30.04.2018 Aufrufe

LA KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entspannt urlauben<br />

Gemeinde Galtür erhält ECARF-Siegel<br />

(lisi) Einen ausgezeichneten Urlaub können Allergiker im<br />

wahrsten Sinne des Wortes im einzigen Luftkurort Tirols<br />

erleben: Am 16. April wurde an die Gemeinde Galtür das Siegel<br />

der Europäischen Stiftung für Allergieforschung vergeben. 21<br />

Vermieter bieten nun „allergikerfreundliche Unterkünfte“ an.<br />

NEUSEH<strong>LA</strong>ND-OPTIK.AT<br />

Landeck – Malserstraße<br />

VON ZEITLOS BIS TRENDY<br />

Für jeden Typ die richtige Brille<br />

TVB-Vorstand Hubert Wiltsche (l.) und Bgm. Anton Mattle (r.) nehmen das ECARF-<br />

Zertifikat von Matthias Colli entgegen. <br />

RS-Foto: Zangerl<br />

Galtür trägt seit 1997 als einzige<br />

Gemeinde in Tirol das Prädikat<br />

Luftkurort. „Das ist ein wenig eingeschlafen“,<br />

gestand Bgm. Anton<br />

Mattle. Studenten des Bachelorstudiums<br />

in Landeck haben sich aber<br />

mit diesem Thema im Rahmen<br />

Wir modernisieren<br />

Ihre Küche!<br />

Mit neuen Fronten nach Maß!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/küchen<br />

3./4. Mai 20<strong>18</strong><br />

einer Projektstudie befasst. Darin<br />

wurde die ECARF-Zertifizierung<br />

empfohlen. Touristiker und Gemeindevertreter<br />

schlugen dann in<br />

dieselbe Kerbe. Und nun ist es soweit:<br />

„Galtür ist nun die erste Gemeinde<br />

außerhalb Deutschlands,<br />

die ECARF-zertifiziert ist. Insgesamt<br />

gibt es 14 Gemeinden, die<br />

dieses Zertifikat seit 2008 erhalten<br />

haben“, erläuterte Matthias Colli,<br />

Key Account Manager des ECARF-<br />

Instituts in Berlin. Das sogenannte<br />

ECARF-Siegel stammt von der<br />

Europäischen Stiftung für Allergieforschung<br />

und wird für allerlei<br />

Produkte, auch Dienstleistungen<br />

vergeben, die auf die besonderen<br />

Allergiker-Bedürfnisse eingestellt<br />

sind – egal ob Gäste gegen Hausstaub,<br />

Tierhaare oder Pollen allergisch<br />

sind oder eine Lebensmittelunverträglichkeit<br />

aufweisen. Einen<br />

wesentlichen Vorteil aber hatten<br />

die Galtürer aufgrund ihrer geografischen<br />

Lage schon vorher: „Hausstaubmilben<br />

gibt es ab einer Seehöhe<br />

ab 1500 Metern keine mehr“,<br />

erklärte Matthias Colli.<br />

„SUCHEN NACH ALLEIN-<br />

STELLUNGSMERKMALEN“.<br />

Dass Galtür von nun an besonders<br />

für Allergiker und Asthmatiker eine<br />

erholsame Umgebung bietet, freut<br />

auch den TVB-Vorstand Hubert<br />

Wiltsche: „Tourismusorte suchen<br />

nach Alleinstellungsmerkmalen.<br />

Dass Galtür das Prädikat Luftkurort<br />

trägt ist eines, jetzt haben wir<br />

noch eines draufgesetzt. Dies sollte<br />

die Sommerauslastung steigern und<br />

die Saisonzeiten im Idealfall verlängern.“<br />

21 Galtürer Vermieter aller<br />

Unterkunftskategorien haben sich<br />

zertifizieren lassen, um dem Gast einen<br />

sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen:<br />

„Der Gast soll daraus einen<br />

Simperl-Pellosch GmbH, Malserstraße 14<br />

6500 Landeck, Telefon: 05442 63311<br />

Mehrwert erhalten“, so der TVB-<br />

Vorstand. Auch Bgm. Anton Mattle<br />

verspricht sich einiges von dieser<br />

Zertifizierung: „Es gibt ein großes<br />

Potenzial angesichts der Menschen,<br />

die von Allergien betroffen sind.“<br />

Immerhin leiden 30 % der Bevölkerung<br />

an mindestens einer Allergie,<br />

20 % der Allergiker an Heuschnupfen,<br />

rund die Hälfte davon zusätzlich<br />

an einer Nahrungsmittelallergie,<br />

weiß Matthias Colli.<br />

KRITERIEN FÜR VERMIE-<br />

TER & GEMEINDE. Um ECARFzertifiziert<br />

zu werden, ist die Einhaltung<br />

bestimmter Kriterien gefordert:<br />

Unterkünfte müssen über eine Fensterlüftung<br />

verfügen, Haustiere sind<br />

grundsätzlich nicht erlaubt, sensitive<br />

Körperpflegeprodukte müssen angeboten<br />

werden, auch bei den Böden<br />

gibt es genaue Auflagen. Auch die<br />

Gemeinde hat eine To-do-Liste zu<br />

erfüllen: „Bei der Bepflanzung müssen<br />

wir darauf achten, pollenarme<br />

Pflanzen zu verwenden, auch muss<br />

die Gemeinde dafür sorgen, dass in<br />

Galtür Lebensmittelprodukte angeboten<br />

werden, die sich für Allergiker<br />

eignen“, erklärt Bgm. Mattle. „Eine<br />

Allergie kann eine große Belastung<br />

sein – wenn diese Voraussetzungen<br />

vorhanden sind, kann ein entspannter<br />

Urlaub für Allergiker und Asthmatiker<br />

erfolgen“, so Colli.<br />

RUNDSCHAU Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!