11.02.2018 Aufrufe

HOKO Katalog 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A-24<br />

Mittwoch Unternehmen<br />

278<br />

Branche<br />

Produkte / Dienstleistungen<br />

Hauptsitz<br />

Standorte<br />

Gesuchte Studiengänge<br />

Zusatzqualifikation<br />

Wir suchen:<br />

Praktikanten<br />

Werkstudenten<br />

Abschlussarbeiten<br />

Berufseinsteiger<br />

Anschrift:<br />

Bildung und Wissenschaft<br />

Einstiegs-<br />

Vortrag<br />

Fach-<br />

Vortrag<br />

Robotik, Fertigungs-, Montage-, Füge- u. Trenntechnik,<br />

Werkzeugmaschinen, Produktionsman. u.Logistik<br />

Garching bei München<br />

Deutschland<br />

Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Electrical Engineering, Elektrotechnik, Informatik,<br />

Bioingenieurwesen<br />

Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise,<br />

Kreativität und Experimentierfreudigkeit,<br />

Team- und Kommunikationsfähigkeit<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

IT & Elektrotechnik<br />

Naturwissenschaften<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

Firmen-<br />

Talk<br />

Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften<br />

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TUM ist eines<br />

der großen produktionstechnischen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Es umfasst<br />

zwei Lehrstühle der Fakultät für Maschinenwesen in Garching sowie ein produktionstechnisches<br />

Anwenderzentrum in Augsburg.<br />

E-Mail<br />

www.iwb.tum.de<br />

Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)<br />

Dipl.-Ing. Jakob Kurfer<br />

Mitglied der Institutsleitung<br />

Boltzmannstraße 15<br />

85748 Garching<br />

Jakob.Kurfer@iwb.tum.de<br />

IWU<br />

Fraunhofer<br />

IWU<br />

Fraunhofer<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!<br />

iwb :: Institut für Werkzeugmaschinen<br />

und Betriebswissenschaften<br />

der TUM<br />

www.iwb.tum.de/karriere<br />

karriere@iwb.tum.de<br />

FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!<br />

ISCHE<br />

PRODUKTIONSTECHNISCHE<br />

FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG<br />

TWICKLUNG<br />

SIE sind STUDENT/IN oder ABSOLVENT/IN im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen und<br />

haben Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen im Feld der Produktionstechnik?<br />

WIR bieten interessante Stellen mit Promotionsmöglichkeit<br />

in unterschiedlichen Themengebieten:<br />

STANDORT AUGSBURG :: Projektgruppe RMV<br />

des Fraunhofer IWU<br />

iwb :: Institut für Werkzeugmaschinen<br />

und Betriebs-<br />

RMV :: Projektgruppe Ressour-<br />

STANDORTE MÜNCHEN & AUGSBURG :: iwb wissenschaften ceneffiziente mechatronische der TUM<br />

Verarbeitungsmaschinen des<br />

Werkzeugmaschinen www.iwb.tum.de/karriere<br />

Fraunhofer IWU<br />

www.iwu.fraunhofer.de/rmv<br />

karriere@iwb.tum.de<br />

info.rmv@iwu.fraunhofer.de<br />

Füge- und Trenntechnik<br />

STANDORT Produktionsmanagement MÜNCHEN :: iwb<br />

und Logistik<br />

Montagetechnik und Robotik<br />

Fertigungstechnik<br />

irtschafts-)Ingenieurwesen und<br />

Feld der Produktionstechnik?<br />

Ressourceneffiziente Fabriken<br />

Planung und Steuerung<br />

Anlagen- und Steuerungstechnik<br />

Komponenten und Prozesse<br />

teressante Stellen mit Promotionsmöglichkeit<br />

in unterschiedlichen Themengebieten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!