14.12.2012 Aufrufe

CapnoQuant 9040 Kapnometer - Bluepoint Medical

CapnoQuant 9040 Kapnometer - Bluepoint Medical

CapnoQuant 9040 Kapnometer - Bluepoint Medical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Funktionsbeschreibung<br />

Probenahme und Gasanalyse<br />

<strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> ist ein Nebenstrom-<strong>Kapnometer</strong>. Eine kleine<br />

Pumpe im Inneren des Gerätes saugt aus dem Atemstrom des<br />

Patienten Atemgas mit einstellbarem Gasflow von 50, 100 oder<br />

150 ml/min ab. Das Atemgas wird über ein Trocknungsfilter<br />

einer Messzelle zugeführt, in der das trockene Gas hinsichtlich<br />

seiner CO2-Konzentration analysiert wird. Die Messmethode<br />

basiert auf der Infrarot-Absorptionsspektroskopie.<br />

etCO2-Messung und Messwerte<br />

Pro Atemzug werden mehrere Messwerte bestimmt, die über<br />

eine Balkenanzeige im Display dargestellt werden. Diese<br />

Anzeige entspricht dem Kapnogrammverlauf. Der maximale<br />

Wert am Ende der Expiration wird als etCO2-Wert bezeichnet.<br />

Die Technik des Nebenstroms liefert die Kapnogrammkurve<br />

und damit auch die etCO2-Werte mit einer Zeitverzögerung, da<br />

das Gas zunächst von der Messstelle abgesaugt werden muss.<br />

Diese Zeitverzögerung beträgt beim <strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> ca. 2<br />

Sekunden (abhängig vom eingestellten Gasflow, siehe Punkt<br />

15 „Technische Daten“).<br />

Die Gaskonzentration wird in %Vol. gemessen und als etCO2<br />

Partialdruck in mmHg angegeben, wobei zur Umrechnung der<br />

barometrische Höhendruck berücksichtigt wird.<br />

Das Ausatemgas des Patienten wird vor Eintritt ins<br />

<strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> getrocknet. Damit die Messwerte trotzdem<br />

die tatsächlichen Verhältnisse in der feuchten Ausatemluft<br />

wiederspiegeln, bezieht <strong>CapnoQuant</strong> <strong>9040</strong> den Wasserdampf-<br />

Partialdruck feuchtigkeitsgesättigter Luft rechnerisch ein. Der<br />

angezeigte Wert beinhaltet also den Wasserdampf im<br />

Expirationsgas (Wasserdampfkorrektur).<br />

Kalibrierung<br />

Das Gerät wird werkseitig präzise kalibriert. Eine Null-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!