04.04.2018 Aufrufe

Gemeindezeitung_70_RZ_klein

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER GEMEINDE<br />

Therapiezentrum Kematen –<br />

wir freuen uns Sie an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen<br />

Das Therapiezentrum Kematen ist seit<br />

Januar 2018 vom Oberrauthweg I/11 in<br />

neue Räumlichkeiten ins Sozialzentrum<br />

„ankematen“ in den Auweg 2 übersiedelt.<br />

Die Praxis befindet sich im 1. Stock, ist<br />

bequem über einen Lift zu erreichen und<br />

durchwegs barrierefrei gestaltet. Das Team<br />

mit langjähriger Berufserfahrung blieb<br />

unverändert. Dafür hat sich rundherum viel<br />

getan: So gibt es nun vier Räume für Einzelbehandlungen<br />

mit besonders komfortablen<br />

Behandlungsliegen, einen Ruheraum für<br />

?<br />

Wärmeanwendungen und Elektrotherapie<br />

und als größte Neuerung einen eigenen<br />

Bereich für Trainingstherapie unter anderem<br />

mit Kabelzügen, Spinning-Rad, Rückentrainer,<br />

Langhantelstation, Sling Trainer<br />

sowie diversen Kleingeräten zum Balance-,<br />

Kraft- und Stabilitätstraining. Das Leistungsangebot<br />

erstreckt sich über Physiotherapie,<br />

Heilmassage, Fangopackungen,<br />

Elektro- und Ultraschalltherapie, Kurzwellenbehandlung,<br />

Magnetfeldtherapie, kinesiologisches<br />

Taping und wurde erweitert<br />

um Osteopathie und Trainingstherapie<br />

Die Musikkapelle Kematen sucht neue<br />

Marketenderinnen!<br />

Du hast die Chance dabei zu sein<br />

DU bist mindestens 16 Jahre jung<br />

DU hast Interesse am Vereinswesen<br />

Du lernst gerne neue Leute kennen<br />

Du hast Freude an Tradition<br />

Du bist gerne Teil einer Gemeinschaft<br />

Du hast MUT zu TRACHT und HUT<br />

Dann melde dich per Mail oder Telefon:<br />

Obmann Klaus Klinar: +43 664 6181467<br />

klaus.klinar@huter.soehne.at<br />

sowie wohltuende Massageanwendungen<br />

wie Dorn-Breuss- und Hot-Stone-Massage.<br />

Somit werden praktisch alle Beschwerdefelder<br />

aus dem orthopädisch-chirurgischen<br />

und teils internistischen Bereich abgedeckt.<br />

Von der Durchblutungsstörung der Füße<br />

und Beine über Faszienbehandlung im<br />

Becken und der Lendenwirbelsäule bis hin<br />

zur Kiefergelenksfehlfunktion oder chronischen<br />

Kopfschmerzen und Schwindel. Ab<br />

März wird außerdem eine Fachkraft mit<br />

spezieller Ausbildung im neurologischen<br />

Bereich u.a. für gezielte Therapie von<br />

Parkinson-, MS- und Schlaganfallpatientinnen<br />

und Patienten zu Verfügung stehen.<br />

Für Berufstätige sind spezielle Abendtermine<br />

verfügbar.<br />

Die neu gestaltete Webseite erleichtert die<br />

Kontaktaufnahme und vermittelt weitere<br />

Eindrücke: www.therapiezentrum-kematen.at.<br />

Die Telefonnummer ist hingegen eines der<br />

wenigen Dinge, die sich nicht geändert<br />

haben: 05232 32201.<br />

AUS DER GEMEINDE<br />

Jahresprojekt der NMS Kematen<br />

„Mary’s Meals“<br />

Wir dürfen Ihnen, geschätzte Bürgerinnen<br />

und Bürger von Kematen, hiermit<br />

das Jahresprojekt der NMS Kematen vorstellen.<br />

Wir engagieren uns für „Mary’s<br />

Meals“.<br />

