GRATIS Download - Metatron Verlag - Haarpflege- und Schnittkalender 2019 - KW 45 + 46
Wöchentliches kostenloses Exemplar des beliebten astronomischen Haarpflegekalenders aus dem METATRON-Verlag. Finden Sie auf einen Blick die den passenden Termin für Ihren Friseurbesuch oder die passende Pflegeempfehlung für Haar und Schnitt Tag für Tag! Erhältlich unter https.//www.mondkalender-online.com
Wöchentliches kostenloses Exemplar des beliebten astronomischen Haarpflegekalenders aus dem METATRON-Verlag. Finden Sie auf einen Blick die den passenden Termin für Ihren Friseurbesuch oder die passende Pflegeempfehlung für Haar und Schnitt Tag für Tag! Erhältlich unter https.//www.mondkalender-online.com
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HaarPflege-Empfehlungen
für KW 45 + 46
Haarpflege
und
Schnittkalender
2019
Allgemeine Hinweise zum Gebrauch dieses Haarpflege-Kalenders
Die kosmischen Gegebenheiten bestimmen die Lebensbedingungen auf unserer Erde mit.
Sie sind es, die uns beispielsweise die Jahreszeiten erleben lassen, sichtbar und erfühlbar im
Wetter, im Biowetter.
Besonders Sensible, die es (wieder) gelernt haben, auf ihre Empfindungen zu „hören“ können
sogar die Mondstände intuitiv erfühlen.
Die Mondphasen und die astronomischen Stände des Mondes in den Sternbildern, die in Elemententrigonen
zusammengefasst sind, zeigen uns in diesem Kalender, welche Tagesqualität
vorherrscht, welche Prozesse gefördert werden und welche Tätigkeiten und Maßnahmen in puncto
Haarpflege aus diesem Grunde besonders günstige Ergebnisse erwarten lassen.
Prozesse Wärme Wurzel-/Bakterien Oxidation Wässrige
Trigon Feuer Kälte Luft/Licht Wasser
Sternbild Löwe Jungfrau Waage Skorpion
Schütze Steinbock Wassermann Fische
Widder Stier Zwillinge Krebs
Achtung! Dieser Kalender hat die tatsächlichen astronomischen Planetenstände zugrunde,
nicht zu verwechseln mit astrologischen Kalendern, die davon um durchschnittlich ein „Zeichen“
abweichen. Nur von den tatsächlichen Gegebenheiten lassen sich physikalisch messbare Einflüsse
ableiten.
Die Bände „Leben im Rhythmus der Natur“ Band 1 - 4, erschienen im METATRON Verlag
erklären die Wirkungsweise der kosmischen Kräfte.
Zur Erklärung der Kalendereintragungen:
T/W = Tönung/Welle
Do 4.1. Krebs ab 13:00 Uhr Löwe siehe 5.1. (Text bezieht sich auf groß dargestelltes Symbol
gültig bis zur angegebenen Uhrzeit, ab diesem Zeitpunkt gilt der Text des
nächsten Tages)
Fr. 5.1. Löwe Text
Achtung!
Der Haarpflege- und Schnittkalender*
Direktanforderung bei
Metatron Vertrieb, Christopher Dickbauer,
Mostweg 8, 4501 Neuhofen/K.
Tel./Fax: 0043 +7227 / 21915
oder direkt per e-mail: vertrieb@metatron.co.at
* Ausdruck als Broschüre A5
November 2019
45. Woche
04 MO Steinbock zunehmend
Wäsche: Shampoos zur Wurzelstärkung.
Schnitt: Festigt Wurzel- und Haarstruktur; haarwuchsfördernd.
Günstig für schnellen, dichten Haarwuchs.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen, auch innerlich besonders günstig.
T/W: Tönung und Welle fallen intensiver aus. Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut!!
05 DI Steinbock zunehmend
Wäsche: Shampoos zur Wurzelstärkung.
Schnitt: Festigt Wurzel- und Haarstruktur; haarwuchsfördernd.
Günstig für schnellen, dichten Haarwuchs.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen, auch innerlich besonders günstig.
T/W: Tönung und Welle fallen intensiver aus. Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut!!
06 MI Wassermann zunehmend
Wäsche: Saure Spülung gegen elektrische Aufladung.
