihrer Saisonplanung.
So auch im vergangenen 2017, wo das 60er-Tableau im Vorfeld
schon kurz nach der Einladung komplett besetzt war. Ambitionierte,
erfahrene, passionierte Curler und Curlerinnen aus
der ganzen Schweiz forderten den letztjährigen Sieger Zermatt
(Welschen) heraus.
Herausforderung Winter-Wetter
Das Eis war wieder einmal top hergestellt und präpariert (hier
gilt ein spezieller Dank an die Eismänner Otto und Albi), das
kleine Iglu-Dorf stand, doch die Wetterprognosen liessen bei
den Mitgliedern des organisierenden Curling-Clubs Saas-Fee
Sorgenfalten auf der Stirn aufkommen. Leider wurden sie darin
bestätigt, weshalb am Freitag, 8. Dezember 2018, die ersten zwei
Begegnungen nur in je sechs Ends ausgetragen werden konnten.
Wind und Wetter zum Trotz, hiessen die Gruppensieger am Freitagabend
Oberwallis 3 (Brechbühl) und Saas-Fee 1 (Gottsponer).
Die Saas-Grunder Volksmusik-Band Saaserton, die sich auch
«Die lustigen Saaser» nennt, wusste am Abend in den Iglus die
Curler für die eisigen Temperaturen und die physischen Strapazen
zu entschädigen, indem sie mit einem umfang-, abwechslungsreichen
und Stimmung machenden Repertoire den nächsten
Tag anbrechen liess.
Am Samstag konnten trotz kalten Temperaturen und teils starken
Windböen reguläre Spiele durchgeführt werden. Die Bündner
aus Samedan mit Skip Garraux führten nach vier Matches
bei gleich vielen Ends hauchdünn mit nur drei Steinen vor dem
Brechbühl-Team Oberwallis 3 (Kurt Brechbühl, Gabi Gretz, Daniel
Ressnig, Leander Zenhäusern, Marcel Julen), gefolgt von den
Genfern um Skip Hinnen. Bei den Anwärtern um den «Allalin-
Cup» (Ränge 31–60) setzten sich die Lenker Damen um Skip Bühler
erfolgreich durch, knapp gefolgt von Brienz 1 (Abegglen) und
Sihlsee (Bourban). Die mit Spannung erwarteten finalen Durch-
Gewann zum 4. Mal die «Perle der Alpen»: Der Curling-Club Samedan mit Christoph Oetiker, Silvano
Ferretti, Daniel Garraux und Renzo Ferretti (v. l.).
gänge fielen am Sonntag leider dem Schneefall zum Opfer, weshalb die
Samstagsrangsliste nach vier Runden auch als Schlussrangliste gewertet
werden musste. Somit holten die Bündner nach 2014, 2013 und 2008
den Sieger-Pokal zum 4. Mal nach Samedan.
Die Austragung der 53. «Perle der Alpen» und des 12. Allalin-Cups findet
2018 vom 7. bis zum 9. Dezember statt.
So schnitten die Oberwalliser ab
«Perle der Alpen»: 6. Saas-Fee (Gottsponer), 18. Zermatt 1 (Bayard),
26. Zermatt 2 (Welschen), 28. Flamingo (Zurbriggen).
Allalin-Cup: 5. Saas-Fee 2 (Bumann F.), 10. Oberwallis 2 (Vogel), 11. Oberwallis
4 Hallo (Kuonen), 17. Oberwallis 1 Lauber IWISA (Zenhäusern),
20. Saas-Fee (Voide), 21. Saas-Fee (Bumann N.), 28. Täschhorn (Lauber).
Nachwuchs
Gemeinde Saas-Balen
Glücklich über die Geburt ihres Sohnes
Nico Kalbermatten am 28. November 2017
sind seine Eltern Katrin und Fredy
Kalbermatten.
Gemeinde Saas-Grund
Über die Geburt ihrer Tochter
Liv Andenmatten am 26. November 2017
freuen sich ihre Eltern Estelle und Rainer
Andenmatten.
Bestellschein für Neuabonnenten
JAHRESABONNEMENT ALLALIN-NEWS
18 Nummern Schweiz: Fr. 39.– 18 Nummern Ausland: Fr. 65.–
Ich bestelle ein persönliches Jahresabonnement
Lieferadresse:
Name
Strasse
Datum
Vorname
PLZ/Ort
Unterschrift
Rechnungsadresse: (nur bei Geschenkabonnementen)
Name
Vorname
Strasse
PLZ/Ort
Ausfüllen, ausschneiden und einsenden an:
Saastal Tourismus AG, Asja Zurbriggen, Obere Dorfstrasse 2, 3906 Saas-Fee
Online-Abo-Bestellung unter www.saas-fee.ch/allalinnews
10
5.
Events
– 26. Januar 2018
Alle für den EHC Saastal: Beim Skateathon machen sich alle – wie auch der Nachwuchs auf unserem Bild – mit viel Herzblut für ihren Verein stark.
Treffpunkt für Eishockey-Fans
EHC Saastal: Skateathon und Erstliga-Match am 13. Januar 2018 in
Saas-Grund
Er ist zum festen Bestandteil des Saaser
Dorflebens geworden: Der seit 2003 übers
Eis gehende Skateathon des EHC Saastal.
Alljährlich lockt er zahlreiche Einheimische
und Feriengäste an. Im vergangenen
Jahr wurde dieser Event statt am Sonntag
erstmals an einem Samstag durchgeführt
und mit dem abendlichem Heimspiel verbunden.
Eine Kombination, die sich bewährt
hat, wie Barbara Anthamatten, Präsidentin
des EHC Saastal betont: «Dadurch hatten
wir im Eissportzentrum Wichel den ganzen
Tag lang ein tolles Eishockey-Fest mit noch
mehr Besuchern und dem Match der 1. Liga
als krönenden Abschluss.»
Apéro aller Erstliga-Spieler
Grosses Eishockeyfest und beliebter Treffpunkt
von Eishockey-, Sportfans und Freunden
der Geselligkeit: Das ist der Skateathon
des EHC Saastal. Der nicht mehr wegzudenkende
Event der Saaser Hockeyaner findet
heuer am 13. Januar 2018 in Saas-Grund
statt. Ab 12.00 Uhr machen sich die Spieler
beim Skateathon für den EHC Saastal stark.
2017 feierte der EHC Saastal bekanntlich
sein 30-Jahr-Jubiläum in der 1. Liga. Deshalb
freut sich der Verein an diesem Tag ganz
besonders, alle aktuellen und ehemaligen
Spieler um 17.00 Uhr zum Apéro zu begrüssen.
Im Anschluss folgt um 20.00 Uhr
das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den
HC Saint-Imier.
Skateathon – wenn jede Runde
zählt
Wie funktioniert der Skateathon? Vor dem
Event schauen sich alle EHC-Spieler nach
einem persönlichen Sponsor um, welcher
dann beim Skateathon pro Runde einen
bestimmten Betrag bezahlt. Die Herausforderung
der Spieler wird es sein, während
zehn Minuten so viele Runden wie
möglich zu absolvieren, damit sie für den
Club möglichst viele Einnahmen erzielen
können.
Der Skateathon ist für den EHC Saastal somit
ein wichtiger Anlass, bei dem ein willkommener
Zustupf in die Vereinskasse einfliesst.