Magnus MacFarlane-Barrow, ein schottischer<br />

Fischer, hat dieses Hilfsprojekt gegen<br />

den Hunger der Welt im Jahre 2002 ins Leben<br />

gerufen.<br />

Sein Projekt ist genial einfach und daher<br />

einfach genial!<br />

• Nachdem er Spenden gesammelt hat,<br />

kauft er von den örlichen Bauern in<br />

den Entwicklungsländern Getreide und<br />

fördert dadurch die WIRTSCHAFT des<br />

Landes.<br />

• Er sucht in den Dörfern nach Freiwilligen,<br />

die bereit sind, täglich aus dem Getreide<br />

einen Getreidebrei zu kochen ⇨ NAH-<br />

RUNG.<br />

• Der Brei wird in der Schule ausgegeben,<br />

darum kommen die Kinder gerne zur<br />

Schule ⇨ BILDUNG.<br />

Inzwischen versorgt Magnus MacFarlane-<br />

Barrow 1.230.000 Kinder weltweit in verschiedenen<br />

Ländern täglich mit einer warmen<br />

Mahlzeit: Einem Becher voll Getreidebrei.<br />

Ein Kind zu versorgen, kostet pro Jahr<br />

die unglaublich geringe Summe von Euro<br />

15,60.<br />

Die NMS Kematen möchte im heurigen<br />

Schuljahr 1.000 Kinder mit „Mary’s Meals“<br />

versorgen. Wir planen verschiedene Kleinprojekte<br />

(z.B. Verkauf von Muffins, Mini-Münzen-Sammlung,<br />

Flohmarkt, Verkauf<br />

von Selbstgebasteltem beim Elternsprechtag,<br />

…) mit deren Hilfe wir Geld für „Mary’s<br />

Meals“ erwirtschaften. Derzeit (Ende Februar<br />

2018) haben wir schon 4<strong>70</strong> Kinder durchfinanziert.<br />

Es gibt herzerwärmende Geschichten darüber<br />

zu erzählen, welche Ideen Schülerinnen<br />

und Schüler umsetzen, um Spenden<br />

für „Mary’s Meals“ zu erhalten. Der <strong>klein</strong>e<br />

Marco K. aus der 1. Klasse z.B. schreibt:<br />

„Ich dachte mir, dass ich den Kindern helfen<br />

will. Ich bin mit meiner Oma, dem Opa,<br />

der Goti und mit meinem Bruder Lukas als<br />

„Brezeler“ Brezen verkaufen gegangen.<br />

Das ist Brauchtum im Mittelgebirge. Es<br />

freut mich, dass wir acht Kindern helfen<br />

konnten.“<br />

Von links nach rechts:<br />

Marco, Oma, Goti Barbara, Lukas und Opa<br />

Wir bitten nun um Ihre Unterstützung<br />

dieses Projektes.<br />

• Es wird z.B. beim Elternsprechtag am<br />

25. April wieder Genähtes und Gebasteltes<br />

zu kaufen geben. Der Gesamterlös<br />

kommt „Mary’s Meals“ zugute. Auch ein<br />

Baby-Quilt (= eine Baby-Krabbeldecke)<br />

wird verlost. (Lospreis: Euro 5,-- bei einer<br />

Auflage von 100 Losen)<br />

• Wann immer Sie Schülerinnen und Schüler<br />

mit hellblauem T-shirt mit dem Aufdruck<br />

„Mary’s Meals“ sehen … wir sind’s,<br />

die Spenden-Sammler/innen für unser Projekt.<br />

• Gerne können Sie auch Spenden in der<br />

Direktion der NMS abgeben. Wir freuen<br />

uns über jeden auch noch so <strong>klein</strong>en Betrag!<br />

Es ist noch ein weiter Weg, bis das tausendste<br />

Kind finanziert ist.<br />

Ihnen allen alles Liebe!<br />

<br />

INFORMATION:<br />

Ursula Marihart<br />

Wer Interessen an der Geschichte von „Mary’s Meals“<br />

hat, kann unter www.marysmeals.org.uk oder<br />

www.marysmeals.at nachlesen. Sie können auch<br />

gerne Magnus MacFarlane-Barrow googeln.<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!