Schnitt: Für schnellen, dichten Wuchs und Fülle.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen. Festigen. Mineralstoffe von innen zuführen.
T/W: Greift besonders gut, Oxidationsprozesse begünstigt.
Tönung und Welle fallen intensiver aus.
07 DO Wassermann zunehmend
Wäsche: Saure Spülung gegen elektrische Aufladung.
Schnitt: Für schnellen, dichten Wuchs und Fülle.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen. Festigen. Mineralstoffe von innen zuführen.
T/W: Greift besonders gut, Oxidationsprozesse begünstigt.
Tönung und Welle fallen intensiver aus.
08 FR Fische zunehmend
Wäsche: Nur kurz. Haar quillt stark auf.
Schnitt: Sollte stets mit Pflegemaßnahmen für die Haarstruktur verbunden sein.
Pflege: Günstig für Haarstruktur und Kopfhaut. Pflegepräparate gut wirksam.
T/W: Nach Möglichkeit günstigeren Termin wählen.
ab 16:00 Uhr s. 06.11.
ab 19:00 Uhr s. 07.11.
09 SA Fische zunehmend
Wäsche: Nur kurz. Haar quillt stark auf.
Schnitt: Sollte stets mit Pflegemaßnahmen für die Haarstruktur verbunden sein.
Pflege: Günstig für Haarstruktur und Kopfhaut. Pflegepräparate gut wirksam.
T/W: Nach Möglichkeit günstigeren Termin wählen.
10 SO Fische zunehmend
Wäsche: Nur kurz. Haar quillt stark auf.
Schnitt: Sollte stets mit Pflegemaßnahmen für die Haarstruktur verbunden sein.
Pflege: Günstig für Haarstruktur und Kopfhaut. Pflegepräparate gut wirksam.
T/W: Nach Möglichkeit günstigeren Termin wählen.
ab 22:00 Uhr s. 11.11.
© METATRON Verlag, Mostweg 8, A-4501 Neuhofen/Kr. — I: www.metatron.co.at
November 2019
46. Woche
11 MO Widder Vollmondwirkung
Wäsche: Trockenes Haar schützen.
Schnitt: Besonders günstig für Locken. Haar bleibt länger in Form. Langsames Wachstum.
Pflege: Kürzere Einwirkzeiten. Pflegemaßnahmen wirken besser. Kieselsäure aufnehmen.
T/W: Wärmeprozesse besonders wirksam. Schonend fönen. Einwirkzeiten kürzer.
Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut.
12 DI Widder abnehmend
Wäsche: Reinigende Maßn. gegen Schuppen und fetten Haargrund besonders günstig.
Trockenes Haar schützen.
Schnitt: Haar wächst langsamer nach.
Pflege: Wärmeprozesse begünstigt (kühl fönen).
T/W: Gut.
13 MI Stier abnehmend
Wäsche: Reinigende Maßn. gegen Schuppen und fetten Haargrund besonders günstig.
Schnitt: Haar wächst langsamer nach.
Schnitt: Festes Haar wird leichter frisierbar, weicher (Milchspülung).
Pflege: Alle Maßnahmen günstig besonders für geschmeidiges Haar. Balsam nötig.
T/W: Meist leichtere Tönung, leichtere Welle bei normaler Einwirkzeit.
vor 15:00 Uhr s. 11.11
Vollmond 15:00
ab 21:00 Uhr s. 13.11.
14 DO Stier abnehmend
Wäsche: Reinigende Maßn. gegen Schuppen und fetten Haargrund besonders günstig.
Schnitt: Haar wächst langsamer nach.
Schnitt: Festes Haar wird leichter frisierbar, weicher (Milchspülung).
Pflege: Alle Maßnahmen günstig besonders für geschmeidiges Haar. Balsam nötig.
T/W: Meist leichtere Tönung, leichtere Welle bei normaler Einwirkzeit.
15 FR Stier abnehmend
Wäsche: Reinigende Maßn. gegen Schuppen und fetten Haargrund besonders günstig.
Schnitt: Haar wächst langsamer nach.
Schnitt: Festes Haar wird leichter frisierbar, weicher (Milchspülung).
Pflege: Alle Maßnahmen günstig besonders für geschmeidiges Haar. Balsam nötig.
