14.12.2012 Aufrufe

Neue medalp sport- und rehaclinic imst

Neue medalp sport- und rehaclinic imst

Neue medalp sport- und rehaclinic imst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstes Schmerzmittel:<br />

fre<strong>und</strong>liche Mitarbeiter<br />

Die <strong>medalp</strong>-Gruppe hat sich ihren guten Ruf<br />

erarbeitet: durch Kompetenz in der Medizin,<br />

in der Pflege, durch ihre Positionierung<br />

in der heimischen Ges<strong>und</strong>heitslandschaft, aber auch<br />

<strong>und</strong> besonders durch den Teamgeist, der an jedem<br />

der Standorte <strong>und</strong> von jedem einzelnen Mitarbeiter<br />

zu spüren ist. Die Begeisterung für Tätigkeit <strong>und</strong> Arbeitgeber<br />

springt sprichwörtlich wie ein Funke über<br />

– die Fre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong> Fürsorge, die der Patient<br />

hier erfährt, sind wohl das erste Schmerzmittel, das<br />

gut tut nach einer Verletzung.<br />

Insgesamt sind im Winter die r<strong>und</strong> 120 Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter der gesamten <strong>medalp</strong> group<br />

in 14 verschiedene Bereiche oder Teams aufgeteilt,<br />

je nach Kompetenz. So gibt es OP- <strong>und</strong> Anästhesieteams,<br />

Ambulanz- <strong>und</strong> Pflegeteams, aber auch<br />

die Verwaltung, Office <strong>und</strong> Technik bilden eigene<br />

Bereiche, jeweils an den verschiedenen Standorten.<br />

„Der Teamgedanke ist für die reibungslose Patientenversorgung<br />

unerlässlich. Durch den legeren Führungsstil<br />

unserer Geschäftsführer, durch die Kompetenzaufteilung<br />

in Teams haben wir eine recht flache<br />

Struktur, <strong>und</strong> jeder ist für seinen Bereich verantwortlich<br />

<strong>und</strong> leistet für die Genesung der Patienten seinen<br />

persönlichen Beitrag“, erklärt Simone Siegele,<br />

Personalleiterin der <strong>medalp</strong>-Gruppe. Dabei spielen<br />

Austausch <strong>und</strong> Kommunikation eine wichtige Rolle.<br />

Miteinander reden ist das Um <strong>und</strong> Auf.<br />

„Wir sind zum Beispiel immer mit dem Patienten im<br />

Gespräch <strong>und</strong> erklären, was gerade mit ihm passiert<br />

<strong>und</strong> wozu die eine oder andere Untersuchung notwendig<br />

ist. Wir binden ihn mit in die Behandlung<br />

ein. Daneben tauschen wir uns auch untereinander<br />

ständig aus – in wöchentlichen Teamsitzungen, in<br />

Mitarbeiterteam <strong>medalp</strong> <strong>sport</strong>clinic zillertal<br />

regelmäßigen Treffen mit der Geschäftsführung. In<br />

der neuen <strong>medalp</strong> zum Beispiel haben wir bei der<br />

Planung besonders darauf geachtet, dass es durch<br />

Räumlichkeiten wie Teeküchen usw. auch Austausch-<br />

<strong>und</strong> auch einmal Rückzugsmöglichkeiten<br />

für die Mitarbeiter gibt. Bei uns werden persönliche<br />

Ereignisse nicht unter den Teppich gekehrt, sondern<br />

wahrgenommen <strong>und</strong> mitgeteilt. Wir erk<strong>und</strong>igen uns<br />

nach einem erkrankten Mitarbeiter – <strong>und</strong> eigentlich<br />

fühlt sich das alles an wie eine große Familie“, lacht<br />

die Personalleiterin. Das hat sich auch beim Umzug<br />

in die neue Clinic gezeigt: „Niemand war sich zu<br />

schön, beim Umzug fest mitanzupacken. In der Planung<br />

konnten sich alle Bereichsleiter fachlich in die<br />

Entscheidungen beim Neubau auch mit einbringen.<br />

Deshalb sind wir heute wohl alle gleich stolz auf unsere<br />

neue <strong>medalp</strong> clinic.“<br />

Sicherheit für Patient <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

Die Personalleiterin ist selbst vom Fach <strong>und</strong> sozusagen<br />

eine Allro<strong>und</strong>erin: Simone Siegele ist ausgebildete<br />

Diplomkrankenschwester <strong>und</strong> war als solche<br />

nicht nur in heimischen Krankenhäusern tätig, sondern<br />

hat als Entwicklungshelferin im Ausland – z.B.<br />

in Afrika, Brasilien <strong>und</strong> im Fernen Osten – Patienten<br />

kompetent versorgt. Seit 2002 ist sie im Team der<br />

<strong>medalp</strong> – <strong>und</strong> leitet heute die Geschicke in Sachen<br />

Personal. Frau Siegele organisiert gerne <strong>und</strong> hilft<br />

mit, wo Not an der Frau ist. Der Erfolg (<strong>und</strong> auch<br />

ihre Mitarbeiter) geben ihr Recht: „Die Fluktuation<br />

ist gering, <strong>und</strong> wir müssen eigentlich selten Stellen<br />

ausschreiben. Die Leute bewerben sich initiativ bei<br />

uns, weil das gute Klima bekannt ist. Ausschlaggebend<br />

für Personalentscheidungen bleibt aber immer<br />

die Sicherheit – für den Patienten, dass er gut versorgt<br />

ist, für die Mitarbeiter, dass sie eine gute Arbeitsstelle<br />

haben.“<br />

✚<br />

21<br />

„Sicherheit hat<br />

bei uns Priorität:<br />

einerseits für die<br />

Patienten, dass<br />

unser <strong>medalp</strong>-<br />

Team sie gut<br />

versorgt, andererseits<br />

aber<br />

auch für unsere<br />

Mitarbeiter, dass<br />

sie einen guten<br />

Arbeitsplatz bei<br />

uns haben.“<br />

Simone Siegele,<br />

Personalleiterin <strong>medalp</strong><br />

med 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!