14.12.2012 Aufrufe

Geschäftsstellen des SoVD in Bayern - Arbeiterwohlfahrt ...

Geschäftsstellen des SoVD in Bayern - Arbeiterwohlfahrt ...

Geschäftsstellen des SoVD in Bayern - Arbeiterwohlfahrt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

LAG Mali kämpft gegen Genitalverstümmelung<br />

„Man braucht e<strong>in</strong>en langen Atem“<br />

Spätestens seit Waris Diries Buch „Wüstenblume“ ist das<br />

Problem auch bei uns e<strong>in</strong>er breiten Öffentlichkeit bekannt:<br />

In vielen Ländern Afrikas ist es nach wie vor gang und<br />

gäbe, junge Mädchen zu beschneiden, um sie auf diese<br />

Weise „heiratsfähig“ zu machen. Der Brauch wird als traditioneller<br />

Bestandteil der Kultur gerechtfertigt, oft muss<br />

auch der Koran als Argument herhalten – dabei ist im<br />

heiligen Buch <strong>des</strong> Islam mit ke<strong>in</strong>em Wort davon die Rede.<br />

Unbeschnittene Frauen gelten als unre<strong>in</strong> und männlich,<br />

sie bekämen beh<strong>in</strong>derte K<strong>in</strong>der, lautet e<strong>in</strong> Irrglaube, der<br />

tief <strong>in</strong> der Bevölkerung verwurzelt und nur schwer zu<br />

beseitigen ist.<br />

LAG Mali unterstützt Aufklärung<br />

Die Demokratische Republik Mali ist e<strong>in</strong> Vielvölkerstaat, und<br />

nicht <strong>in</strong> jeder Ethnie ist die Mädchenbeschneidung üblich.<br />

Wo dies jedoch praktiziert wird, tut Aufklärung not: Der<br />

verstümmelnde E<strong>in</strong>griff stellt e<strong>in</strong>en Verlust an Lebensqualität<br />

für die Frauen dar und e<strong>in</strong>e Gefahr für ihre Gesundheit<br />

und die ihrer K<strong>in</strong>der - und zwar nicht nur, wenn er unter<br />

mangelhaften hygienischen Bed<strong>in</strong>gungen vorgenommen<br />

wird. Beschnittene Frauen leiden oft unter Inkont<strong>in</strong>enz,<br />

Abszessen und Zysten, Vernarbungen erschweren den<br />

Geburtsvorgang erheblich.<br />

Schon seit fünf Jahren unterstützt die LAG Mali die Aufklärungskampagne<br />

e<strong>in</strong>er örtlichen Frauenorganisation. Mamadou<br />

Sidibé, e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heimischer, speziell geschulter Mitarbeiter,<br />

fährt mit se<strong>in</strong>em Moped <strong>in</strong> die Dörfer, organisiert<br />

Vorträge und Workshops zum Thema – das E<strong>in</strong>verständnis<br />

<strong>des</strong> Dorfchefs und <strong>des</strong> Ältestenrates vorausgesetzt. „Damit<br />

sich etwas ändert, müssen wir die Menschen überzeugen“,<br />

sagt Gudrun Kahl, Projektreferent<strong>in</strong> der LAG Mali. Ganz<br />

wichtig sei es, die Männer e<strong>in</strong>zubeziehen: Wenn sie ke<strong>in</strong>e<br />

unbeschnittene Frau heiraten wollen, haben die Aufklärer<br />

schon verloren. Deshalb ist es nicht ungeschickt, e<strong>in</strong>e<br />

männliche Fachkraft für diese Aufgabe e<strong>in</strong>zusetzen. Nach<br />

e<strong>in</strong>iger Zeit werden <strong>in</strong> den Dörfern ansässige Ansprech-<br />

Mamadou Sidibé (l<strong>in</strong>ks) fährt auf dem Moped von Dorf zu Dorf, um<br />

gegen die Genitalverstümmelung zu kämpfen. In Berl<strong>in</strong> nahm<br />

Stefan Schuster e<strong>in</strong>en Preis von Malis Botschafter<strong>in</strong> Fatoumata Siré Diakité<br />

entgegen (Mitte). Künstler aus ganz <strong>Bayern</strong> stellten Werke für die Mali-<br />

Auktion bereit (rechts). (Fotos: Kahl/Botschaft der Republik Mali/Pullner)<br />

partner ausgebildet, die als Kontaktleute für nachhaltigen<br />

Erfolg sorgen sollen.<br />

Die Strategie ist nicht e<strong>in</strong>fach: Der H<strong>in</strong>weis, dass oft unter<br />

unhygienischen Bed<strong>in</strong>gungen operiert wird, führt nur<br />

dazu, dass die Familien eben <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Krankenhaus gehen.<br />

Denn noch ist das Ganze legal. Auch der Ansatz, den mächtigen<br />

Beschneider<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e andere E<strong>in</strong>kommensquelle zu<br />

verschaffen, fruchtet nicht: „So lange der Bedarf besteht,<br />

wird sich immer jemand f<strong>in</strong>den, der das für Geld macht“,<br />

sagt Kahl. „Ihr bedroht das Leben Eurer Mädchen und Eurer<br />

K<strong>in</strong>der“: Mit dieser Tatsache müsse man die Menschen<br />

immer wieder konfronieren. „Man braucht e<strong>in</strong>en langen<br />

Atem“, so Kahl. Doch die Mühe hat sich schon gelohnt:<br />

So f<strong>in</strong>den offiziell <strong>in</strong> fünf Dörfern ke<strong>in</strong>e Beschneidungen<br />

mehr statt, <strong>in</strong> zweien wurde der E<strong>in</strong>griff sogar durch die<br />

Dorfautorität verboten.<br />

Erfolge bereits spürbar<br />

Die LAG Mali will das Engagement nun auf 15 Dörfer erweitern.<br />

In diesem Zusammenhang wurde im Oktober 2010<br />

e<strong>in</strong>e Kunstauktion zugunsten <strong>des</strong> Projekts veranstaltet:<br />

62 teils namhafte Künstler aus Mittelfranken und ganz<br />

<strong>Bayern</strong>, darunter André Debus, Manfred Hürlimann, Silke<br />

Mathé, Andrea Thema, stellten Werke zur Verfügung und<br />

verzichteten auf die Hälfte <strong>des</strong> Zuschlages. Die 131 Bilder,<br />

Fotografien und Skulpturen brachten mehr als 8000 Euro<br />

für die gute Sache e<strong>in</strong>. „Das war e<strong>in</strong>e tolle Kooperation“,<br />

schwärmt Gudrun Kahl.<br />

Das Engagement der LAG Mali wird auch von der Regierung<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> anerkannt. Bei den Feierlichkeiten zum<br />

50-jährigen Bestehen der Republik Mali <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> erhielt<br />

Stefan Schuster, der Vorsitzende der LAG Mali, <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Preis von der Botschafter<strong>in</strong> überreicht als Anerkennung<br />

<strong>des</strong> jahrelangen Engagements der LAG für Mali.<br />

Spendenkonto:<br />

59005, Raiffeisen Volksbank Fürth, BLZ 76260451<br />

AWO <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> 1-2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!