Nadja Carmine
Programm
ab 11.00 Uhr:
ab 12.00 Uhr:
ab 16.00 Uhr:
Kantinenbetrieb
Skateathon
des EHC Saastal
Live-Musik
17.00 Uhr: Apéro aller Erstliga-Spieler
der letzten 30 Jahre
20.00 Uhr: Erstliga-Match
EHC Saastal – HC Saint-Imier
Spaghetti-Plausch am Mittag
Schnitzelbrot und Bratwurst am Abend
5. – 26. Januar 2018
Events
11
Schlittelspass in Saas-Grund
Coop-Schlittelwochen vom 5. bis 28. Januar 2018
Schlitteln wird zunehmend beliebter – so
sehr, dass es in der Schweiz inzwischen
mehr als 180 Schlittelbahnen gibt. Dank
Coop und Schweiz Tourismus ist dieser Freizeitspass
vom 5. bis 28. Januar 2018 auch
noch besonders günstig. 13 Orte in der ganzen
Schweiz beteiligten sich an den Coop-
Schlittelwochen. So auch der Wintersportort
Saas-Grund.
11 km Schlittelvergnügen von
Kreuzboden bis Saas-Grund
Mit einer Länge von 11 km bietet die Schlittelabfahrt
vom Kreuzboden (2400 m ü. M.)
nach Saas-Grund (1559 m ü. M.) ein fast endloses
Vergnügen. Geniessen Sie abseits vom
Rummel eine herrliche Schlittenfahrt vor
einem atemberaubenden Panorama. Der
Weg führt durch verschneite Wälder und
bezaubernde Weiler mit typischen Walliser
Stadeln.
Günstiger mit Coop-Supercard
Mit der Coop-Supercard oder der Hello-Fa-
Das lacht das Herz jedes Schlittelfans: In Saas-Grund und in weiteren 12 Stationen ist der beliebte Wintersport vom 5. bis 28.
Januar 2018 dank der Zusammenarbeit von Schweiz Tourismus und Coop 30 % günstiger.
mily-Supercard erhalten Sie bei den Bergbahnen
Hohsaas AG 30 % Rabatt auf den
Schlittelspass und auf die Schlittenmiete.
Die Ermässigung gilt mit und ohne Halbtax/
GA und für max. vier Personen pro Supercard
bzw. für Eltern und eigene Kinder oder
Grosseltern und eigene Enkel pro Hello-
Family-Supercard.
Jubiläums-Party der Feer-Nola
Guggenmusik-Treffen am 13. Januar 2018 in Saas-Fee
2018 sind es 40 Jahre: Die Guggenmusik Feer-Nola feiert
ihren runden Geburtstag. Zusammen mit 14 Guggenmusiken
aus nah und fern, einer Musikschar aus allen
ehemaligen Nolen und Nolinnen der Feer-Nola und Fasnachtsbegeisterten
stösst man am diesjährigen Guggenmusiktreffen
im Parkhaus U10 auf das Jubiläum an.
Wie in den vergangenen Jahren sind ab 13.30 Uhr erste
Guggenmusikklänge auf dem Dorfplatz Saas-Fee zu hören.
Mit einem kleinen Auftritt präsentieren sich die
verschiedenen Musiken ein erstes Mal während des Nachmittags.
Speis und Trank hält die Bar der Feer-Nola bereit.
Nach dem Dorfumzug, der um 20.00 Uhr vom Dorfplatz
Richtung UBS und Parkhaus führt, startet die grosse Party
im Parkhaus U10. Türöffnung ist um 20.30 Uhr. Der
Eintritt ist ab 16 Jahren und kostet 10 Franken. Der Höhepunkt
bildet heuer sowohl der Auftritt der fast 50-köpfigen
Musik aus ehemaligen Mitgliedern der Feer-Nola als
auch der eigentliche Auftritt der Feer-Nola gegen Mitternacht.
Zum Feiern laden die grossen Bars und die legendäre
Shotbar ein. Seien auch Sie an diesem Tag dabei und
eröffnen mit den Feer-Nola die Fasnachtszeit in Saas-Fee.
Diese 14 Guggenmusiken sind dabei:
• Guferjoopini, St. Niklaus (VS)
• Rhythmus-Rammler, Schlierbach (LU)
40 Jahre und kein bisschen leise: Die Guggenmusik Feer-Nola lädt zur grossen Geburtstagsparty ein.
• Horeschränzer, Zermatt (VS)
• Hunghäfä Schwanden, Schwanden
(GL)
• Schratti Schränzer, Goms (VS)
• Mölibachgeischter, Adligenswil (LU)
• Ohregrööbler, Risch-Rotkreuz (ZG)
• Buenzgeischter, Abtwil (AG)
• Blächschmelzer, Winterthur (ZH)
• Fletschibrätscher, Saas-Grund (VS)
• Goldau Schränzer, Goldau (SZ)
• Änzischränzer, Hergiswil am Napf
(LU)
• Glöggli Frösch, Meggen (LU)
• Rohrspatzen Thal, Mümliswil (SO)
12
5.
Dienstleistungen
– 26. Januar 2018
ONLINESHOP
PLOTTVAL.CH
by VALMEDIA AG
Schönheit Beauté
Bellezza Beauty
Gesundheit Santé
Salute Health
Vallesia Apotheke
Joachim Riesterer
Kunst Art
Arte Art
Obere Dorfstrasse 25 . 3906 Saas-Fee . Tel. 027 957 26 18
www.vallesia-apotheke.ch . vallesia.apotheke@saas-fee.ch
www.miis-atelier.ch
Blumen für jeden Anlass – kreativ und persönlich – weltweit
Blumenhaus · Postfach 507 · Landstrasse 3 · CH-3904 Naters
Tel. +41 (0)27 923 50 30 · Fax +41 (0)27 924 35 69
blumen@zurbestattung.ch · www.zurbestattung.ch
HIER KÖNNTE IHRE
WERBUNG STEHEN!
Informationen und Anzeigenannahmen:
elsbeth.burgener@saas-fee.ch oder +41 27 958 18 55
ICE AND SOUND
UIAA Ice Climbing World Cup
SAAS-FEE
19.–20. JANUAR 2018
iceclimbingworldcup.ch
... and a BIG PARTY!
5. – 26. Januar 2018
Events
13
Beliebtes Bobrace
Fun-Event am 21. Januar 2018 beim Dorflift Ziebel in Saas-Grund
Auf die Plätze, fertig, Spass: Zum 5. Mal lädt die Interessengemeinschaft
Ziebel am Sonntag, 21. Januar
2018, zum Bobrace ein. Mitmachen können Kinder
und Jugendliche bis 16 Jahre mit Bob und Schlitten.
Der Start ist um 10.30 Uhr.
Nicht der Schnellste gewinnt
Der Gewinner des Bobraces wird in zwei Läufen
ermittelt. Beim Bobrace gewinnt nicht der Teilnehmer,
der als schnellster das Ziel erreicht, sondern
derjenige, welchder die zwei Rennen in möglichst
identischer Zeit bestreitet. Die Krux besteht also
darin, den ersten und zweiten Lauf mit einer mög-
Treffpunkt Dorfl ift Ziebel: Im Ferienort Saas-Grund einen lustigen Tag mit der ganzen Familie erleben.
Beim Bobrace steht der Spass im Vordergrund.
lichst geringen Zeitdifferenz zu absolvieren.
Der Teilnehmer mit dem kleinsten
Zeitunterschied gewinnt somit das
Bobrace.
Fünf Spezialpreise
Beim Bobrace steht der Spass im Vordergrund.
Kein Kind geht leer aus. Jeder
Teilnehmer erhält einen Preis. Daneben
werden wiederum fünf Spezialpreise
vergeben. Punkten kann der coolste Bob,
das originellste Kleid, der Schnellste, der
Jüngste und der Älteste. Mitmachen lohnt
sich also – es wird kein Startgeld verlangt.
