17.02.2018 Aufrufe

Grünweiss - Spieltags-Magazin SC DHfK Leipzig vs. SC Magedeburg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sponsoring <strong>SC</strong> <strong>DHfK</strong> – handball für leipzig Neujahrsauftakt<br />

„wir wollen Gemeinsam vorbilder entwickeln“<br />

Es ist zur guten Tradition geworden, dass die<br />

Bundesliga-Handballer des <strong>SC</strong> <strong>DHfK</strong> <strong>Leipzig</strong> sich<br />

mit ihren Sponsoren und Partnern zu Beginn<br />

eines neuen Jahres auf die kommenden Ereignisse<br />

einstimmen. Mit dem Erfolg der Mannschaft<br />

sind auch die Ansprüche und Dimensionen<br />

gewachsen. Und so bedeuteten die über<br />

300 Gäste beim Neujahrsauftakt im BMW-Werk<br />

<strong>Leipzig</strong> einen neuen Rekord.<br />

„Ich bin begeistert“, freute sich Geschäftsführer<br />

Karsten Günther, „das ist eine unglaubliche<br />

Resonanz, die uns stolz macht.“ 220 Sponsoren<br />

und Partner verzeichnet das Netzwerk mittlerweile.<br />

Sie sind mit Leidenschaft und großem Engagement<br />

dabei, wie beim Neujahrsauftakt einmal mehr<br />

deutlich wurde. Ohne sie, betonte Karsten Günther,<br />

gäbe es die Erfolgsstory <strong>SC</strong> <strong>DHfK</strong> Handball nicht<br />

und deshalb bedankte er sich bei allen nicht nur für<br />

die finanzielle Unterstützung, sondern auch für das<br />

Herzblut, das sie mitbringen. Das Motto „Gemeinsam<br />

Vorbilder entwickeln“ kann auch weiterhin nur<br />

durch die starke Förderung, sei es im Profi- oder im<br />

Nachwuchsbereich, erreicht werden.<br />

In einer launigen Präsentation blickte Karsten Günther<br />

auf die Highlights des letzten „erfolgreichsten<br />

Jahres der jüngeren Vereinsgeschichte“, zurück,<br />

vor allem mit der Premiere am REWE Final Four<br />

und den Siegen gegen Kiel und Flensburg, schaute<br />

aber auch auf die Herausforderungen 2018. Mit<br />

vereinten Kräften gilt es in Zukunft die erfolgreiche<br />

Mannschaft im Kern zusammenzuhalten und<br />

zielgerichtet weiterzuentwickeln, um mittelfristig<br />

die europäischen Startplätze ins Visier zu nehmen.<br />

Besonders gefeiert wurden die mittlerweile sechs<br />

Nationalspieler des <strong>SC</strong> <strong>DHfK</strong> und Interimscoach<br />

André Haber, der gemeinsam mit Matthias Albrecht<br />

einen tollen Job in der Hinrunde machte.<br />

Der neue Cheftrainer Michael Biegler versprach, zusammen<br />

mit André an seiner Seite daran anknüpfen<br />

zu wollen. Von den ersten Wochen mit dem Team,<br />

so Michael Biegler, sei er sehr angetan. Aufsichtsrat<br />

Stefan Kretzschmar zeigte sich ebenfalls sehr<br />

beeindruckt vom Team, betonte aber ebenso wie<br />

„Beagle“, dass die restliche Rückrunde nicht leicht<br />

wird, da der Blick auf <strong>Leipzig</strong> mittlerweile ein<br />

anderer ist.<br />

Gemeinsam - das war auch ein gutes Stichwort für<br />

Gastgeber und BMW-Werkleiter Hans-Peter Kemser.<br />

Denn auch im 229 Hektar großen hochmodernen<br />

Werk mit weit über 5.000 Mitarbeitern, dessen<br />

Zentralgebäude von der weltweit bekannten<br />

Stararchitektin Zaha Hadid preisgekrönt entworfen<br />

wurde, könne alles nur mit Teamwork funktionieren.<br />

Die Gäste konnten sich nicht nur ein Bild von den<br />

BMW-Modellen machen, sondern bei einer sehr interessanten<br />

Führung auch das Werk kennen lernen.<br />

„Rundum gelungen“, waren sich alle über den<br />

Neujahrsauftakt einig, bei dem manche sogar als<br />

Tombola-Gewinn überdimensionale <strong>SC</strong> <strong>DHfK</strong>-<br />

Spieler als „Pappkameraden“ mit heim nehmen<br />

konnten. <br />

mikü<br />

Seite 50<br />

GRÜNWEISS Das <strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!