14.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landestheater Dinkelsbühl<br />

30.10. „Harry <strong>und</strong> Sally“ von Nora Ephron<br />

im Bürgersaal <strong>Wassertrüdingen</strong><br />

Beginn: 20:00 Uhr<br />

Einlass: ab 19:30 Uhr<br />

kein Kartenvorverkauf<br />

ELJ Fürnheim spielt<br />

THEATER<br />

Freitag, 05.10.12 19.30 Uhr<br />

Samstag, 06.10.12 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 07.10.12 16.00 Uhr<br />

im Gasth<strong>aus</strong> zum Karpfen (Wetsch)<br />

Pimp my Badweiher (Parodie in einem Akt)<br />

Liebe auf italienisch (Schwank in drei Akten)<br />

Eintritt: 5 €<br />

Stadtbücherei<br />

<strong>Wassertrüdingen</strong><br />

Lesung für Erwachsene<br />

mit dem Wassertrüdinger Autor<br />

Werner Färber<br />

am Dienstag, 09. Oktober 2012<br />

um 19:30 Uhr<br />

Kostenbeitrag: 5 € / Person<br />

Kulturring<br />

<strong>Nachrichten</strong> <strong>aus</strong> <strong>Wassertrüdingen</strong><br />

Volkshochschule in <strong>Wassertrüdingen</strong><br />

Neue VHS-Kurse ab Oktober 2012:<br />

am Mo, 08.10. „Basenfasten“ von 19:30 bis 21:00 Uhr, Fluvius<br />

ab Die, 09.10. „Gedächtnistraining“ von 14:30 bis 15:30 Uhr, 6 x im Kulturtreff<br />

ab Mi, 10.10. Zumbatonic v. 4 – 7 Jahren, 16:30 bis 17:05 Uhr, 8 x, Hesselberghalle<br />

ab Mi, 10.10. Zumbatomic v. 8 – 12 Jahren, 17:15 bis 17:55 Uhr, 8 x, Hesselberghalle<br />

ab Do, 11.10. Feldenkrais von 19:00 bis 20:30 Uhr, 8 x im „Guten Hirten“<br />

am Mo, 15.10. „Schlaf gut“, Vortrag m. Dr. Alfred Böcker von 19:00 bis 20:30 Uhr, Fluvius<br />

Bei allen Kursen sind Anmeldungen unbedingt erforderlich!!!<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn<br />

bei: Frau Birgit Beyhl, Tel.: 09832/6822-11, Telefax: 09832/6822-30 oder per E-Mail<br />

unter: birgit.beyhl@stadt-wassertruedingen.de<br />

Anmeldungen auch direkt im Internet möglich unter: www.vhs-lkr-ansbach.de<br />

Das aktuelle Programm wird liegt im Foyer des Rath<strong>aus</strong>es auf <strong>und</strong> ist auch im Internet<br />

unter: www.vhs­lkr­ansbach.de abrufbar.<br />

Eröffnung des LIMESEUM 12. bis 14. Oktober<br />

Nach knapp 15-monatiger Bauzeit wird am Freitag 12. Oktober 2012 um 15:00 Uhr unter Anwesenheit<br />

von B<strong>und</strong>esbauminister Dr. Peter Ramsauer das LIMESEUM Ruffenhofen feierlich<br />

eingeweiht. Damit gibt es künftig auch im Landkreis Ansbach ein zentrales Museum zum Welterbe<br />

Limes. Es ergänzt einerseits den Römerpark Ruffenhofen, informiert andererseits aber zum<br />

gesamten Limes im Landkreis. Auch das Kastell Dambach wird mit F<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Abbildungen<br />

mehrfach thematisiert. Das Leben vor 1800 Jahren an der einstigen Grenze können Besucher<br />

am Beispiel des Soldaten December nachvollziehen.<br />

Zur her<strong>aus</strong>ragenden Architektur gehört ein innovatives <strong>und</strong> anschauliches Museumskonzept.<br />

Mit allen Sinnen können sich die Besucher zur Römerzeit informieren, bis sie vor dem Panoramafenster<br />

einen beeindruckenden Ausblick auf den Hesselberg sowie das bepflanzte Originalkastell<br />

von Ruffenhofen bekommen.<br />

Nach der feierlichen Einweihung am Freitag nimmt das Museum am Samstag 13. <strong>und</strong> Sonntag<br />

14. Oktober jeweils ab 11:00 Uhr mit einem Museumsfest seinen Betrieb auf. Neben verschiedenen<br />

Angeboten für Kinder gibt es eine Bildershow zum Bau. Außerdem präsentieren sich<br />

verschiedene Direktvermarkter <strong>und</strong> Verbände. Für Verpflegung ist im Festzelt gesorgt. Die<br />

gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!