T/W: Meist leichtere Tönung, leichtere Welle bei normaler Einwirkzeit.
16 SA Zwillinge abnehmend
Wäsche: Natürliche Farbspülungen, Aufheller gut wirksam.
Reinigende Maßnahmen gegen Schuppen und fetten Haargrund besonders günstig;
Schnitt: Haar wächst langsamer nach. Frisur fällt eher zusammen, Füllefestiger!
Pflege: Günstig. Pflegemaßnahmen wirksam.
T/W: Gut.
17 SO Zwillinge abnehmend
Wäsche: Natürliche Farbspülungen, Aufheller gut wirksam.
Reinigende Maßnahmen gegen Schuppen und fetten Haargrund besonders günstig;
Schnitt: Haar wächst langsamer nach. Frisur fällt eher zusammen, Füllefestiger!
Pflege: Günstig. Pflegemaßnahmen wirksam.
T/W: Gut.
ab 15:00 Uhr s. 16.11.
ab 18:00 Uhr s. 18.11.
E: vertrieb@metatron.co.at - FB: www.fb.com/metatronaustria
November 2019
45. Woche
04 MO Steinbock zunehmend
Wäsche: Shampoos zur Wurzelstärkung.
Schnitt: Festigt Wurzel- und Haarstruktur; haarwuchsfördernd.
Günstig für schnellen, dichten Haarwuchs.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen, auch innerlich besonders günstig.
T/W: Tönung und Welle fallen intensiver aus. Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut!!
05 DI Steinbock zunehmend
Wäsche: Shampoos zur Wurzelstärkung.
Schnitt: Festigt Wurzel- und Haarstruktur; haarwuchsfördernd.
Günstig für schnellen, dichten Haarwuchs.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen, auch innerlich besonders günstig.
T/W: Tönung und Welle fallen intensiver aus. Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut!!
06 MI Wassermann zunehmend
Wäsche: Saure Spülung gegen elektrische Aufladung.
Schnitt: Für schnellen, dichten Wuchs und Fülle.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen. Festigen. Mineralstoffe von innen zuführen.
T/W: Greift besonders gut, Oxidationsprozesse begünstigt.
Tönung und Welle fallen intensiver aus.
ab 16:00 Uhr s. 06.11.
Ausgabe 2020 jetzt bestellen unter:
www.mondkalender-online.com
07 DO Wassermann zunehmend
Wäsche: Saure Spülung gegen elektrische Aufladung.
Schnitt: Für schnellen, dichten Wuchs und Fülle.
Pflege: Alle aufbauenden Maßnahmen. Festigen. Mineralstoffe von innen zuführen.
T/W: Greift besonders gut, Oxidationsprozesse begünstigt.
Tönung und Welle fallen intensiver aus.
08 FR Fische zunehmend
Wäsche: Nur kurz. Haar quillt stark auf.
Schnitt: Sollte stets mit Pflegemaßnahmen für die Haarstruktur verbunden sein.
Pflege: Günstig für Haarstruktur und Kopfhaut. Pflegepräparate gut wirksam.
T/W: Nach Möglichkeit günstigeren Termin wählen.
ab 19:00 Uhr s. 07.11.
09 SA Fische zunehmend
Wäsche: Nur kurz. Haar quillt stark auf.
Schnitt: Sollte stets mit Pflegemaßnahmen für die Haarstruktur verbunden sein.
Pflege: Günstig für Haarstruktur und Kopfhaut. Pflegepräparate gut wirksam.
T/W: Nach Möglichkeit günstigeren Termin wählen.
10 SO Fische zunehmend
Wäsche: Nur kurz. Haar quillt stark auf.
Schnitt: Sollte stets mit Pflegemaßnahmen für die Haarstruktur verbunden sein.
Pflege: Günstig für Haarstruktur und Kopfhaut. Pflegepräparate gut wirksam.
T/W: Nach Möglichkeit günstigeren Termin wählen.
ab 22:00 Uhr s. 11.11.
© METATRON Verlag, Mostweg 8, A-4501 Neuhofen/Kr. — I: www.metatron.co.at
TAGESQUALITÄTEN
Wärmetage
Alles, was durch Wärmeeinwirkung fixiert werden soll, greift und wirkt einfach besser.
