14.12.2012 Aufrufe

Sieben TAGe - Kultur Service Gesellschaft Steiermark

Sieben TAGe - Kultur Service Gesellschaft Steiermark

Sieben TAGe - Kultur Service Gesellschaft Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KlEINE ZEITUNG<br />

TERMINE 10.–16. AUGUST 2007 inSTYRiA | 1<br />

gRaZ<br />

caMERa auSTRIa. wolfgang Tillmans<br />

– „Faltung“. Bis 9. Sept. di bis So 10–18 Uhr.<br />

Kunsthaus Graz. Tel. (0316) 81 55 50<br />

DIöZESaNMuSEuM. „wallfahren. Menschen<br />

auf dem weg“. Bis 15. Okt. di bis So 10–17 Uhr.<br />

Mariahilferplatz 3. Tel. (0316) 713 994<br />

KINDERMuSEuM. „dialog im dunkeln“<br />

und „Finger fertig los!“. Bis 31. März 2008.<br />

Mo/Mi/do 9–17, Fr 9–19, Sa 10–17 Uhr. Friedrichgasse<br />

34. Anmeldung: Tel. (0316) 872 77 00<br />

laNDESMuSEuM JoaNNEuM<br />

alte galerie. „Heroen und Heilige“ – Italienischer<br />

Barock. Bis 26. Aug. di bis So 10–17 Uhr.<br />

Schloss Eggenberg. Tel. (0316) 8017-9770<br />

Kunsthaus. „China welcomes you“.<br />

Bis 2. September. di bis So 10–17 Uhr.<br />

lendkai 1. Tel. (0316) 80 17-9200<br />

Künstlerhaus. „land(e)scape“. Bis 2. Sept.<br />

Mo bis Sa 10–18 Uhr, So 10–13 Uhr. Burgring 2.<br />

Tel. (0316) 82 73 91<br />

Medienkunstlabor. Heribert Hirschmann<br />

– Projekt „TerraByte“. Bis 31. August. Mo bis Sa<br />

10–18 Uhr. Im Kunsthaus. Tel. (0316) 8017-9204<br />

Neue galerie. Marc Adrian. Bis 2. September.<br />

Fedo Ertl – Mandala. Bis 26. August.<br />

„BIT.International“. Bis 26. August.<br />

Martin walde – „Hallucigenia and friends“,<br />

Petra Maitz – „lady Musgrave Reef“, Tillmann<br />

Kaiser – „desert cooler“. Bis 2. November. di bis<br />

So 10–18 Uhr. Sackstr. 16. Tel. (0316) 82 91 55<br />

volkskundemuseum. Haribo.<br />

Bis 28. Oktober. di bis So 10–17 Uhr. Paulustorgasse<br />

11–13a. Tel. (0316) 8017-9881 AuSSTellunGenIN<br />

Muwa. Heribert Michl – „N.O.T.“ Bis 7. Sept.<br />

Nebojsa Babic – „Africans in Belgrade“.<br />

Bis 20. August. Tägl. 14–18.30 Uhr.<br />

Friedrichgasse 41. Tel. (0316) 81 15 99<br />

STaDTPfaRRKIRchE. der „Jacky“ – der<br />

Jakominiplatz in alten Ansichten. Bis 10. Sept.<br />

Täglich 8–18 Uhr. Tel. (0316) 82 96 84<br />

STaDTMuSEuM. „weltenbürgerInnen IV:<br />

wilhelm Kienzl“ und „Memory XS“ – wolfgang<br />

Bauer. Bis 2. September. di bis So 10–18 Uhr.<br />

Sackstraße 18. Tel. (0316) 872-7600<br />

alT wIEN. Zyklus „Female Views“: Senka<br />

Jurkovic-Gros. Bis 31. August (13. bis 19. Aug.<br />

geschlossen). Mo bis Fr 9–22 Uhr.<br />

dietrichsteinplatz. Tel. (0316) 82 61 10<br />

ST. aNDRä. Zeitgenössische Kultkleidung<br />

– Messgewänder, bis Ende August. Täglich<br />

8–18 Uhr. Kernstockg. 9. Tel. (0316) 71 19 18<br />

galERIE PaTRIcK EbENSPERgER.<br />

„duos“. Bis 2. September. di bis Fr 12–18.30,<br />

Sa 10–14 Uhr. Mehlplatz 1. Tel. 0664-91 80 827<br />

flughafEN-galERIE. Gerhard Gross. Bis 14.<br />

September. Ganztägig. Tel. (0316) 872-4934<br />

