18.04.2018 Aufrufe

Stadtanzeiger Coesfeld kw 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigensonderveröff<br />

entlichung<br />

Senioren<br />

Sportlich aktiv auch<br />

im höheren Alter<br />

Wer im hohen Alter noch Sport treiben möchte, ist zum<br />

Beispiel beim Wandern, Tanzen, Radeln oder Schwimmen<br />

gut aufgehoben. Das erklärt Susanne Kuchenbuch, therapeutische<br />

Leiterin am Evangelischen Zentrum für Altersmedizin<br />

in Potsdam. Auch Yoga, Pilates und Qigong lassen sich bis<br />

ins hohe Alter praktizieren. Bevor man startet, lohnt sich allerdings<br />

ein Gespräch mit dem Hausarzt. Denn eventuell müssen<br />

Senioren manches bei ihrem Training beachten. Generell ist<br />

Sport auch bei sehr alten Menschen unbedingt empfehlenswert.<br />

Bewegung beugt Knochenschwund vor und hält Rücken<br />

und Herz gesund. Außerdem hilft regelmäßige Bewegung, mobil<br />

und damit auch selbstständig zu bleiben. (dpa)<br />

Mit einer schönen Brille sieht man nicht nur besser – man sieht<br />

im Idealfall sogar besser aus. Foto: dpa/zerocreatives<br />

Pflege gehört in<br />

gute Hände!<br />

Das Gesicht bestimmt<br />

Die richtige Fassung finden / Cateye­Brillen für das Alter<br />

Irgendwann kommt<br />

wohl für jeden Menschen<br />

der Zeitpunkt,<br />

eine Brille auszusuchen.<br />

So bleibt man fit<br />

Enkelbetreuung oder Ehrenamt<br />

Das richtige Maß finden<br />

– so könnte man es zusammenfassen.<br />

Vielen<br />

Großeltern tut es gut, ihre Enkel<br />

zu betreuen. Aber: Es gibt<br />

auch ein Zuviel des Guten. Im<br />

Übermaß erzeugt die Enkelbetreuung<br />

Stress.<br />

Erhard Hackler ist Geschäftsführer<br />

der Deutschen<br />

Seniorenliga und selbst Großvater,<br />

spricht aus Erfahrung<br />

und findet, dass die Betreuung<br />

von Enkelkindern Körper und<br />

Geist fit hält: „Man macht einfach<br />

alles mit. Egal, ob es Fangenspielen<br />

oder Schwimmengehen<br />

ist. Ohne Enkel würde<br />

man das eher nicht tun.“<br />

Trotzdem ist es in Ordnung,<br />

wenn Großeltern sich nicht<br />

ständig um ihre Nachkommen<br />

kümmern wollen. Das<br />

sollte man gegenüber dem<br />

eigenen Kind offen zugeben,<br />

rät Hackler: „Man kann sagen:<br />

Wir lieben die Enkelkinder,<br />

aber wir haben schon dich<br />

Bei der Wahl des Gestells<br />

sollte man<br />

vor allem darauf<br />

achten, dass Form<br />

und Farbe der Brille<br />

zum Gesicht passen, sagt<br />

Kerstin Kruschinski vom Kuratorium<br />

Gutes Sehen. „Ein<br />

ovales Gesicht entspricht<br />

unserem Schönheitsideal. Mit<br />

einer Brille kann man sich<br />

diesem annähern.“<br />

Menschen mit einem langen<br />

Gesicht rät sie zu einer kontrastreichen<br />

Fassung. Wer ein<br />

kurzes Gesicht hat, greift dagegen<br />

besser zu einer hellen<br />

Fassung, die das Gesicht so<br />

wenig wie möglich unterteilt.<br />

Auch kleine Schönheitsmakel<br />

lassen sich mit der richtigen<br />

großgezogen und brauchen<br />

jetzt unsere Freiräume.“<br />

Umgekehrt kann auch profitieren,<br />

wer selbst keine Enkelkinder<br />

hat: Denn auch anderes<br />

soziales Engagement<br />

wird mit einer höheren<br />

Lebenserwartung in<br />

Verbindung gebracht.<br />

„Wichtig für ein gutes<br />

langes Leben ist vor allem<br />

das Gefühl, gebraucht<br />

zu werden“,<br />

sagt Professor Dr. Christoph<br />

Englert vom Leibniz-Institut<br />