Selbstverständlich kommt auch die
Verpflegung nicht zu kurz. In der Buvette
sind feine Crêpes und leckere Grilladen
erhältlich.
Après-Ski-Party beim «Ziebel»
Mit Guggenmusik Fletschibrätscher am 27. Januar 2018 in Saas-Grund
Partystimmung beim Dorflift Ziebel in Saas-
Grund: Am Samstag, 27. Januar 2018, steigt
dort erstmals eine Après-Ski-Party. Organisiert
wird der Anlass von ProEvent, einer kleinen
Gruppe junger Saaser, die sich dafür einsetzt,
dass im Dorf auch zwischendurch etwas läuft.
«Wir finden es toll, dass es den ‹Ziebel› gibt und
möchten mit dieser Aktion unseren Dorflift unterstützen»,
sagt Enzio Bregy von ProEvent.
Um 15.00 Uhr gehts mit Après-Ski-Hits los. Für
fasnächtliche Klänge sorgt später die Guggenmusik
Fletschibrätscher. Die jüngste Saaser
Guggenmusik wird zwei Mal beim Dorflift
Ziebel auftreten. Die Après-Ski-Party dauert
bis ca. 19.00 Uhr. Verschiedene Getränke und
Snacks hält die Buvette bereit. Aufwärmen
kann man sich im beheizten Zelt. «Wir freuen
Die Guggenmusik Fletschibrätscher heizt die Après-Ski-Party beim Dorfl ift Ziebel ein.
uns sehr, zahlreiche Einheimische und
Feriengäste bei uns zu begrüssen», so
Alexandra Zurbriggen von der Interessengemeinschaft
Dorflift Ziebel.
14
5.
Dienstleistungen
– 26. Januar 2018
Ab sofort
J Innenausbau
Zu vermieten an Jahresmieter
J Laminat/Parkett
– 3 Zimmer-Wohnung, 80m 2 , möbliert
J – Küchen Estrich und und Ski-/Veloraum Planung
J –
Brandschutztüren
Kleiderwaschmaschine
nach VKF
mit Abstellraum
J – Schliessanlagen Schwedenofen und für
Gewerbe grosser Balkon und Privat
J – Reparaturen
Zentral gelegen
J Interessenten Sonnenstoren melden sich unter
Tel. 027 957 41 80
Gerold Bumann
Gerold Bumann
Eidg. dipl. Werkmeister
Eidg. dipl. Werkmeister
Gelernter Möbelrestaurator
Gelernter Möbelrestaurator
Chalet
Hannigstrasse
Favorita
9
3906 3906 Saas-Fee Saas-Fee
Tel. Tel. G. G. 027 027 957 957 41 41 80 80
Natel Natel 079 079 757 757 99 99 16 16
Fax Fax 027 027 957 957 41 41 79 79
schreinerexpress@bluewin.ch
schreinerexpress@bluewin.ch
Osi und Doris Egger-Huber
Bielmattstr. 26, 3906 Saas-Fee
Tel. +41 (0)27 957 26 52
city-metzgerei@bluewin.ch
www.cityhaus.ch
l
l
l
l
l
l
Zartes Fleisch und feine Wurstwaren
Frischer Fisch: jeden Donnerstag und Freitag
Unsere Poulets sind die Besten weit und breit!
Unser Bestseller: Lasagne hausgemacht
Saaser Perlen: Kennen Sie noch nicht? Mmh…
Neu! Exklusiv bei uns:
Schaffelle aus Schweizer Produktion
Keine Heimreise ohne
eine Walliser Spezialität!
Trockenfleisch – Rohschinken – Rohess-Speck
Saaser Hauswurst – Walliser Knoblauchwurst
Gemütliche Ferienwohnungen in Saas-Fee für 2 bis max. 5 Personen zu vermieten.
Wallfahrten
16./17.02.2018
Einkehrtage St. Jodern Br. Gabriel
15.-26.10.2018
Hl. Land mit Saastal
12.-19.05.2018
Genf - Medjugorje
ab CHF 540.- inkl. HP/DZ
04.-11.09.2018
Genf - Medjugorje
Exerzit. Pfr. Fimm möglich / ab CHF 570.-
B E K A N N T M A C H U N G
SOUVENIR
GESUCHT?
SA AS-FEE | SA AS-GRUND | SA AS-ALMAGELL | SA AS-BALEN
ALLES AUS EINER HAND
Heizung | Sanitär | Bad & Küche |
Schwimmbad | Bedachung
Gutscheine als Geschenk
erhältlich
Tel. 079 750 11 11
www.wallfahrten.ch
Bei uns finden Sie das Richtige
für ihre Liebsten Zuhause!
Erhältlich in allen Tourismusbüros im Saastal.
3906 Saas-Fee | T. 027 957 25 34
www.lauber-iwisa.ch
B E K A N N T M A C H U N G
SITZBÄNKE FINDEN SIE ÜBERALL.
ABER NICHT ÜBERALL MIT IHRER PERSÖNLICHEN WIDMUNG.
SA AS-FEE | SA AS- GRUND | SA AS-ALMAGELL | SA AS-BALEN
Gestalten Sie eine Holzbank mit Ihrer persönlichen
Widmung, denn was gibt es Entspannenderes, als sich auf
seiner eigenen Sitzbank auszuruhen und die einmalige
Saaser-Bergwelt zu geniessen?
Für weitere Informationen stehen wir unter +41 (0)27 958 18 58 oder animation@saas-fee.ch
gerne zu Ihrer Verfügung. Preis pro Bank ca. CHF 1‘500.–
5. – 26. Januar 2018
Unterhaltung
15
Wettbewerb
✄
Entdecken Sie die Unterschiede? Sieben Fehler haben sich auf dem rechten Bild versteckt.
Original
Kopie (Bitte hier die sieben Fehler markieren)
Ruhe, Natur, Gemütlichkeit: Willkommen im winterlichen Saas-Balen. Das beschauliche Feriendorf mit seiner barocken Rundkirche liegt am Eingang der Freien Ferienrepublik Saas-Fee.
Na, haben Sie die sieben Fehler gefunden? Kreisen Sie diese bitte in der Kopie ein. Und nun nur noch diese Seite ausschneiden mit Angabe Ihres Namens
und Adresse ergänzen und bis zum 26. Januar 2018 (Poststempel) einsenden an bzw. abgeben bei:
Saastal Tourismus AG, Sarah Senn, Obere Dorfstrasse 2, 3906 Saas-Fee
Zu gewinnen gibt es:
1. Preis: 1 Kochbuch «Amitié gourmande» (Deutsch/Französisch) mit
100 Gourmet-Rezepten von Spitzenköchin Irma Dütsch
2. Preis: 1 Jahresabonnement Allalin-News mit 18 Ausgaben
3. Preis: 1 Saaser Chronik (Das Saastal von 1200 bis 1988)
4. Preis: 1 Saaser Plüsch-Murmeli
5. Preis: 1 Saaser Trinkflasche
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine
Korrespondenz geführt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Rätsel Nr. 15/2017
Gewinner
1. Preis: Toni Zrotz, Malters
2. Preis: Amélie Lehmann, Zürich
3. Preis: Erna Bürki, Bern
4. Preis: Beatrice Lüscher, Kirchleerau
5. Preis: Robert Süssli, Arbon
Herzliche Gratulation!
A u fl ö s u n g
Vorname und Name Strasse PLZ/Ort
Vorname und Name Strasse PLZ/Ort
Stellenausschreibung
16
5.