Um ein „Zuviel“ an solchen Tagen zu vermeiden, ist es vorteilhaft, erst einmal
die Einwirkzeiten ein wenig kürzer zu halten und besser erst einmal zu prüfen, ob es
nicht bereits genug ist. An diesen Tagen mit verstärkter Wärmewirkung (Mond in den
Sternbildern Schütze, Widder und Löwe) sollte man auch bewusst kühler fönen. Das
Haar eher kühl abspülen.
Wassertage
An Tagen, an denen sich der Mond im Wassertrigon (in den Sternbildern Krebs,
Skorpion und Fische) befindet, sind alle wässrigen Prozesse besonders gefördert.
Alle Reinigungsmaßnahmen sind an diesen Tagen begünstigt. Besonders bei zunehmendem
Mond in diesen Sternbildern ist jedoch darauf zu achten, dass die Wäsche
nicht zu lange durchgeführt wird, um ein Quellen des Haares zu vermeiden. Andererseits
wirken an diesen Tagen alle Präparate eher ein wenig schwächer. (Längere
Einwirkzeit meist erforderlich!) Da die Haarstruktur durch die manuelle Bearbeitung
an diesen Tagen generell leidet, sind verbessernde Maßnahmen in Zusammenhang
mit Schnitt und Wäsche wichtig!
Luft-/Lichttage
Tage, an denen die Oxydationsprozesse begünstigt sind (Mond im Sternbild Waage,
Wassermann, Zwillinge), eignen sich besonders zum Färben des Haares bzw. für
Dauerwellen. Beachten Sie deshalb eventuell eine etwas kürzere Einwirkzeit. (Haar
fliegt jedoch leichter – festigen!)
Kältetage
An Jungfrau-, Steinbock- und Stiertagen wird das Wurzelwachstum angeregt. Alle
Maßnahmen zur Haarwuchsförderung sind deshalb besonders wirkungsvoll. Andererseits
sind auch die mikrobakteriellen Prozesse besonders begünstigt (Maßnahmen
für die Kopfhaut lassen besondere Ergebnisse erwarten).
Die Zeitqualität hat auch auf die Wirkung der einzelnen Haarpflegepräparate Einfluss.
Ebenso spielt „die richtige Zeit“ beim Haarschnitt eine bedeutende Rolle. Jedes
Sternbild hat beim Schnitt gemäß seiner Zeitqualität Einfluss auf das weitere Haarwachstum.
Und auch die Mondphasen spielen ergänzend dazu ein große Rolle. An
Vollmondtagen geschnitten, wächst das Haar langsamer nach, behält seine Form.
Bei Neumond hingegen bekommt es einen Wachstumsschub, wenn man es schneidet.
Bei zunehmendem Mond geschnitten, wächst es schneller, bei abnehmendem
langsamer. Dies hat seine Ursache in der Anregung bzw. Hemmung des Wachstums
durch Schneiden oder Entnahme. (Der Aderlass beruht auf dem gleichen Prinzip.)
All diese Einflüsse werden bei zunehmenden Mond verstärkt – am stärksten ist die
Wirkung an Vollmondtagen, am schwächsten bei abnehmendem Mond und besonders
am Neumondtag.
M E TAT R O N
D
G
Z
Mondkalender ist nicht gleich Mondkalender!
Abweichung der Zeichen durch zwei verschiedene Kosmen
(Gegenüberstellung des astrologischen und des astronomischen Kosmos)
Unter den „Mondinteressierten“ gibt es teilweise große Unsicherheiten wegen der Abweichungen der „Zeichen“
in verschiedenen Kalendern. Was viele von Ihnen sicherlich nicht wissen: Diesen Mondkalendern
liegen zwei verschiedene, voneinander um ein ganzes „Zeichen“ differierende Kosmen zugrunde: Der
astronomische, richtige, Kosmos mit seinen Sternbildern (den man sieht, wenn man den Blick dem
nächtlichen Sternenhimmel zuwendet) einerseits und der astrologische (gedachte) Kosmos mit seinen
Sternzeichen, deren Namen mit den Sternbildern gleich lauten.