hElga foX. Glory Charles, Richard Batty,<br />

Paul Marks, Axel Staudinger. Bis 11. August.<br />

Tannhofweg 26/I. Tel. (0316) 39 17 42<br />

gRaZ KuNST/wERKSTaTT gRaZ.<br />

„edelweiss“ – zusammengestellt von Franz<br />

west. Bis 30. September. Mi bis Sa 15–20 Uhr.<br />

Sporgasse 16. Tel. 0664-32 640 51<br />

galERIE DER KulTuRabTEIluNg des<br />

landes <strong>Steiermark</strong>. Eva Mohringer-Milowitz.<br />

Bis 31. August. Mo bis Fr. Palais Trauttmansdorff.<br />

Tel. (0316) 36 72 56-22<br />

KuNSTgaRTEN. Konrad limbeck,<br />

Irmgard Schaumberger und walter Kratner<br />

– „Verdichtungen“. Bis 31. August. Fr<br />

18–19.30 Uhr, Sa 15.30–18 Uhr. Payer-<br />

weyprecht-Straße 27. Tel. (0316) 26 27 87<br />

gRaZER KuNSTvEREIN. Nina Könnemann<br />

– „unrise II“: Videoausstellung. Bis 1. Sept. di<br />

bis Fr 11–19 Uhr, Sa 11–15 Uhr. Bürgergasse 4,<br />

Schloßbergstollen. Tel. (0316) 83 41 41<br />

galERIE EugEN lENDl. Andrea witzmann<br />

& Misha Stroj – „Hungrig macht, was köstlich<br />

war!“. Bis Mitte August. di bis Fr 14–19 und Sa<br />

10–13 Uhr. Bürgergasse 4/I . Tel. (0316) 825514<br />

galERIE SchafSchETZy. „Heimspiel 3“<br />

– landschaften von Erika lojen, Gerhard lojen,<br />

Alfons Pressnitz, Isa Riedl, Kurt Stadler.<br />

Färbergasse 2. Mo bis Fr 10–13, 14–18 Uhr,<br />

Sa 10–13 Uhr. Tel. (0316) 82 89 82<br />

STaDTwERKE. Architekturwettbewerb<br />

wasserwerk Andritz. Bis 30. November.<br />

Mo bis Fr 7.30–15 Uhr, do bis 18 Uhr.<br />

Andreas-Hofer-Platz 15. Tel. (0316) 887-2008<br />

galERIE TaZl. yves Klein und Martin Bruno<br />

Schmidt. Bis 22. September. Neutorgasse 47.<br />

di bis Fr 11–18 Uhr. Tel. (0316) 82 00 46<br />

TRaMINER wEINSTubE. Florin Ciulache<br />

– „error occured“. Bis 14. August. Klosterwiesgasse<br />

2. Täglich 19–2 Uhr. Tel. (0316) 872-4934<br />

ouT of gRaZ<br />

aDMoNT. „Art made & collected for Admont“.<br />

Bis 4. November. Tägl. 10–17 Uhr. Museum im<br />

Benediktinerstift. Tel. (03613) 23 12-0<br />

aflENZ-KuRoRT. „Verbotene Früchte<br />

– Mythos Gift“. Bis 28. Oktober. di bis So<br />

10–18 Uhr. Propstei. Tel. (03861) 5049<br />

baD auSSEE. „Inspiration Salzkammergut“<br />

Œ07 – Christian Hofmann, Katharina<br />

Prantl und Helmut Swoboda. 11. bis 25. August.<br />

Täglich 10–12 und 15–18 Uhr. Kammerhofmuseum.<br />

Tel. (03622) 53 725-13<br />

bäRNbach. Jahressonderausstellung 2007:<br />

„Glas – licht – design“. Bis 31. dezember.<br />

Mo bis Fr 9–17 und Sa 9–13 Uhr. Glas-Center.<br />

Tel. (03144) 70 68 00<br />

DEuTSchfEISTRITZ. Erika lässer-Rotter,<br />

duncan, Josef Fürpaß. Bis 19. August. Mo bis Fr<br />

14–17 Uhr, Sa/So/Fei 10–17 Uhr. Neue Galerie<br />

Sensenwerk. Tel. (03127) 42 200<br />

EIchbERg. „Ein Haus und seine Besucher“,<br />

„Melancholie als lebenselixier“. Bis 28. Oktober.<br />

So 10–18 Uhr oder nach Anmeldung. Schloss<br />

Aichberg. Tel. 0676-30 88 505, aichberg.at<br />

www.INSTyRIA.AT<br />