Stellenangebot
– 26. Januar 2018
Die Saastal Tourismus AG (STAG) ist für die Vermarktung der Destination
Saas-Fee/Saastal mit den vier Gemeinden Saas-Fee, Saas-Grund,
Saas-Almagell und Saas-Balen verantwortlich. Zur Ergänzung unseres
Marketing-Teams suchen wir dich als:
Content Manager / Grafiker / Mediamatiker (m/w 100%)
Deine Aufgaben:
• Ideenfindung & Entwicklung von Gestaltungskonzepten
• Koordination & Betreuung der Produktion von Printprodukten
• Verkauf von Inseraten für eigene Printprodukte
• Konzeption und Gestaltung von Broschüren, Flyern, Anzeigen, etc.
• Gestalten von Online-Bannern und Landingpages
• Videobearbeitung
• Verantwortung über die Inhalte des Infokanals
Dein Profil:
• Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Mediamatiker
EFZ oder Grafiker EFZ
• Mit den Adobe Creative Cloud Programmen Photoshop, InDesign und
Illustrator gehst du sicher und routiniert um
• Du bist der kreative und innovative Kopf im Team
• Du arbeitest prozessorientiert, denkst vernetzt und verfügst über eine
sichere Kommunikation
• Du bringst eine Begabung zur Visualisierung und Gestaltung mit und
arbeitest gerne im Team
Wir bieten:
• Eine einzigartige Berg- und Gletscherwelt mit vielseitigem Sport- und
Erholungsangebot
• Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team
• Zeitgemässe und flexible Anstellungsbedingungen
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lohnvorstellung
ausschliesslich per Email bis zum 15. Januar 2018 an:
Katharina Holze
Leiterin Vermarktung und Kommunikation
katharina.holze@saas-fee.ch / Telefon: +41 (0)27 958 18 63
Stellenantritt: Per 01.02.2018 oder nach Vereinbarung.
5. Januar - 26. Januar 2018
Kultur
17
Walliser Berghüttenzauber
Dorfrundgänge
Anmeldung / Information
+ 41 ( 0 ) 2 7 9 5 8 18 5 8
i n f o @ s a a s - f e e . c h
w w w . s a a s - f e e . c h
Magische Alpenwelt
Geniessen Sie Ihre Ferien mit allen Sinnen:
Zuerst eine märchenhafte Wanderung oberhalb
von Saas-Fee, danach ein Käsefondue bei Kerzenschein
im Gletscherdorf – gibt es etwas Romantischeres?
In dieser ganz besonderen Atmosphäre
wird Ihnen das Schweizer Nationalgericht besonders
gut schmecken.
Donnerstag
Mindestens 6 Personen, Dauer ca. 2.5 Stunden
Anmeldung: bis Mittwoch, 18.00 Uhr
Treffpunkt: 18.00 Uhr, Tourismusbüro Saas-Fee
Preise
Erwachsene CHF 40.- / Kinder CHF 25.- (ohne BP*)
Erwachsene CHF 35.- / Kinder CHF 20.- (mit BP*)
* Bürgerpass
Sagenabend Saas-Grund
Für einen sagenhaft schönen Abend
Machen Sie es sich im urchigen Saaserstübli,
dem ältesten Restaurant des Saastales,
gemütlich. Bei einem Glas Wein tauchen
Sie ab in alte Zeiten und hören Walser
Sagen vorgetragen und kommentiert vom
Tourismuspfarrer Christoph Gysel.
Donnerstag
20.15 Uhr, CHF 12.-, mit Bürgerpass CHF 10.-,
inklusive einem Glas Wein (mind. 4 Personen)
Anmeldung / Information
+41 (0)27 958 18 55
i n f o @ s a a s - f e e . c h
bis Donnerstag, 12.00 Uhr
Das Saastal hautnah
Lassen Sie sich von einheimischen Experten durch
unsere authentischen Bergdörfer führen.
Saas-Almagell
Montag, 16.30 Uhr
Tourismusbüro Saas-Almagell, +41 (0)27 958 18 88
Anmeldung bis 12.00 Uhr, mind. 4 Personen
Preis: CHF 6.-
Saas-Grund
Montag, 16.45 Uhr
Tourismusbüro Saas-Grund, +41 (0)27 958 18 55
Anmeldung bis 12.00 Uhr
Preis: inkl. Apéro CHF 12.-, mit BP* CHF 8.-
Saas-Fee
Dienstag, 17.00 Uhr
Saaser Museum, +41 (0)79 220 28 53
keine Anmeldung nötig
Preis: inkl. Apéro CHF 12.-, mit BP* CHF 8.-
* Bürgerpass
Gottesdienste
Römisch-katholische Kirche
Saas-Almagell
Dienstag und Freitag, 8.00 Uhr
Samstag, 17.30 Uhr
Sonntag, 10.30 Uhr
Saas-Balen
Dienstag, 19.30 Uhr
Donnerstag, 8.00 Uhr
1. Freitag im Monat, 19.30 Uhr
Sonntag, 10.30 Uhr
Saas-Fee
Montag und Donnerstag, 8.00 Uhr
1. Freitag im Monat, 19.00 Uhr
Samstag, 19.00 Uhr
Sonntag und Feiertage, 9.00 Uhr
1. Sonntag im Monat, 16.30 Uhr (in kroatischer Sprache)
Saas-Grund
Mittwoch und Sonntag, 9.00 Uhr
Freitag, 8.00 Uhr
Samstag, 19.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Sonntag 10.30 Uhr (Altersheim)
NEU: Film erhältlich in allen
Tourismusbüros im Saastal
Evangelisch-reformierte Kirche
Informationen beim Ref. Pfarramt Visp
Tel. +41 27 946 30 80 /www.ref-kirche-visp.ch
18
5.
Sport
Januar - 26. Januar 2018
Saastal Bergbahnen AG
Vollmond-Skifahren
Vom Vollmond überwacht gleiten
Sie in dessen mystischen
Schein über die frisch präparierten
Pisten auf Spielboden.
www.saas-fee.ch/vollmondskifahren
Schweizer Skischule Saas-Fee
Fonduegondel
Lassen Sie den winterlichen
Tag mit einer gemütlichen
Gondelfahrt mit Fondue und
Weisswein ausklingen.
www.saas-fee.ch/fonduegondel
Virgin Skiing
Was gibt es Schöneres, als
früh morgens die ersten Spuren
durch den frischen Schnee
zu ziehen?
www.saas-fee.ch/virginskiing
Special Virgin Skiing
Sonnenaufgang, top präparierte
Pisten und ein reichhaltiges
Frühstück warten auf dem Mittelallalin
auf alle Frühaufsteher.
www.saas-fee.ch/specialvirginskiing
+41 (0)27 958 11 00
bergbahnen@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch/events
+41 (0)27 957 23 48
info@skischule-saas-fee.ch
www.skischule-saas-fee.ch
Wir bieten ein vielfältiges Angebot für alle
Alters- und Leistungsstufen.
• Gruppenkurse für Kinder und Erwachsene
• Privatunterricht Ski, Snowboard, Telemark
• Mittags- und Kinderbetreuung
• Swiss Snow Kids Village
• Swiss Snow League
• Skirennen mit Siegerehrung, inkl. Medaille
Besuchen Sie uns auch auf dem Sportplatz
Kalbermatten
• Eisbahn, Curling und Eisstockschiessen
Gerne bedienen wir Sie im Café Sportplatz
(+41 (0)27 957 24 54) mit kalten und warmen
Getränken sowie Snacks.
Anlagen und Plätze sind noch bis Ende Oktober geöffnet.
Hallenbad Aqua Allalin Saas-Fee
Sport Programm - beleben Sie Körper und
Geist in unseren Kursen.
