14.12.2012 Aufrufe

fil - CDU im Rhein-Kreis Neuss

fil - CDU im Rhein-Kreis Neuss

fil - CDU im Rhein-Kreis Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wollen<br />

„Die Taten der ostdeutschen<br />

Landsleute zählen zu<br />

den besten Kapiteln deutscher<br />

Geschichte“, bekräftigte<br />

Kohl. Daß die SED-Diktatur<br />

die Sehnsucht der Menschen<br />

nach Freiheit nicht habe<br />

abtöten können, habe sich<br />

36 Jahre später <strong>im</strong> Herbst<br />

1989 gezeigt. Wieder seien<br />

Hunderttausende unter großem<br />

persönlichem Risiko auf<br />

die Straße gegangen, um für<br />

die Freiheit einzutreten. Im<br />

Unterschied zu 1953 habe die<br />

Sowjetunion unter Michael<br />

Gorbatschow jedoch dieses<br />

Mal ihre Panzer nicht gegen<br />

die Menschen eingesetzt und<br />

so die Wiedervereinigung in<br />

Frieden und Freiheit mit<br />

möglich gemacht. Ü<br />

Freiheit<br />

<strong>CDU</strong> will Geschichte schreiben<br />

Zeitzeugen gesucht.<br />

Der Ehrenvorsitzende des <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>verbandes, Peter<br />

Giesen, und andere haben angeregt, die Geschichte<br />

der <strong>CDU</strong> <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong> – die früheren<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>verbände <strong>Neuss</strong> und Grevenbroich – von<br />

1945 bis heute zu erarbeiten. Der <strong>Kreis</strong>vorstand hat<br />

dem Vorhaben grundsätzlich zugest<strong>im</strong>mt unter der<br />

Voraussetzung, dass Aufwand und Kosten in einem<br />

vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Wissenschaftlicher<br />

Leiter der Redaktion ist Prof. Dr. Hans-<br />

Georg Kirchhoff, emeritierter Lehrstuhlinhaber für<br />

Geschichte an der Universität Münster. Er wohnte<br />

früher hier und war als <strong>Kreis</strong>tagsabgeordneter tätig.<br />

Gesucht werden Zeitzeugen (z.B. Gründungsmitglieder),<br />

aber auch aussagestarke Fotos, Protokolle,<br />

Zeitungsartikel und Unterlagen, Werbemittel –<br />

kurzum alles, was für die Geschichte der <strong>CDU</strong> in unserem<br />

<strong>Kreis</strong> interessant sein könnte.<br />

j<br />

Pro<strong>fil</strong> 2/2003 · Seite 5<br />

Mit dem Coupon auf Seite 8 können<br />

Sie uns Zeitzeugen nennen und<br />

Interessantes ankündigen. Ü<br />

Frank Bachmann ist neuer Europabeauftragter des <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>verbandes<br />

Dank an Dorothee Steins.<br />

Der Vorstand der <strong>CDU</strong> <strong>im</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong> berief jetzt<br />

den Kaarster Studenten Frank Bachmann als neuen Europabeauftragten<br />

der <strong>CDU</strong> <strong>im</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong>.<br />

