20.09.2012 Aufrufe

(8,97 MB) - .PDF - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen Krems

(8,97 MB) - .PDF - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen Krems

(8,97 MB) - .PDF - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen Krems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Aktuell 03/2010 Seite 21<br />

Im Sommer drehte sich alles ums Wasser<br />

Bei insgesamt 7 verschiedenen Bewerben in NÖ konnte<br />

heuer unsere Wasserdienstm<strong>an</strong>nschaft ihr Können unter<br />

Beweis stellen. Es konnten in allen Wertungen Spitzenplatzierungen<br />

erreicht werden. Beson<strong>der</strong>s erfreulich ist die<br />

starke Leistung unserer „Nachwuchsst<strong>an</strong>gler“, die bald <strong>an</strong><br />

die Zeiten unserer Meister her<strong>an</strong>kommen werden. Mit<br />

insgesamt 5 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze, 2 mal 4. und<br />

5. Platz sowie vielen weiteren hervorragenden Ergebnissen<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> mehr als nur zufrieden sein!<br />

Weiterhin viel Erfolg!<br />

Holzer,Hofbauer, Mladek, J Bernleitner, Zeller, Provin,<br />

M. Bernleitner, E<strong>der</strong>er, Kaltenecker; nicht im Bild:<br />

Allinger<br />

Die Zille brauchte m<strong>an</strong> beim Hochwasser auf<br />

<strong>der</strong> Großen <strong>Krems</strong> am 15. Juli zwar nicht, dafür<br />

waren aber jede Menge helfende Hände bei<br />

<strong>der</strong> Beseitigung <strong>der</strong> schlimmsten Schäden gefor<strong>der</strong>t. Unsere Feuerwehr war unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em beim<br />

Einsammeln toter Fische, die aus den Fischteichen <strong>der</strong> Familie Muschl in Großreinprechts gespült<br />

wurden, eingesetzt.<br />

Fr<strong>an</strong>z Geyer<br />

Löschmeister (LM)<br />

Eintritt in die FF <strong>Albrechtsberg</strong>: 6. Jänner 1980<br />

Geboren: 1962<br />

ledig<br />

Beruf: L<strong>an</strong>desbediensteter<br />

Hobby: L<strong>an</strong>dwirtschaft<br />

Funktion: eingeteiltes Feuerwehrmitglied<br />

Kurse: Grund-, Atemschutz- und<br />

Wasserdienstlehrg<strong>an</strong>g.<br />

Sonstiges: Ehrenzeichen für 25jährige<br />

verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen<br />

M. Bernleitner und M. Provin<br />

Andreas Groyß, OVM<br />

Joh<strong>an</strong>n Kaltenecker<br />

Löschmeister (LM)<br />

Eintritt in die FF <strong>Albrechtsberg</strong>: 6. Jänner 1982<br />

Geboren: 1966<br />

Verheiratet, 4 Kin<strong>der</strong><br />

Beruf: Maschinist<br />

Hobby: L<strong>an</strong>dwirtschaft<br />

Funktion: eingeteiltes Feuerwehrmitglied<br />

Kurse: Grund-, Atemschutz- und<br />

Maschinistenlehrg<strong>an</strong>g. Wasserdienstausbildung.<br />

Sonstiges: Feuerwehrleistungsabzeichen in<br />

Bronze u. Silber, Wasserwehrleistungsabzeichen in<br />

Bronze u. Silber, Verdienstzeichen NÖ LFV 3.<br />

Klasse in Bronze, Ehrenzeichen für 25jährige<br />

verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!