Ursache dieses Phänomens der Abweichung Sternbild zu Sternzeichen ist die Präzessionsbewegung, verursacht
durch die geneigte Erdachse. Durch diesen Faktor hat sich der sich wandelnde, reale Kosmos mit den
Sternbildern des Sternkreises gegenüber dem fiktiven starren astrologischen System (das diese Tatsache nicht
berücksichtigt) seit dem Jahre Null mittlerweile um ein ganzes Zeichen zurück verschoben.
Wenn die Astrologen z.B. davon sprechen, dass sich der Mond im (Stern)-Zeichen Stier befindet, wird man
fest-stellen, dass er sich tatsächlich im Sternbild Widder aufhält, wenn man den Sternenhimmel genauer
betrachtet. Das astrologische System zeigt deshalb Einflüsse an, die erst nach rund drei Tagen tatsächlich
eintreten! Den Hochkulturen des Altertums, deren Berechnungen so präzise waren, dass sie bis zum heutigen
Tag kaum um ein paar Minuten abweichen, war das Phänomen der Präzession bereits bekannt. Schließlich
ging dieses Wis-sen jedoch verloren, bis Newton es im 17. Jhd wieder entdeckte und dafür eine physikalische
Erklärung fand.
Es gibt also zwei verschiedene Grundlagen für die derzeit angebotenen Mondkalender. Und diese Tatsache
ver-wirrt sehr viele Menschen und es schadet dem Mondthema sehr. Leider hat man es mancherseits im so
genann-ten Mondboom mit der Hinterfragung dieser Thematik oft nicht sehr genau genommen. Es gibt
mittlerweile sehr viele Kalender mit astrologischer Grundlage in denen astrologische Vorhersagen (z.B.
gehen Sie heute ins Casino, ein guter Tag für Gewinne) mit Tendenzen die von den biochemischen
Umwandlungsprozessen ab-hängen, vermischt werden (Wachstum und Aufnahmeimpulse in Organismen, die
von physikalisch messbaren Dingen wie Strahlung, Ionisation der Luft, Anziehungskräfte etc. bestimmt
sind).
METATRON Verlag, Mostweg 8, A-4501 Neuhofen/Krems, T+F: +43 7227 21915, vertrieb@metatron.co.at
219
138
117
89
53
Beachten Sie bitte die Verschiebung
des astrologischen
Systems (Innenring) gegenüber
der realen Situation
und Ausdehnung der
Sternbilder im Kosmos
(a s t r o n o m i s c h ,
Außenring).
29
90
120 60
Sonnenbahn
(strichliert)
173
150
180
30
0
Frühlingspunkt
210
240
270
320
300
351
326
238
268
298
Das sind natürlich zwei völlig voneinander zu trennende Aussagen! Die erste Aussage bezieht sich sehr wohl
auf das astrologische System. Die zweite Aussage ist durch reale Gegebenheiten begründet, messbar und erfühlbar
und muss sich deshalb auch auf einen realen Kosmos beziehen.
Wenn man diese Tatsache kennt wird es sicherlich einleuchten, dass so genannte Mondkalender, die sich auf
Prozesse in Mensch und Natur beziehen, von den tatsächlichen Gestirnständen ausgehen müssen. Hier spielt
auch die genaue Länge eines Sternbildes eine große Rolle. Da von diesem Faktor die Verweildauer des Mondes
in einem Sternbild abhängt (das Sternbild Jungfrau ist ca. 46 Grad lang und der Mond hält sich zumeist 4 Tage
darin auf, während das Folgesternbild Waage nur 19 Grad Länge aufweist und der Mond sich in der Regel nur
einen Tag darin aufhält. Abweichungen entstehen nur durch begünstigteÜbertrittszeiten.) Auch hier weicht das
astrologische System von den Tatsachen ab und nimmt pro Zeichen eine durchschnittliche Verweildauer des
Mondes von 2,5 Tagen (30 Grad) an, ungeachtet der tatsächlichen Länge.
Den Mondkalendern aus dem Metatron Verlag liegen die astronomisch richtigen und aktuellen
Gestirnstände zugrunde. Sie sind nach aktuellen wissenschaftlichen und emphirischen Forschungen
verifiziert.
METATRON Verlag, Mostweg 8, A-4501 Neuhofen/Krems, T+F: +43 7227 21915, vertrieb@metatron.co.at