14.12.2012 Aufrufe

CapnoQuant 9040 Kapnometer - Bluepoint Medical

CapnoQuant 9040 Kapnometer - Bluepoint Medical

CapnoQuant 9040 Kapnometer - Bluepoint Medical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6 Speicherfunktionen<br />

Halten Sie zum Aus- bzw. Einschalten der Alarmfunktion die<br />

Menü-Taste solange gedrückt, bis in der unteren Displayzeile<br />

„Alarme“ erscheint. Oben rechts im Display wird angezeigt, ob<br />

die Alarme aktuell an- oder ausgeschaltet sind. Mit der Set-<br />

Taste wechseln Sie zwischen „an“ und „aus“. Steht die<br />

gewünschte Einstellung im Display, drücken Sie die Menü-<br />

Taste. <strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> schlägt Ihnen vor, die Einstellungen<br />

zu beenden (Anzeige:“Ende“). Wenn Sie weitere Einstellungen<br />

vornehmen möchten, drücken Sie die Menü-Taste nochmals.<br />

Es erscheint dann der nächste Einstellparameter.<br />

Gerätealarme werden bei Stellung „Alarme aus“ weiterhin im<br />

Display angezeigt. Bei ausgeschalteter Alarmfunktion ist das<br />

Symbol für Stummschaltung sichtbar.<br />

Das <strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> speichert automatisch alle 2 Sekunden<br />

etCO2, Atemfrequenz (AF) sowie die Uhrzeit bei Beginn und<br />

Ende der Messung. Der Datenspeicher besitzt eine<br />

Speicherkapazität von 8 Stunden. Die Daten bleiben auch nach<br />

dem Ausschalten des Gerätes erhalten und werden während<br />

eines Akkuwechsels für ca. 4 Stunden gesichert. Wird der<br />

Speicherpuffer tiefentladen, meldet das <strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> für 3<br />

Sekunden nach dem Einschalten, dass die Uhr neu gestellt<br />

werden muss.<br />

Wenn der Speicher voll ist, werden keine weiteren Daten<br />

aufgezeichnet, die zuerst gespeicherten Daten gehen deshalb<br />

nicht verloren. Zur Speicherung neuer Daten muss der Inhalt<br />

gelöscht werden (siehe „Speicher löschen“).<br />

Die noch verfügbare Speicherkapazität in Stunden und Minuten<br />

wird beim Einschalten des Gerätes in der<br />

Konfigurationsanzeige mitgeteilt (siehe Punkt 4.1 „Anzeige der<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!