Frank Bachmann folgt in diesem<br />

Amt der <strong>Kreis</strong>tagsabgeordneten<br />

Dorothee<br />

v.l.nr.: Frank Bachmann, Dorothee Steins, Hermann Gröhe<br />

Steins, die diese Aufgabe seit<br />

10 Jahren wahrgenommen<br />

hatte. <strong>CDU</strong>-<strong>Kreis</strong>vorsitzender<br />

Hermann Gröhe dankte<br />

Dorothee Steins, die selbst einen<br />

Wechsel rechtzeitig vor<br />

den Europa-Wahlen 2004<br />

JU-Vorsitzender <strong>Neuss</strong><br />

Sommeraktion.<br />

Der JU-Vorsitzende<br />

aus<br />

<strong>Neuss</strong> stellt<br />

vor:<br />

Die SommeraktionMitgliederwerben<br />

Mitglieder.<br />

Ab dem 14. Juni startet die<br />

Junge Union <strong>Neuss</strong> ihre Sommeraktion,<br />

Mitglieder werben<br />

Mitglieder! „Wer bis zum 23.<br />

September 2003 (Herbstanfang)<br />

die meisten JU-Mitglieder<br />

für den Stadtverband<br />

<strong>Neuss</strong> geworben hat, erhält als<br />

Dankeschön den Sommerpreis<br />

von wahlweise einem Faß<br />

Bier (20l.) bzw. einer Flasche<br />

echtem Champagner oder einem<br />

Geschenk- gutschein <strong>im</strong><br />

Wert von 25 €“, verspricht JU-<br />

Vorsitzender Sven Schümann.<br />

„Mitmachen lohnt sich, denn<br />

schon ab 2 neuen Mitgliedern<br />

winken kleine Preise vom Kugelschreiber<br />

(2 Mitglieder) bis<br />

zur JU-Armbanduhr (7 Mitglieder)!“<br />

Die genauen Bedingungen<br />

gibt es ab dem 14.6.<br />

unter www.ju-neuss.de. Ü<br />

vorgeschlagen hatte, für<br />

„viele Jahre eines herausragenden<br />

Engagements für die<br />

Europa-Idee<br />

und die Europa-Politik<br />

der<br />

<strong>CDU</strong>.“ Ausdrücklich<br />

übermittelte<br />

Hermann<br />

Gröhe Dorothee<br />

Steins<br />

den Dank des<br />

Europaabgeordneten<br />

Karl-Heinz<br />

Florenz, dessen<br />

Aktivitäten <strong>im</strong> <strong>Rhein</strong>-<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong> maßgeblich von<br />

Dorothee Steins vorbereitet<br />

und begleitet wurden.<br />

Frank Bachmann, der in<br />

Düsseldorf Sport und Geschichte<br />

studiert, ist bereits<br />

Korrespondenz mit dem Europaabgeordneten Karl-Heinz Florenz:<br />

Brief aus Brüssel:<br />

Die<br />

Neuen<br />

sind da!<br />

seit 2001 Europabeauftragter<br />

des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes<br />

Kaarst.<br />

Er gehört dem <strong>CDU</strong>-Ortsvorstand<br />

Büttgen und dem<br />

<strong>CDU</strong>-Stadtverbandsvorstand<br />

Kaarst an und leitet das Kompetenzteam<br />

„Sport, Freizeit<br />

und Soziales“ der Jungen<br />

Union Kaarst. <strong>Kreis</strong>vorsitzender<br />

Hermann Gröhe zeigte<br />

sich überzeugt davon, dass<br />

„wir mit Frank Bachmann einen<br />

überaus engagierten<br />

neuen Europabeauftragten<br />

der <strong>CDU</strong> <strong>im</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

<strong>Neuss</strong> gefunden haben“. Für<br />

Frank Bachmann selbst ist es<br />

„unerlässlich, dass die <strong>CDU</strong><br />

ihren Beitrag dazu leistet,<br />

entscheidende Weichenstellungen<br />

in Europa, wie die<br />

Diskussion über einen Verfassungsvertrag<br />

der Europäischen<br />

Union und die anstehende<br />

EU-Ost-Erweiterung<br />

mit den Bürgerinnen und<br />

Bürgern zu diskutieren.“ Ü<br />

Die Erweiterung der Europäischen Union um<br />

zehn Mitgliedstaaten hat die Zielgerade erreicht.<br />

Zum 1. Mai 2004 wird<br />

die Union auf 25 Mitglieder<br />

anwachsen. Im<br />

Europäischen Parlament<br />

ist die Erweitung<br />

jedoch schon nahezu<br />

Praxis. Beobachter der<br />

Mitgliedstaaten, zumeist<br />

Abgeordnete der<br />

nationalen Parlamente,<br />

können seit der Plenarsitzung<br />

<strong>im</strong> Mai an allen<br />

Sitzungen in Brüssel<br />

und Straßburg teilnehmen,<br />

jedoch noch ohne<br />

Rede- und St<strong>im</strong>mrecht.<br />

Die Beobachter können<br />

sich damit vor Ort ein<br />

Bild von der parlamentarischen<br />

Arbeit machen<br />

und ihre zukünftigen<br />

Kollegen in den<br />

Fraktionen kennenlernen,<br />

bevor Sie sich<br />

dann <strong>im</strong> Juni 2004 wie<br />

alle anderen den<br />

Wählern bei der Europawahl<br />

stellen und um<br />

ihr Mandat kämpfen<br />

müssen. Ü

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!