Montag
Aqua Fitness 19.00 - 19.50 Uhr
Dienstag
Aqua-Gym 50+ 9.00 - 9.50 Uhr
Fatburner / Bauch Beine Po 18.30 - 19.20 Uhr
(findet nicht im Wasser statt)
Donnerstag
Fatburner / Bauch Beine Po 18.30 - 19.20 Uhr
(findet nicht im Wasser statt)
Aqua Fitness 20.00 - 20.50 Uhr
Einzellektionen CHF 15.00, 10er Abonnement CHF 120.00
Saisonabonnement CHF 230.00
Nach Absprache
Privatunterricht Schwimmen à 50 Minuten (1-2 Personen)
1 Lektion CHF 80.00, 6 Lektionen CHF 440.00, 12 Lektionen CHF 840.00,
15 Lektionen CHF 1'040.00.
Alle Kurse exkl. Schwimmbadeintritt
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
+41 (0)27 958 50 60
i n f o @ a q u a - a l l a l i n . c h
w w w . a q u a - a l l a l i n . c h
Eisstockschiessen
Das Eisstockschiessen ist eine der ältesten Wintersportarten
überhaupt. Bei diesem Sport wird ein Eisstock zum
Gleiten und somit möglichst nahe ans Ziel gebracht .
Freies Spielen
Täglich auf den Natureisbahnen Saas-Fee, Saas-Almagell
und Saas-Balen sowie auf der Kunsteisbahn Saas-Grund.
Preise und Öffnungszeiten auf Anfrage.
Eisstöcke für Kinder sind in Saas-Fee verfügbar.
Turniere (unter fachkundiger Anleitung)
Saas-Almagell
Montag, 20.30 Uhr
Saas-Grund
Dienstag, 19.00 Uhr / 20.30 Uhr
Saas-Balen
Dienstag, 20.00 Uhr
Anmeldung nötig
CHF 9.00* / Person inkl. Glühwein oder Punsch
* Preis mit Bürgerpass
Saas-Fee: +41 27 957 24 54
Saas-Grund: +41 27 958 18 55
Saas-Almagell: +41 27 958 18 88
5. Januar - 26. Januar 2018
Sport
/ Diverses
19
Feeblitz Rodelbobbahn
+41 (0)27 957 31 11
r o d e l @ f e e b l i t z . c h
w w w . f e e b l i t z . c h
Kids Days
+41 (0)27 958 18 58
animation@saas-fee.ch
rodelbobbahn
Ein Spass für die ganze Familie
Rodelspass für Gross und Klein auf der steilsten
Rodelbahn der Alpen! In einer atemberaubenden
Fahrt, mit bis zu 40km/h, sausen Sie zurück ins Tal.
Öffnungszeiten
Mittwoch - Sonntag
Bis 07.01.18: 13.00 - 18.00 Uhr / Ab 10.01.18: 13.00 - 17.00 Uhr
Fasnacht und Ostern durchgehend offen.
Preise mit Bürgerpass
Erwachsene CHF 6.50 / Kinder CHF 4.50
In der Wintersaison werden keine Mehrfahrtenkarten verkauft.
Standort
100m von der Skibus-Haltestelle Alpin Express
Täglich geöffnet
Raclette, Currybratwurst,
Snacks, hauseigene
Shots und vieles mehr.
Musik in gemütlichem
Ambiente.
xxx
xxx
Wo die Kleinen ganz gross sind
Kinderaugen, die fast so hell strahlen wie unsere
weissen Berggipfel.
09.02.18: Fasnachtsparty
14.00 Uhr | Furggstalden, Saas-Almagell
16.02.18: Kinonachmittag
16.30 Uhr | Kino Rex, Saas-Fee
30.03.18: Ostereier malen
16.30 Uhr | Schulhaus, Saas-Fee
Weitere Informationen: www.saas-fee.ch/kidsdays
ESKIMOS Ski- und Snowboardschule
Wir sind ganz einfach eine Unternehmung,
die für Vielseitigkeit,
Leidenschaft und Innovation steht und
dabei typisches Schweizer Qualitätsbewusstsein
mit internationalem Spirit
verbindet.
ESKIMOS ist mehr als eine
herkömmliche Ski- und
Snowboardschule.
Es geht um unvergessliche
Erlebnisse in den Bergen
und im Schnee. Es geht
um Ferien, um Spass und
um professionellen Skiund
Snowboardunterricht.
Kleine Gruppen (bis max. 6 Personen)
geben uns die Möglichkeit einen
Unterricht in bester Qualität zu
unterrichten.
Für individuelles und noch
persönlicheres Coaching empfehlen
wir Privatlektionen.
(ganztags oder einfach nach Wunsch)
Jede Buchung ist inklusive
persönlicher Schneesportunterrichtsberatung.
+41 (0)27 957 49 04
i n f o @ e s k i m o s . c h
w w w . e s k i m o s . c h
20
5.
Weitere Aktivitäten
Januar - 26. Januar 2018
Abenteuer
EISKLETTERN
FREERIDE
GORGE ALPINE Schluchtdurchquerung von
Saas-Fee nach Saas-Grund
Saas-Fee Guides, +41 (0)27 957 44 64, www.saasfeeguides.com
Active Dreams, +41 (0)78 825 82 73, www.weissmies.ch
Saas-Fee Guides: Dienstag, Freitag oder auf Anfrage. +41 (0)27 957 44 64, www.saasfeeguides.com
Active Dreams: Täglich auf Anfrage von Februar bis April, +41 (0)78 825 82 73, www.weissmies.ch
Saas-Fee Guides: Mittwoch, Freitag oder auf Anfrage. +41 (0)27 957 44 64
Active Dreams: Dienstag, Donnerstag oder auf Anfrage. +41 (0)78 825 82 73
EISSPORT
Eislaufen / Hockey / Curling / Eisstockschiessen
GÄSTE SKI- UND SNOWBOARDRENNEN
(für Kinder)
LANGLAUF - Saastal
NORDIC WALKING
Wintersport
Saas-Fee: Natureisbahn, Sportplatz Kalbermatten, täglich von 8.00 - 21.00 Uhr, +41 (0)27 957 24 54
Saas-Grund: Kunsteisbahn, Sportplatz Wichel, täglich von 10.00 - 22.00 Uhr, +41 (0)27 958 18 55
Saas-Almagell: Natureisbahn, Sportplatz, täglich von 10.00 - 22.00 Uhr, +41 (0)27 958 18 88
Saas-Balen: Natureisbahn, Sportplatz, täglich von 10.00 - 22.00 Uhr, +41 (0)27 957 21 43
Saas-Fee: Donnerstag, 9.45 Uhr, Stafelwald. Schweizer Skischule, +41 (0)27 957 23 48
Saas-Grund: Donnerstag, 10.00 Uhr, Kreuzboden. Schweizer Schneesportschule, +41 (0)79 689 67 55
Saas-Almagell: Donnerstag, 10.30 Uhr, Furggstalden. Ski- und Snowboardschule, +41 (0)79 458 41 32
Freuen Sie sich auf 26 km Langlaufvergnügen. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei den Tourismusbüros.