für Alternsforschung.<br />

Deshalb ist es<br />

wichtig, auch im Alter eine<br />

Aufgabe zu haben. Das kann<br />

die Enkelbetreuung sein –<br />

muss es aber nicht.<br />

Natürlich hängen Gesundheit<br />

und Lebenserwartung<br />

noch von weiteren Faktoren<br />

ab. Nicht alle lassen sich beeinflussen<br />

– aber einige<br />

schon: „Als erstes sollte man<br />

mit dem Rauchen aufhören -<br />

„<br />

Ein ovales Gesicht<br />

entspricht unserem<br />

Schönheitsideal.<br />

Mit einer Brille<br />

kann man sich<br />

diesem annähern.<br />

„<br />

Kerstin Kruschinski,<br />

Kuratorium Gutes Sehen<br />

beför-<br />

das<br />

dert<br />

schnelles<br />

Altern“, sagt<br />

Englert. Wer sich<br />

noch gesund<br />

ernährt und aktiv bleibt,<br />

steigert seine Chancen auf ein<br />

langes Leben. (dpa)<br />

Brille kaschieren. Mit einer<br />

Fassung, die oben dunkel und<br />

unten heller gefärbt ist, betont<br />

man zum Beispiel die Augenbrauen.<br />

Das ist praktisch für<br />

alle, die von Natur aus wenige<br />

oder abfallende Brauen haben.<br />

Gerade fortgeschrittenen<br />

im Alter interessant: Cateye-<br />

Brillen haben mit ihrer markanten<br />

Form einen Liftingeffekt.<br />

Bei der Farbe des Gestells<br />

sollten Brillenträger sich an<br />

ihren natürlichen Gegebenheiten<br />

wie Hautton und Haarfarbe<br />

orientieren. Wer blondes,<br />

weißes oder hellgraues<br />

Haar, blaue Augen und helle<br />

Haut hat, sollte nicht unbedingt<br />

zu einem massiven<br />

Vielen Großeltern tut es gut,<br />

ihre Enkel zu betreuen. Und es<br />

hält sie fit. Foto: dpa<br />

schwarzen Gestell greifen.<br />

„Dann geht die Brille mit der<br />

Person spazieren – das sollte<br />

ja eigentlich nicht sein“,<br />

meint die Stil- und Farbberaterin<br />

Anita Büttner.<br />

Generell rät Büttner davon<br />

ab, sich nur an Trends zu<br />

orientieren: „Besser ist es, ein<br />

zeitloses Modell zu wählen,<br />

das die Persönlichkeit unterstreicht.<br />

Schließlich trägt<br />

man eine Brille meist täglich.“<br />

(dpa)<br />

Ergotherapie seit 1997<br />

Bettina<br />

Kalow-Rohr<br />

Tel.02502-223060<br />

Burgstraße 2, Nottuln<br />

www.ergotherapie-nottuln.de<br />

Entwicklungsförderung<br />

und Rehabilitation<br />

Ästhetische Lidchirurgie<br />

Themenabend<br />

24.April,20:00Uhr<br />

KTS Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

• Liegend & Sitzend<br />

• Arztfahrten<br />

• Rollstuhlfahrten<br />

Referent:dr.med.(Univ.Bud.)MatthiasGerl<br />

• Dialysefahrten<br />

• Privatfahrten<br />

• Bestrahlungsfahrten<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800<br />

(kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

Evangelisches<br />

Altenhilfezentrum im Schlosspark<br />

Altenpflegeheim<br />

Kurzzeitpflege<br />

Verhinderungspflege<br />

altengerechte Wohnungen<br />

Vollenstraße 12 · 48249 Dülmen<br />

Telefon 02594/788-0<br />

www.altenhilfezentrum-duelmen.de<br />

Anmeldung<br />

02561 955 55<br />

www.augenklinik.de<br />

Augenklinik Ahaus<br />

Am Schlossgraben 13<br />

48683 Ahaus<br />

BERKELAUE<br />

Stadtlohner Str. 22 · 48712 Gescher<br />

Tel. 02542-86995-00<br />

www.seniorenstift-berkelaue.de<br />

Weseler Straße 21 · 48249 Dülmen-Buldern<br />

Tel 02590 / 938245 · Fax 02590 / 938246 · optik.oberfeld@t-online.de<br />

M E I S T E R B E T R I E B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!