14.12.2012 Aufrufe

Graal-Müritz - Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt ...

Graal-Müritz - Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt ...

Graal-Müritz - Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismus in <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong><br />

Das Seeheilbad <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong>, gelegen in der Rostocker Heide, einem Wald- <strong>und</strong> Heidegebiet östlich von Rostock,<br />

erstreckt sich auf einer Länge von etwa 4 km direkt an der Ostseeküste. Die anfänglich von Fischfang <strong>und</strong><br />

Kleinlandwirtschaft lebende Region erfuhr im ausgehenden 19. Jahrh<strong>und</strong>ert einen ungeahnten wirtschaftlichen<br />

Aufschwung: die bioklimatischen Vorzüge von Wald, Moor <strong>und</strong> Ostsee lockten zunehmend Kur- <strong>und</strong> Badegäste in<br />

die Gegend, so dass im Jahr 1880 das erste Hotel des Ortes eröffnete. Mit dem wachsenden Badeverkehr Anfang<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong> zu einem beliebten Ziel vieler Reisender <strong>und</strong> Erholungssuchender. Schon<br />

Persönlichkeiten wie Franz Kafka, Erich Kästner oder Lyonel Feininger wussten <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong> als Ort der Ent-<br />

spannung <strong>und</strong> Erholung zu schätzen. Innerhalb kurzer Zeit hatte sich <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong> als weithin bekanntes Seebad an<br />

der deutschen Ostseeküste etabliert. Das seit 1960 staatlich anerkannte Seeheilbad hat sich mit seinen Kliniken<br />

<strong>und</strong> Rehabilitationseinrichtungen sowie zahlreichen Hotels <strong>und</strong> Pensionen bis heute auf die Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Tourismusbranche spezialisiert <strong>und</strong> ist einer der Fremdenverkehrsschwerpunkte in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Entscheidend <strong>für</strong> den Ort ist dabei der Erhalt der Nutzbarkeit <strong>und</strong> Erlebbarkeit des Küstenstreifens, aber auch der<br />

Schutz der Ortschaft vor den von der Ostsee ausgehenden Gefahren.<br />

Seeheilbad <strong>Graal</strong>-<strong>Müritz</strong>.<br />

Strandleben um 1930 in <strong>Müritz</strong> West.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!