Tourismusbüro Saas-Grund, +41 (0)27 958 18 55
Saas-Fee: 2-Halbtageskurs auf Anfrage. Eskimos, +41 (0) 27 957 49 04, sports@eskimos.ch
Sonntag, 9.00 Uhr. Ferienart Resort & Spa, +41 (0)27 958 19 00, info@ferienart.ch
Saas-Almagell: Montag, 10.00 - 12.00 Uhr. Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
SCHLITTELN Saas-Fee: Hannig, gemäss Öffnungszeiten der Bergbahnen, +41 (0)27 958 11 00
Saas-Grund: Kreuzboden, gemäss Öffnungszeiten der Bergbahnen, +41 (0)27 958 15 80
Saas-Almagell: Furggstalden, gemäss Öffnungszeiten der Bergbahnen, +41 (0)27 957 14 14
SCHNEESPORTSCHULEN Saas-Fee: ESKIMOS Sports, +41 (0)27 957 49 04
Optimum Snowsports, +41 (0)27 957 20 39
Schweizer Skischule Saas-Fee, +41 (0)27 957 23 48
Skischule Zenit, +41 (0)77 413 64 40
Saas-Grund: Schweizer Schneesportschule Saas-Grund, +41 (0)79 689 67 55
Saas-Almagell: Ski- und Snowboardschule Saas-Almagell, +41 (0)27 957 24 06
TELEMARK Saas-Fee: Schweizer Skischule Saas-Fee, +41 (0)27 957 23 48
Saas-Grund: Schweizer Schneesportschule Saas-Grund, +41 (0)79 689 67 55
WINTERWANDERN - Saastal
Alle Informationen unter www.saas-fee.ch/aktivitaeten/wintersport oder in den Tourismusbüros.
Bergerlebnisse
LAWINENKURS - Saas-Fee
BACKCOUNTRY EXPERIENCE Fahren abseits der
Pisten mit Bergführer - Saas-Fee
BERGTOUREN / SCHNEESCHUHTOUREN /
SKITOUREN
Jeden Montag, Donnerstag oder auf Anfrage.. (ISTA Discovery Kurs)
Sonntag - Montag, Mittwoch - Donnerstag (ISTA ST 1 Kurs)
Mindestens 4 Personen. Information: Saas-Fee Guides, +41 (0)27 957 44 64, www.saasfeeguides.com
DIenstag - Mittwoch / Freitag - Samstag. Saas-Fee Guides, +41 (0)27 957 44 64, www.saasfeeguides.com
Saas-Fee Guides, +41 (0)27 957 44 64, www.saasfeeguides.com
Active Dreams, +41 (0)78 825 82 73, www.weissmies.ch
Zum Entdecken
DORFRUNDGANG Saas-Almagell: Montag, 16.30 Uhr. Tourismusbüro Saas-Almagell, +41 (0)27 958 18 88
Saas-Grund: Montag, 16.45 Uhr. Tourismusbüro Saas-Grund, +41 (0)27 958 18 55
Saas-Fee: Dienstag, 17.00 Uhr. Saaser Museum, +41 (0)79 220 28 53
EISPAVILLON - Saas-Fee Täglich geöffnet gemäss Fahrplan der Metro Alpin. Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
Ausstellungen
SAASER MUSEUM - Saas-Fee Dienstag und Donnerstag, 14.30 - 17.00 Uhr, +41 (0)79 220 28 53
AUSSTELLUNG "ALEXANDER BURGENER
KÖNIG DER BERGFÜHRER" - Saas-Grund
Tourismusbüro Saas-Grund, +41 (0)27 958 18 55
BÄCKER MUSEUM - Saas-Fee Täglich, 7.00 - 19.00 Uhr. Bäckerei Imseng, +41 (0)27 958 12 58
BÜROSEUM - Saas-Fee Täglich, 9.00 – 18.00 Uhr, Führungen auf Anfrage. Beat Anthamatten, +41 (0)27 957 42 19
CASA BRILLANTE - Saas-Fee Christa Zurbriggen, +41 (0)79 342 97 48
GALERIA BRILLANTE - Saas-Fee Donnerstag und Freitag, 15.00 – 18.00 Uhr, oder auf Anfrage. +41 (0)79 342 97 48
GALERIE MASTE 4 - Saas-Fee Auf Anfrage und gemäss Fahrplan Bergbahnen. Marjolein Bos, +41 (0)79 764 10 84
KOCHKUNST TRIFFT LICHTKUNST - Saas-Fee Öffnungszeiten gemäss Restaurant Essstube, +41 27 957 00 22
LANDWIRTSCHAFTLICHES MUSEUM -
Saas-Almagell
Philipp Blumenthal, +41 (0)27 957 13 57 / +41 (0)76 416 13 57
MIIS ATELIER - Saas-Fee Katrin Riesterer-Imboden, +41 (0)78 639 86 59
A u s fl u g
TAGESAUSFLUG ZERMATT - Saas-Grund Freitag, 8.00 Uhr. Pauli Reisen, +41 (0)27 957 17 57
5. Januar - 26. Januar 2018
Weitere
Aktivitäten
21
Indoor & betreute Sportangebote
AQUA GYM Saas-Almagell: Täglich, 8.00 - 8.30 Uhr. Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
Saas-Fee: Freitag, 8.30 Uhr. Ferienart Resort & Spa, +41 (0)27 958 19 00
BIBLIOTHEK - Saas-Grund Montag, 16.00 - 20.00 Uhr / Donnerstag 18.00 - 20.00 Uhr, A. Anthamatten, +41 (0)27 957 60 57
BIER BRAUEN - Saas-Fee Bäckerei Imseng, +41 (0)27 958 12 58
BOULDERKELLER Klettern ohne Seil - Saas-Grund Information / Reservation: Tourismusbüro Saas-Grund, +41 (0)27 958 18 55
HALLENBAD - Saas-Fee Täglich, 10.00 - 21.00 Uhr. Aqua Allalin, +41 (0)27 958 50 50
KOCHPLAUSCH IM TEAM / ZU ZWEIT - Saas-Fee Durchführung auf Anfrage. Horny Chef, +41 (0)79 817 58 34
MORGEN GYM - Saas-Almagell Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
MICRO-BOWLING Saas-Fee: Auf Anfrage. Regula Imseng, +41 (0)27 957 10 52
Saas-Almagell: Täglich 8.00 - 23.00 Uhr. Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
PILATES MATTE - Saas-Fee Freitag, 18.00 Uhr / Samstag, 19.00 Uhr. Ferienart Resort & Spa, +41 (0)27 958 19 00
ROGGENBROT BACKEN - Saas-Fee Bäckerei Imseng, +41 (0)27 958 12 58
SCHWIMMBADKINO - Saas-Almagell Dienstag, 20.45 Uhr. Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
MITTSCHDRI SKIPOINT Indoor Skianlage- Saas-Fee Öffnungszeiten gemäss www.swissindoorskiing.ch, Hotel Metropol, +41 (0)27 958 58 58
WEINDEGUSTATION MIT DR. REBE - Saas-Fee Dienstag, 17.00 Uhr, bei mind. 8 Personen. Gruppen täglich auf Anfrage.
