14.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen

Amtsblatt und Stadtinfos Nachrichten aus Wassertrüdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06<br />

Ehrenpreis verliehen<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>und</strong> <strong>Stadtinfos</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong> <strong>aus</strong> <strong>Wassertrüdingen</strong><br />

Der Ehrenpreis der Rotarier wird zum Wohl der Bürgergemeinschaft<br />

oder an Menschen <strong>und</strong> Gruppierungen verliehen, die sich um die Heimat<br />

verdient gemacht haben. Dies betonte Hannes Gruber, Präsident<br />

des Rotary-Clubs Dinkelsbühl-Feuchtwangen, bei einem Festakt<br />

im Stadel von Theo. Anlass war eine Spende der „Wörnitz-Russen“<br />

an die Big Band der Realschule <strong>und</strong> den Posaunenchor <strong>Wassertrüdingen</strong><br />

für die Jugend<strong>aus</strong>bildung. Die „Wörnitz-Russen“ hatten<br />

den Ehrenpreis des Rotary-Clubs erhalten <strong>und</strong> wollten von diesem<br />

Preisgeld etwas für die Jugend abgeben. Friedrich Held, Leiter der<br />

„Wörnitz-Russen“, hatte festgestellt, dass die Jugendlichen in der<br />

Region sehr wohl Kirchweih- <strong>und</strong> Wirtsh<strong>aus</strong>lieder singen können <strong>und</strong><br />

wollen. Deshalb hat Held mit seinen Sängern ein kleines Liederheft<br />

mit diesen Liedern zusammengestellt <strong>und</strong> will diese Lieder bei den<br />

80 Landjugendgruppen im Raum <strong>Wassertrüdingen</strong>, Gunzenh<strong>aus</strong>en,<br />

Dinkelsbühl <strong>und</strong> Nördlingen in Erinnerung rufen. Bedauerlich sei nach<br />

Helds Meinung, dass in den Musikschulen keine Volksmusik gelehrt<br />

wird. Deshalb seien die Chorleiter Anke Seefried <strong>und</strong> Steffen Böttcher<br />

zu unterstützen, die sich um die musikalische Nachwuchsförderung<br />

verdient machen. Unser Bild zeigt (von links) Friedrich Held, Anke<br />

Seefried, Steffen Böttcher <strong>und</strong> Rotary-Präsident Hannes Gruber.<br />

Gewinner der Schultütenaktion<br />

Die drei ABC-Schützen Lars Mayering, Marius Zajitschek <strong>und</strong> Dennis<br />

Heinlein waren für den ersten Schultag gerüstet. Bei der „Schultütenaktion“<br />

des Gewerbeverbands gewannen die drei Jungs prall gefüllte<br />

Schultüten. Bei jedem Einkauf auf dem Wochenmarkt wurden an den<br />

Ständen Lose verteilt <strong>und</strong> die Abschnitte wurden am Freitag vor dem<br />

ersten Schultag in eine Lostrommel geworfen. Unter Aufsicht von<br />

Wolfgang Grögel, Vorsitzenden des Gewerbeverbands, wurden die<br />

Gewinner von den Standbetreibern ermittelt. Die <strong>aus</strong>gefüllten Losabschnitte<br />

von Lars Mayerling <strong>aus</strong> Röckingen <strong>und</strong> Marius Zajitschek <strong>und</strong><br />

Dennis Heinlein <strong>aus</strong> <strong>Wassertrüdingen</strong> wurden gezogen <strong>und</strong> erhielten<br />

ihre Schultüten mit Schul<strong>aus</strong>rüstungen <strong>und</strong> natürlich Süßigkeiten.<br />

Unser Bild zeigt Lars Mayerling (links) <strong>und</strong> Marius Zajitschek (rechts)<br />

mit Pia Schneider (rechts), die den Gewinn für Dennis Heinlein abholte,<br />

mit Wolfgang Grögel (hinten).<br />

Einladung<br />

Die Stadt <strong>Wassertrüdingen</strong> lädt alle Mitbürgerinnen <strong>und</strong> Mitbürger<br />

ab 60 Jahre ein zum<br />

7. Seniorennachmittag in der Hesselberghalle<br />

am Sonntag, 28.10.2012 (Beginn: 14:00 Uhr)<br />

Wir wünschen allen Besuchern einen frohen <strong>und</strong> vergnüglichen<br />

Nachmittag bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen, Musik <strong>und</strong> Tanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!