14.12.2012 Aufrufe

PProjektw - Schule Thundorf

PProjektw - Schule Thundorf

PProjektw - Schule Thundorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsolidierung Schulanlage <strong>Thundorf</strong> Projektwettbewerb im Einladungsverfahren Bericht des Preisgerichtes<br />

Das Projekt ZNÜNI gefällt durch eine unauffällige Weiterführung der vorhandenen Anlage in ortsbaulich<br />

überzeugender Art. Durch die Platzierung eines zweigeschossigen Klassentraktes - westlich des<br />

Gemeindesaals - entsteht eine attraktive 2-geschossige Erschliessungshalle, für die angesichts des<br />

benachbarten Gemeindesaals allerdings wenig Bedarf besteht. Eine andere Form der Treppe würde die<br />

Nutzungsmöglichkeiten erweitern. Die Nordorientierung der Schulzimmer ist kein Problem, die<br />

vorgeschlagene transparente Wand nach Süden deshalb nicht zwingend, da sie auch die<br />

Nutzungsmöglichkeiten einschränkt. Die Sicht aus den unteren Räumen in den ansteigenden nördlichen<br />

Zwischenbereich ist nicht optimal. Vermisst wird der geforderte Lift.<br />

Die Verfasser schlagen eine Aufstockung des bestehenden Kindergartens vor. Ein direkter Bezug vom<br />

oberen Kindergarten zum Aussenbereich entfällt dadurch. Das zweigeschossige Volumen ist zudem kein<br />

positiver Beitrag zum Gesamterscheinungsbild der Anlage.<br />

Die Platzierung der Werkräume im Altbau wird positiv gewertet. Die Wohnung des Hauswarts soll sehr<br />

grosszügig ausgebaut werden, wobei die Ausbildung der südseitigen Dachgaube aus denkmalpflegerischer<br />

Sicht nicht begrüsst wird. Im Quervergleich weist das Projekt die höchsten Kosten für Umbauten aus.<br />

Die Bibliothek liegt mässig attraktiv im Untergeschoss und ist von den Klassenzimmern nur auf langen<br />

Wegen zu erreichen.<br />

Ob das Äussere der Neubauten die Formensprache des Bestandes exakt übernehmen muss, ist fraglich,<br />

umso mehr als sich hinter der Sichtbacksteinfassade ein moderner Holzbau verbirgt.<br />

Der Vorschlag liegt kostenmässig insgesamt im günstigen Bereich, eine einfache Ausführung vorausgesetzt.<br />

Trotz verschiedener Einwände liegt hier ein durchdachter Vorschlag mit einem attraktiven Raumangebot vor.<br />

air architekten ag<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!