Hotel Schweizerhof Gourmet & Spa, +41 (0)27 958 75 75
YOGA Saas-Fee: Montag, 19.00 Uhr, Hotel Capra. Prisca Baur, +41 (0)76 458 98 52
Dienstag, 9.00 Uhr Musikzimmer (Gemeindehaus), G. Ochsenbein, +41 (0)79 889 27 80
Mittwoch, 19.00 Uhr, Hotel Capra. Prisca Baur, +41 (0)76 458 98 52
Donnerstag 19.15 Uhr, Hotel Alpin, G. Ochsenbein, +41 (0)79 889 27 80
Sonntag, 8.00 Uhr, Ferienart Resort & Spa, +41 (0)27 958 19 00
Saas-Balen: Montag, 15.00 Uhr, Turnhalle, G. Ochsenbein, +41 (0)79 889 27 80
ZUMBA Saas-Grund: Dienstag, 19.00 - 20.00 Uhr. Turnhalle, Erika Dalihodova, +41 (0)76 612 34 78
Saas-Fee: Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr. Hotel Alpin, Ramona Supersaxo, +41 (0)79 828 97 78
By Night
FACKELABFAHRTEN - Saas-Grund Donnerstag oder auf Anfrage, mit Fondue. Active Dreams, +41 (0)79 328 63 64
NACHTSCHLITTELN - Saas-Fee Hannig: Dienstag, 18.00 - 21.00 Uhr. Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
NACHTSKIFAHREN - Saas-Balen Donnerstag, 20.00 - 22.00 Uhr, Anmeldung. Poststelle Saas-Balen, +41 (0)27 957 21 43
BERGHÜTTENZAUBER Fackelwanderung - Saas-Fee Donnerstag oder auf Anfrage. 18.00 - 21.00 Uhr. Anmeldung: Tourismusbüro Saas-Fee, +41 (0)27 958 18 58
Für unsere kleinen Gäste
BACKEN NACH GLOBI FÜR KINDER - Saas-Fee Dienstag, 9.00 Uhr. Bäckerei Imseng, +41 (0)27 958 12 58
KIANS ABENTEUERLAND - Saas-Almagell
Skidoos, Snowtubing und vieles mehr. Öffnungszeiten gemäss Fahrplan der Bergbahnen.
Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 957 14 14
KINDERBASTELN - Saas-Grund Dienstag bis Samstag. Boutique Sun-Flower, +41 (0)79 205 60 78
KINDERBETREUUNG Saas-Fee: Kids Club "Ritter Reich", +41 (0)27 658 77 00 / Ferienart Resort & Spa, +41 (0)27 958 19 00
Saas-Grund: Kinderhort "Hohsi Nest" Kreuzboden, +41 (0)79 689 67 55
Saas-Almagell: Wellness & Spa Hotel Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
KINDERDISCO Saas-Fee: Mittwoch, 16.45 Uhr, Dorfplatz. Anmeldung bei Skischule Saas-Fee, +41 (0)27 957 23 48
Saas-Almagell: Donnerstag, 16.30 Uhr, Groovy Bar. Anmeldung Ski- und Snowboardschule Saas-Almagell,
+41 (0)27 957 24 06
KINDERGAUDI - Saas-Almagell Dienstag, 16.30 Uhr, Dorflift "Zum Berg". Ski- und Snowboardschule Saas-Almagell, +41 (0)27 957 24 06
KINDERLAND / HOHSILAND - Saas-Grund Gemäss Fahrplan der Bergbahnen Hohsaas, +41 (0)27 958 15 80
Wellness / Gesundheit
DAY SPA & WELLNESS Saas-Fee: wellnessHostel 4000 +41 (0)27 958 50 50, Schweizerhof Gourmet & Spa +41 (0)27 958 75 75,
Ferienart Resort & Spa +41 (0)27 958 19 00
Saas-Almagell: Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, +41 (0)27 957 23 01
FUSSPFLEGE / PODOLOGIE Saas-Fee: Podologie Natascha Lomatter, Haus Nicoletta, +41 (0)79 548 29 31
Saas-Grund: Podologie, Santina Burgener, Haus Carina, +41 (0)79 273 50 87
Fusspflege, Annetraud Bregy, Haus Aurora, +41 (0)79 628 17 88
MASSAGE / KOSMETIK
Saas-Fee: Aqua Allalin +41 (0)27 958 50 50, Asklepion +41 (0)79 637 43 55, Ferienart Resort & Spa
+41 (0)27 958 19 00, Kosmetik-Institut Estetica +41 (0)79 882 78 38, Saaserhof +41 (0)27 958 98 98,
Kosmetik-Institut Heidi +41 (0)79 750 58 77, Massage Marlies Zurbriggen +41 (0)79 629 06 42,
Med. Massagepraxis "feel it" - Denise Gottsponer +41 (0)79 599 44 61, Schweizerhof Gourmet & Spa
+41 (0)27 958 75 75, Hotel Metropol +41 (0)27 958 58 58, Boutique Hotel Beau-Site +41 (0)27 958 15 60,
Saas-Grund: Wellness & Fitness Center SaasWellFit +41 (0)27 957 47 56,
Saas-Almagell: Kosmetik- und Massage-Institut LOTUS +41 (0)78 606 33 12, Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen
+41 (0)27 957 23 01, Massagepraxis Zurbriggen +41 (0)79 530 48 77
PHYSIOTHERAPIE
Saas-Fee: Physiotherapie Fee +41 (0)27 958 66 60
Saas-Grund: Physiotherapie Saastal Dalia Anthamatten +41 (0)27 957 50 20
Weitere Aktivitäten finden Sie unter www.saas-fee.ch/de/aktivitaeten
22
5.
Events
5. Januar - 26. Januar 2018
DAS WINTERCARD SPECIAL
VORSCHAU:
VOLLMOND-SKIFAHREN
Mittwoch, 31. Januar | 20.30 Uhr
Spielboden, Saas-Fee
Noch keine WinterCARD?
Letzte Saisonpässe sind noch mit einer Unterkunft zusammen erhältlich.
Nutze unser WinterCARD Special und du hast bei deinem Aufenthalt von sieben
Nächten die WinterCARD zum Wahnsinnspreis bereits inklusive!
Jetzt buchen unter www.saas-fee.ch/wintercardspecial
Information
Tourismusbüro Saas-Fee
+41 (0)27 958 18 58
www.saas-fee.ch/wintercard
Zeit Anlass Treffpunkt Ort
Freitag, 5. Januar, - Sonntag, 28. Januar
COOP SCHLITTELTAGE
Details siehe Seite 11
Samstag, 6. Januar
Kreuzboden
Saas-Grund
Vom Vollmond überwacht
Ziehen Sie Ihre Kurven in der erfrischenden
Abendluft und geniessen Sie die
nächtliche Freiheit auf den Skiern.
Information
Saastal Bergbahnen AG
+41 (0)27 958 11 00
www.saas-fee.ch/vollmondskifahren
VORSCHAU:
GLACIER BIKE DOWNHILL
Samstag, 10. März 2018 | 7.15 Uhr
Mittelallalin, Saas-Fee
7.30
VIRGIN SKIING
Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
Plattjen
Saas-Fee
18.30
FONDUEGONDEL
Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
Talstation
Spielboden
Saas-Fee
Samstag, 13. Januar
SKATEATHON EHC SAASTAL
Details siehe Seite 10
Eisbahn
Wichel
Saas-Grund
ICE CLIMBING SWISS MASTERS
Details siehe Seiten 2-3
Parkhaus
Saas-Fee
GUGGENMUSIKTREFFEN FEER NOLA
Details siehe Seite 11
Diverse
Saas-Fee
18.30
FONDUEGONDEL
Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
Sonntag, 14. Januar
FAMILY PARTY HOHSAAS FUNSLOPE
Hohsaas Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 15 80
Freitag, 19. Januar, - Samstag, 20. Januar
ICE & SOUND: ICE CLIMBING WORLD CUP
Details siehe Seiten 2-3
Talstation
Spielboden
Kreuzboden
Parkhaus
Saas-Fee
Saas-Grund
Saas-Fee
Eisige Abfahrt auf zwei Rädern
Die Downhill Mountainbiker fahren nicht
wie gewohnt über Stock und Stein,
sondern über Gletscher und Schnee. Auf
dieser ungewohnten Unterlage gilt es
1'700 Höhenmeter zu bewältigen. Dabei
werden Spitzengeschwindigkeiten von
bis zu 135 km/h erreicht.
18.30
Samstag, 20. Januar
FONDUEGONDEL
Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
Talstation
Spielboden
Saas-Fee
Die Abfahrt führt vom Mittelallalin bis
hinunter nach Saas-Fee.
