26.01.2018 Aufrufe

Wiedlisbacher Kurier 2/2015

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carrosserie<br />

und<br />

Lackierwerk<br />

seit 1972<br />

im Industriequartier<br />

Fahrzeugreparaturen<br />

Lackierwerk<br />

Industriequartier, Gartenstrasse 12 3940388<br />

Ein Halbtax oder GA<br />

gibt es auch bei uns!<br />

www.asmobil.ch<br />

Als Neukunde<br />

erhalten<br />

Sie<br />

ein kleines<br />

Geschenk<br />

von uns.<br />

Besuchen<br />

Sie uns und<br />

lassen Sie sich<br />

beraten.<br />

Reisezentrum Wiedlisbach Reisezentrum Niederbipp<br />

Tel. 032 636 53 33 Tel. 032 633 66 55<br />

wiedlisbach@asmobil.ch<br />

niederbipp@asmobil.ch<br />

Spenglerei<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Ausbeul- und Richtarbeiten<br />

an sämtlichen Fahrzeugmarken<br />

Unfallreparaturen<br />

Rostsanierungen für MFK,<br />

sowie Oldtimerrestaurationen<br />

Ausspuffreparaturen<br />

Frontscheiben ersetzten<br />

Richtarbeiten an Traktoren,<br />

Baumaschinen und Lastwagen<br />

Lackiererei<br />

■<br />

■<br />

■<br />

sämtliche Lackierarbeiten an PW,<br />

Baumaschinen, Industrieteile<br />

Bootslackierungen<br />

Polyester- und Kunststoffreparaturen,<br />

bzw. Lackierungen<br />

Verlangen Sie bei uns unverbindlich eine Offerte<br />

HANS ROTH KOMMT SPÄTER<br />

VEREINE<br />

Ein breit abgestütztes OK arbeitet seit seit letztem Herbst 2014 ein OK mit den<br />

Herbst 2014 an den Vorbereitungen für Vorbereitungsarbeiten für ein Freilichttheater<br />

in Wiedlisbach. Idealerweise soll-<br />

eine Freilichtaufführung des traditionellen<br />

Theaterstückes «Hans Roth». te das Stück im Jubiläumsjahr 2016 (500<br />

Es ist der 10. November 1382, auf den Jurahängen<br />

bei Solothurn liegt bereits der aufgeführt werden. Schnell stellte sich<br />

Jahre Stadtrecht, 630 Jahre Marktrecht)<br />

erste Schnee, und einige Bauern der Region<br />

suchen deshalb die Gaststuben auf, nicht mehr zeitgemäss ist und deshalb<br />

heraus, dass das Stück von Xaver Amiet<br />

um sich zu wärmen. So auch Hans Roth, umgeschrieben werden muss. Mit dem<br />

Bauer aus dem bernischen Rumisberg. Nina-Theater konnte eine Theatertruppe<br />

Im Gasthof Schlüssel in Wiedlisbach hat gefunden werden, die das Stück umschreiben,<br />

die Regie führen und im Stück<br />

er sich hinter den Ofen gesetzt – und<br />

wird damit unfreiwilliger Zeuge einer mitspielen werden.<br />

Unterhaltung, die Folgen haben wird.<br />

Denn der verschuldete Graf Rudolf von Umsetzung mit Nina-Theater<br />

Kyburg trifft sich dort mit seinen Verbündeten:<br />

Sie hecken einen Schlachtplan ter ein Umstetzungkonzept erarbeitet<br />

In der Folge wurde durch das Nina-Thea-<br />

aus, wie sie Solothurn am besten angreifen<br />

können. Plötzlich entdeckt einer der Stück durchzuführen, musste ein Verein<br />

und später ein Budget erstellt. Um das<br />

Männer den Bauern hinter dem Ofen. gegründet werden, was im letzten Dezember<br />

2014 erfolgte. Danach konnte es<br />

Hans Roth warnt Solothurn<br />

weiter in sportlichem Tempo an die Umsetzung<br />

gehen: Die Finanzierung musste<br />

So beginnt die Geschichte des Rumisberger<br />

Bauern Hans Roth, der Solothurn vor sichergestellt, Sponsoren angefragt und<br />

einem Überfall der Kyburger warnte. In Kontakte zu Theaterinteressierten und<br />

Wiedlisbach wurde sie schon mehrmals Vereinen geknüpft werden. Das aus dem<br />

als Theater aufgeführt, das letzte Mal erweiterten Vorstand des Vereins bestehende<br />

OK beriet Ende März <strong>2015</strong> über die<br />

1978 im Saalbau Froburg. Es wäre also<br />

Zeit, das Stück wieder in Wiedlisbach zu definitive Durchführung. Die Sponsoringrückmeldungen<br />

sahen gut aus. Auch<br />

zeigen. Auf Anregung von Pro Jura Bipperamt<br />

und anderer Kreise befasst sich von Seiten Kulturförderung der Gemeinde<br />

und weiteren Kreisen wurde ein ansehlicher<br />

Betrag bzw. eine Defizitgarantie<br />

in Aussicht gestellt. Zur Absicherung<br />

des Budget müssten noch erweiterte Abklärungen<br />

gemacht werden. Grosse Bedenken<br />

und einen grossen Respekt hatte<br />

das OK aber vor dem Faktor Zeit und der<br />

Akzeptanz der Bevölkerung zu diesem<br />

Projekt. Innert einem Jahr müsste die<br />

ganze Organisation auf die Beine gestellt<br />

und die <strong>Wiedlisbacher</strong>innen und <strong>Wiedlisbacher</strong><br />

mit an "Bord" geholt werden so<br />

dass im Juni 2016 mit den Aufführungen<br />

hätte begonnen werden können.<br />

Gründe für eine Verschiebung<br />

Dem OK schwebt ein gediegener Anlass<br />

für und mit den Einwohnern von Wiedlisbach<br />

vor. Es soll ein Anlass für die Einwohner<br />

werden! Innert dieser kurzen<br />

Zeit wäre die Umsetzung nur unter grossem<br />

Zeitdruck möglich gewesen. Es wäre<br />

schwierig geworden, genug Helfer/-innen<br />

und Laienspieler zu finden. Auch die Suche<br />

nach Helfer/-innen, die hinter den<br />

Kulissen tätig sind, wäre schwierig zu<br />

bewerkstelligen gewesen. Aus all diesen<br />

Gründen beschloss das OK schweren Herzens,<br />

die Aufführungen auf später zu verschieben.<br />

An dieser Stelle allen Sponsoren,<br />

bisherigen Helfer/-innen und Beteiligten<br />

herzlichen Dank!<br />

Wie Sie sehen sind bereits viele Ideen<br />

vorhanden und einige Leute die mit viel<br />

Enthusiasmus und Überzeugung am<br />

Werk sind. Beim nächsten Schritt sind<br />

wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wenn<br />

möglichst viele mitmachen, wird es<br />

auch in Wiedlisbach möglich werden<br />

nicht nur einen tollen, sondern auch<br />

einen erfolgreichen Anlass durchzuführen.<br />

Wir freuen uns auf eine unvergessliche,<br />

gemeinsame Theaterzeit.<br />

FRED BRAND, HANS ROTH THEATER-VEREIN, WIEDLISBACH<br />

36 MAI <strong>2015</strong> | WIEDLISBACHER<br />

WIEDLISBACHER | MAI <strong>2015</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!