14.12.2012 Aufrufe

Die Italiensehnsucht der Deutschen - Gymnasium Schloß Neuhaus

Die Italiensehnsucht der Deutschen - Gymnasium Schloß Neuhaus

Die Italiensehnsucht der Deutschen - Gymnasium Schloß Neuhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Zusammenfassung: Warum war und ist<br />

Italien so beliebt?<br />

• Heutige Italienreisende haben nur noch wenig gemeinsam mit ihren humanistisch<br />

gebildeten Vorgängern, dennoch gilt die Jahrhun<strong>der</strong>talte Reisegewohnheit noch heute: <strong>der</strong><br />

mo<strong>der</strong>ne Kurzurlauber zieht es vor allem nach Rom, Venedig und Florenz<br />

• <strong>Die</strong> Schönheit <strong>der</strong> Landschaften und die Chance auf viel Sonnenschein und damit das damit<br />

verbundene positive Lebensgefühl<br />

• Italien war und ist die Wiege <strong>der</strong> europäischen Kultur<br />

• Spätestens seit Goethes Italienreise ist Italien das klassische Reiseland <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

• Italien hat nie an seiner Aktualität verloren<br />

• Egal wie man die Dolce Vita finden möchte, heutzutage gibt es für jeden Geldbeutel eine<br />

individuelle Reise (Zug, Auto, Flugzeug)<br />

• Einige Begriffe die wir mit Italien assoziieren: sonniger Süden, Dolce Vita, dolce far niente,<br />

Vino rosso, Sophia Loren, kulinarische Genüsse (Pasta, Risotto, Tiramisu)<br />

• Nicht zuletzt durch die vielen italienischen Restaurants und Eisdielen werden wir täglich an<br />

das Land erinnert und damit unsere Sehnsucht herbeigerufen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!