15.00 -
19.00
18.30
Sonntag, 21. Januar
BOBRACE
Details siehe Seite 13
Samstag, 27. Januar
APRÈS SKI PARTY
Details siehe Seite 13
FONDUEGONDEL
Saastal Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 11 00
Dorflift
Ziebel
Dorflift
Ziebel
Talstation
Spielboden
Saas-Grund
Saas-Grund
Saas-Fee
Information
Tourismusbüro Saas-Fee
+41 (0)27 958 18 58
www.saas-fee.ch/glacier-bike-downhill
Weitere Events finden Sie unter
www.saas-fee.ch/events
Tel. +41 (0)27 958 18 58
5. – 26. Januar 2018
Schlusspunkt
23
2018: Ein spannendes Jahr
Das neue Jahr wird spannend. Davon bin ich auch überzeugt. «Dass das Jahr 2018
spannend wird, dafür wird alleine schon der amerikanische Präsident sorgen.» Diese
Feststellung eines Gastes hat mich eher beunruhigt. Deshalb musste ich über das Wort
«spannend» etwas nachdenken.
Ich bin fündig geworden. Das Wort «spannend»
hat zwei Bedeutungen. Die eine meint, etwas ist
sehr interessant. So verwende ich das Wort auch
oft. Interessant. Die andere Bedeutung gefällt
mir zumindest im Bezug auf das neue Jahr
weniger. «Ein Gefühl des Gruselns und der gebannten
Faszination» sagt mein Wörterbuch.
Das war wohl die Definition des Gastes, wenn er
an Herrn Trump dachte.
Klar, das neue Jahr wird uns manch Interessantes
bescheren. Auch Schönes. Anderes wird eher
gruselig sein und trotzdem eine Faszination in
uns wecken. 2018 wird vieles bringen, was uns
hingegen kaum berührt. Zum Beispiel all die
neuen Gesetze und Verordnungen, die auf den
1. Januar 2018 in Kraft gesetzt wurden. Dass das
Mindestalter für adoptionswillige Personen von
35 auf 28 Jahre gesenkt wurde, betrifft mich
halt nicht. Oder dass bei Fälschung von Autobahnvignetten
neu die kantonalen Behörden
zuständig sind und nicht mehr der Bund, das ist
mir eigentlich auch egal.
Anderes wird mich mehr interessieren. Erfolgreiche
Skiläufer an der Winterolympiade. Eine
erfolgreiche Wintersaison mit vielen zufriedenen
Gästen im Saastal. Entspannung im Nahen
Osten. Und überhaupt auf der Welt. Aber da werden
mich 2018 die gruseligen Geschichten wohl
ebenfalls erreichen: Terroranschläge, Kriege,
Hunger, Ungerechtigkeit, Respektlosigkeiten,
Katastrophen und Verbrechen. Allerdings lasse
ich mich nicht blockieren durch Horrorgeschichten.
Mein Job in dieser Welt ist es nicht,
resigniert auf das Arge zu blicken. Ich darf
konstruktive Zeichen setzen. Klar, ich kann die
Welt nicht ändern, aber mich. Und so positive
Akzente setzen.
Nein, was das Jahr 2018 bringen wird, weiss ich
nicht. Ich wünsche allen Lesern jedoch nur das
Beste. Das neue Jahr soll nicht bloss spannend
sein, sondern gut. Und Gutes erleben wir auch
in herausfordernden Situation, die wir uns
vielleicht nicht wünschen. In einer gesundheitlich
bedingt schwierigen Lebenssituation hat
mir der Ausspruch eines unbekannten alten Seefahrers
sehr geholfen:
« Was fürchte ich den Schiffbruch,
wenn Gott der Ozean ist? »
Christoph Gysel, Vizepräsident
Saastal Tourismus AG, will auch
2018 positive Akzente setzen.
☛ Weitere spannende Einblicke
von Touristiker, Tourismuspfarrer
und Autor Christoph Gysel finden
Sie in seinem Blog auf
www.saas-fee.ch/blog
Impressum
Ausgabe Nr. 1| 5. – 26.1. 2018
25. Jahrgang (vormals «Gletscher-Post»)
Die «Allalin-News» erscheinen
18 Mal jährlich.
Herausgeber:
Saastal Tourismus AG
Gemeinde Saas-Almagell
Gemeinde Saas-Balen
Gemeinde Saas-Grund
Gemeinde Saas-Fee
Aufl age:
5500 Exemplare
Redaktion:
Nadja Carmine
Pascal Schär
Christoph Gysel
Redaktionsadresse:
Nadja Carmine
Tolaweg 14, 3902 Brig-Glis
Telefon 027 923 77 28
redaktion.allalin-news@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch/allalinnews
Aktivitäten/Events:
Saastal Tourismus AG
Sarah Senn
Obere Dorfstrasse 2, 3906 Saas-Fee
Telefon 027 958 18 76
sarah.senn@saas-fee.ch
Anzeigenverwaltung:
Saastal Tourismus AG
Elsbeth Burgener
Dorfplatz, 3910 Saas-Grund
Telefon 027 958 18 55
elsbeth.burgener@saas-fee.ch
Abonnentendienst:
Saastal Tourismus AG
Asja Zurbriggen
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Telefon 027 958 18 53
fi nance@saas-fee.ch
Online-Abo-Bestellung:
www.saas-fee.ch/allalinnews
Gestaltungskonzept:
Matter & Gretener
Werbeagentur AG
Zürich
Druck:
Valmedia AG, Bogenoffset Visp
Jahresabonnement:
18 Ausgaben
Schweiz: Fr. 39.–
Ausland: Fr. 65.–
Inseratenpreise:
1/1 Seite: Fr. 700.–
1/2 Seite: Fr. 350.–
1/4 Seite: Fr. 180.–
1/8 Seite: Fr. 90.–
1/16 Seite: Fr. 50.–
Nächste Ausgabe erscheint:
Freitag, 26. Januar 2018
Redaktions- und
Inseratenschluss:
Mittwoch, 10. Januar 2018
ISSN 2235-4395
Dank den zusätzlichen Spätkursen:
Mit PostAuto sicher ans Ziel!
Dank der Unterstützung der Gemeinden Saas-Almagell, Saas-Balen, Saas-Grund und Saas-Fee sowie der
kantonalen Dienststelle für Mobilität wird das PostAuto-Angebot ab Fahrplanwechsel innerhalb dem Saastal
ausgebaut. Einheimische und Gäste gelangen ab dem 10. Dezember auch noch zu später Abendstunde mit
dem Postauto von einer Ortschaft zur anderen.
Nachfolgend Ihre Abendverbindungen:
Saas-Grund – Saas-Almagell – Saas-Fee
Saas-Almagell 21:05
Saas-Grund, Post 21:15
Saas-Fee, Busterminal 21:26
Strecke Saas-Fee – Saas-Balen
Saas-Fee, Busterminal 21:30
Saas-Grund, Post 21:37
Saas-Grund, Post 21:37
Saas-Balen, Dorf 21:41
Strecke Saas-Balen – Saas-Almagell
Saas-Balen, Dorf 21:41
Saas-Grund, Post 21:48
Saas-Almagell 21:56
Weitere Informationen zum Angebot auf der Saastal-Linie erhalten Sie hier: postauto.ch/saastal
Ticketkauf und Fahrplanabfragen für den gesamten ÖV auf der App von PostAuto.
postauto.ch/mobile-app
PostAuto
Region Wallis
Verkaufsstelle Saas-Fee
3906 Saas-Fee
Telefon: +41 58 454 26 16
E-Mail: wallis@postauto.ch