14.12.2012 Aufrufe

I II - Brandenburg.de

I II - Brandenburg.de

I II - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 3<br />

Klasse 1 Der vorliegen<strong>de</strong> Mangel ist potentiell lebensbedrohend<br />

o<strong>de</strong>r könnte schwere Gesundheitsschä<strong>de</strong>n<br />

verursachen.<br />

Dazu zählen beispielsweise:<br />

- falsches Produkt (Deklaration und Inhalt stimmen<br />

nicht überein),<br />

- richtiges Produkt, aber falsche Wirkstoffstärke<br />

mit schweren medizinischen Folgen,<br />

- mikrobielle Kontamination von sterilen injizierbaren<br />

o<strong>de</strong>r ophthalmologischen Produkten,<br />

- chemische Kontamination mit schweren medizinischen<br />

Folgen,<br />

- Untermischung an<strong>de</strong>rer Produkte in erheblichem<br />

Ausmaß (> 1 Blister/Verpackung betroffen),<br />

- falscher Wirkstoff in Kombinationsarzneimitteln<br />

mit schweren medizinischen Folgen.<br />

Klasse 2 Der vorliegen<strong>de</strong> Mangel kann Krankheiten o<strong>de</strong>r<br />

Fehlbehandlungen verursachen und fällt nicht<br />

unter Klasse 1.<br />

Dazu zählen beispielsweise:<br />

- falsche Angaben, z. B.<br />

- falscher o<strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong>r Text o<strong>de</strong>r Zahlenangaben,<br />

- falsche o<strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong> Information in <strong>de</strong>r<br />

Produktinformation,<br />

- mikrobielle Kontamination von nicht-injizierbaren,<br />

nicht-ophthalmologischen sterilen Produkten<br />

mit medizinischen Folgen,<br />

- chemische/physikalische Kontamination (signifikante<br />

Verunreinigungen, Kreuzkontamination,<br />

Fremdkörper),<br />

- Untermischung an<strong>de</strong>rer Produkte innerhalb einer<br />

Verpackung,<br />

- Abweichung von <strong>de</strong>n Spezifikationen<br />

(z. B. analytische Abweichung/Haltbarkeit/Füllgewicht/-menge),<br />

- unzureichen<strong>de</strong>r Verschluss mit schweren medizinischen<br />

Folgen<br />

(z. B. bei Zytostatika, fehlen<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rsicherung,<br />

stark wirksamen Produkten).<br />

Klasse 3 Der vorliegen<strong>de</strong> Mangel stellt kein signifikantes<br />

Risiko für die Gesundheit dar. Der Rückruf erfolgte<br />

aus an<strong>de</strong>ren Grün<strong>de</strong>n als in Klassen 1 und 2<br />

genannt.<br />

Dazu zählen beispielsweise:<br />

- fehlerhafte Verpackung, z. B.<br />

- falsche o<strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong> Chargenbezeichnung<br />

o<strong>de</strong>r<br />

- falsches o<strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong>s Verfalldatum,<br />

- fehlerhafter Verschluss,<br />

- Kontamination, z. B.<br />

- mikrobielle Verunreinigung je<strong>de</strong>r Art,<br />

- Verschmutzung o<strong>de</strong>r Abrieb,<br />

- Ausflockung, einzelne frem<strong>de</strong> Bestandteile.<br />

Amtsblatt für <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> – Nr. 37 vom 17. September 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!