EISENERZ. Herwig Illmaier, Architekt.<br />

Bis 21. Sept. di bis Fr 10–12 und 14–17 Uhr, So<br />

13–17 Uhr. Stadtmuseum. Tel. (03848) 36 15<br />

fEhRINg. „Grenzenlos – Österreich,<br />

Slowenien und Ungarn 1914–2004“. Bis 28. Okt.<br />

„Malerei in der <strong>Steiermark</strong> II“. Bis 16. Sept. di bis<br />

So 9–18 Uhr. Gerberhaus. Tel. 0664-543 20 22<br />

fohNSDoRf. Günter Pilhatsch – „Augen-<br />

Blicke“. Bis 12. September. Schloss Gabelhofen.<br />

Ganztägig. Tel. (03573) 55 55<br />

fRohNlEITEN. 40 Jahre Franziskaner in<br />

Frohnleiten. Bis 16. September. Im Kreuzgang<br />

des Klosters. Ganztägig. Tel. (03126) 24 88<br />

füRSTENfElD. Karl Karner und wolfgang<br />

wiedner. Bis 18. August. Galerie Gölles. Nach<br />

Vereinbarung: Tel. 0664-264 59 75<br />

gRuNDlSEE. Elfe Gerhart-dahlke.<br />

Bis 19. August. Täglich 10–12 und 15–18 Uhr.<br />

Kaiserlicher Stall. Tel. 0664 12 13 603<br />

hENgSbERg. „Vita Rustica“ – römisches<br />

leben im laßnitztal. Bis 30. Okt. Sa 14–16 Uhr,<br />

So 10–12 Uhr. dorfplatz. Tel. (03185) 2203<br />

hERbERSTEIN. Michael Maier – „Gebrochene<br />

Existenzen“. Bis 16. Sept., Sa/So 10–17 Uhr.<br />

„Zu Gironcoli, eine Hommage“. Bis 30. Sept.<br />

„Ferdinand Georg waldmüller und seine Zeit“.<br />

Bis 4. November, täglich 10–17 Uhr. Gironcoli-<br />

Museum. Tel. (03176) 8825-0<br />

Köflach. Helmut Kand. Bis 31. August.<br />

Mi bis So 10–17 Uhr, Fr bis 19 Uhr. Kunsthaus.<br />

Tel. (03144) 25 19-780<br />

lEobEN. „Gold und Jade“. Bis 1. Nov. Täglich<br />

9–18 Uhr. Kunsthalle. Tel. (03842) 40 62-408<br />

MüRZZuSchlag. Jahresmuseum 2007:<br />

„Reduzierte Aussagen“. Bis 7. Oktober.<br />

do bis Sa 10–18 Uhr, So 10–16 Uhr.<br />

kunsthaus muerz. Tel. (03852) 562 00<br />

Pöllau. werner Augustiner. Bis 19. August.<br />

Mo/Mi/Fr/Sa 10–20 Uhr, So 10–15 Uhr.<br />

Gasthaus Schreiner. Tel. (03335) 2316<br />

RaDKERSbuRg. Toposcapes. Bis Ende<br />

September. di bis Sa 14–18.30 Uhr.<br />

Pavelhaus, laafeld. Tel. (03476) 38 62<br />

SchwaNbERg. Helmut Pokornig – „wein im<br />

Bild“. Bis Anfang August. di bis Fr 15–18 Uhr, Sa<br />

9–12 Uhr. lebensschmiede. Tel. (03467) 76 96<br />

SEcKau. „welt der Mönche – leben aus starken<br />

wurzeln“. Bis Ende Oktober. Fix-Führungen:<br />

11 und 14 Uhr. Tel. (03514) 52 34-0<br />

STRaDEN. „k. u. k. Kabarett“. Bis 31. August.<br />

Täglich 10–17 Uhr. Galerie in der Kirchenmauer.<br />

Tel. (03473) 2000-8<br />

STübINg. Ulrike Bernsteiner & Karin wimmer.<br />

Bis 31. August, nach Vereinbarung. Schloss<br />

Klein Stübing. Tel. 0650-33 80 511<br />

ZElTwEg. Zirbenland und ZukunftsGeist.<br />

Bis 28. Oktober. di bis So 9–17 Uhr. Holzinnovationszentrum.<br />

www.zirbenausstellung.at<br />

ZElTwEg. „Militärluftfahrt Gestern, Heute,<br />

Morgen“. Bis 14. Okt. di bis So 9–17 Uhr. Fliegerhorst<br />

Hinterstoisser. Tel. (03577) 225 36-2516

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!