27.03.2018 Aufrufe

glamox_2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nisse darüber, wie die Benutzer Human Centric<br />

Lighting Installationen tatsächlich nutzen.<br />

Da wir sicherstellen wollen, dass der zirkadianische<br />

Anpassungseffekt erreicht wird, muss<br />

der Beleuchtungszyklus teilweise automatisiert<br />

werden. Das Energielicht muss morgens angeschaltet<br />

werden und darf von den Benutzern<br />

nicht ausgestellt werden können. Gleichzeitig<br />

wissen wir, dass die Benutzer Arbeitsumgebungen<br />

als angenehmer empfinden, wenn sie<br />

eine individuelle Kontrolle über das Licht haben.<br />

Deshalb haben wir die Klassenräume mit<br />

intuitiven Bedienfeldern ausgestattet, die einige<br />

wenige vordefinierte Einstellungen haben.<br />

Nach der ersten Stunde, in der das Energielicht<br />

immer angeschaltet ist, kann der Lehrer<br />

unter drei Beleuchtungsszenarien wählen. Das<br />

Standardlicht ist ein neutralweißes Arbeitslicht<br />

(3500 K), das gute Arbeitsbedingungen<br />

sichert. Der durchschnittliche Mindestbedarf<br />

bei der Beleuchtungsstärke im Klassenzimmer<br />

beträgt 300 Lux an den Tischen der Schüler.<br />

Bei Klassenarbeiten und Aufgaben, die eine<br />

höhere Konzentration erfordern, drückt der<br />

Lehrer einen „Fokuslicht“-Schalter auf dem<br />

Tastenfeld, um ein kaltweißes Licht (6500 K)<br />

einzuschalten. Wir möchten aber nicht, dass<br />

dieses Licht zu lang leuchtet, weil es die Schüler<br />

zu stark aufkratzt und langfristig müde<br />

macht. Deshalb wird das Licht nach 30 Minuten<br />

automatisch zurück auf die Standardlicht-<br />

Einstellung abgestimmt. Dies dauert zehn Minuten,<br />

damit der Übergang unbemerkt bleibt.<br />

Dasselbe gilt für das Entspannungslicht. Das<br />

angenehme warme Licht eignet sich ausgezeichnet<br />

zum Vorlesen und Entspannen, aber<br />

nicht für Arbeiten, die eine hohe Konzentration<br />

fordern. Daher wechselt auch diese Beleuchtung<br />

nach einiger Zeit wieder zurück zur<br />

Standardbeleuchtung. Wir glauben, dass die<br />

Benutzer mit dieser Installation spielen und<br />

sie nach ihren individuellen Vorlieben sowie<br />

den wahrgenommenen biologischen Effekten<br />

einstellen werden.<br />

Es wird spannend sein zu sehen, wie die<br />

Lehrer und Schüler diese Installation nutzen<br />

werden. Wir werden in den kommenden Jahren<br />

mit dieser Schule weiter zusammenarbeiten<br />

und freuen uns darauf, zu erfahren, welche<br />

Möglichkeiten und Fallstricke beim Human<br />

Centric Lighting sie beobachten werden. Wir<br />

kehren also in die Schule zurück!<br />

”<br />

Partner<br />

Architekt: Enerhaugen<br />

Installateur: Forenede<br />

KNX-Programmierung: Instell<br />

Elektroberatung: RIE Telemark<br />

30 www.<strong>glamox</strong>luxo.de GLAMOX LUXO LIGHTING

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!