14.12.2012 Aufrufe

Neue medalp sport- und rehaclinic imst

Neue medalp sport- und rehaclinic imst

Neue medalp sport- und rehaclinic imst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

6<br />

10<br />

Herr Schmid hat in die Operation eingewilligt. Dr. Hermann Köhle führt das<br />

anästhesiologische Aufklärungsgespräch durch <strong>und</strong> erhebt wichtige Informationen:<br />

„Haben Sie Vorerkrankungen? Wird Ihnen bei Narkosen leicht<br />

übel?“...usw. Der Anästhesist bespricht mit Herrn Schmid die verschiedenen<br />

Narkosearten <strong>und</strong> so wird entschieden, welche Narkoseform die optimale<br />

für den Patienten ist.<br />

Im Operationssaal. Das Operationsteam bespricht noch einmal die Verletzung<br />

<strong>und</strong> die geplante Operation: „Welches Bein? Was ist die Indikation?<br />

Worauf müssen wir aufpassen?“ Dann beginnt die Operation. Operateur<br />

<strong>und</strong> Anästhesist können alle Überwachungsparameter (Narkosetiefe,<br />

Blutdruck, Herzfunktion usw.) des Patienten an verschiedenen<br />

Bildschirmen kontrollieren.<br />

8<br />

Herr Schmid hat auch die Narkose sehr gut vertragen<br />

<strong>und</strong> wurde in den „privaten Aufwachbereich“ gebracht.<br />

„Ich fühle mich, als ob ich extrem gut <strong>und</strong> tief<br />

geschlafen habe. Geträumt habe ich auch etwas sehr<br />

Schönes“, meint er. Und: „Ich habe Durst.“ Schwester<br />

Daniela bringt ihm gleich etwas zu trinken.<br />

Thomas Schmid will so schnell wie möglich wieder fit sein <strong>und</strong><br />

kann sich auch gleich für die Rehabilitation nach der Operation<br />

in der <strong>medalp</strong>-clinic anmelden. Der ärztliche Reha-Leiter, der<br />

auch Unfallchirurg ist, Dr. Manfred Lener, hat bereits ein individuelles<br />

Therapieprogramm für ihn zusammengestellt.<br />

11<br />

7<br />

Im Narkoseeinleitungsraum wird<br />

besonders auf die Zeit geachtet:<br />

Kein Patient wartet länger als<br />

10 Minuten. Beim Einleiten<br />

der Narkose meint der Arzt zu<br />

Herrn Schmid: „Denken Sie an<br />

etwas Schönes.“ Das fällt ihm<br />

nicht schwer, denn in der neuen<br />

<strong>medalp</strong>-clinic können sich die<br />

Patienten vor der Narkose durch<br />

harmonische Naturvideos <strong>und</strong><br />

beruhigende Hintergr<strong>und</strong>musik<br />

entspannen.<br />

Die Operation ist sehr gut verlaufen. Herr Schmid wird langsam aus<br />

der Narkose geholt. Im Aufwachbereich kontrolliert OP-Schwester<br />

Gabi seinen Zustand <strong>und</strong> kümmert sich um die Bedürfnisse der Patienten.<br />

„Wie geht es Ihnen? Ihre Operation ist gut verlaufen. Sobald<br />

Sie ganz wach sind, werden wir die Überwachungsgeräte entfernen<br />

<strong>und</strong> Sie in einen privateren Bereich bringen.“<br />

Das Reha-Programm von Herrn Schmid besteht aus<br />

gezielten Therapien <strong>und</strong> Übungen, die speziell auf<br />

seinen Bedarf zugeschnitten sind. Ein besonderer<br />

Vorteil in der Rehabilitation sind die Therapieeinheiten<br />

im großen Schwimmbecken. Die neue <strong>medalp</strong><br />

<strong>sport</strong>- <strong>und</strong> <strong>rehaclinic</strong> verbindet Diagnostik <strong>und</strong><br />

Therapie sowie Rehabilitation unter einem Dach.<br />

Für Herrn Schmid ist dadurch nach seiner Verletzung<br />

vieles einfacher, jetzt ist er am besten Weg zur<br />

Ges<strong>und</strong>ung.<br />

5<br />

9<br />

17<br />

Nach dem Anziehen erfolgen<br />

die ersten Gehversuche mit den<br />

Krücken. Dies ist am Anfang oft<br />

gar nicht so einfach, aber eine<br />

kurze Einschulung hilft Herrn<br />

Schmid. Vor der Entlassung<br />

muss er noch ein paar wenige<br />

verwaltungstechnische Sachen<br />

regeln, das meiste haben die<br />

<strong>medalp</strong>-Mitarbeiter schon<br />

für ihn klären können. Unsere<br />

Patienten bekommen auch noch<br />

Therapieanleitungen für die<br />

anschließende Nachbehandlung.<br />

Oft werden schon erste Termine<br />

mit den Physiotherapeuten in der<br />

<strong>rehaclinic</strong> organisiert.<br />

Auch zuhause hat Herr Schmid die<br />

Möglichkeit, weiter vom <strong>medalp</strong>-<br />

Team betreut zu werden: Über die<br />

Online-Plattform www.my.<strong>medalp</strong>.com<br />

kann er sich Informationen <strong>und</strong> Ratschläge<br />

nach seiner Operation holen,<br />

die für ihn persönlich zusammengestellt<br />

worden sind. Baldige Genesung,<br />

Herr Schmid!<br />

med 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!