14.12.2012 Aufrufe

Fußballturnier in Windischeschenbach - Bischof-Wittmann-Schule

Fußballturnier in Windischeschenbach - Bischof-Wittmann-Schule

Fußballturnier in Windischeschenbach - Bischof-Wittmann-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fußballturnier</strong> <strong>in</strong> W<strong>in</strong>discheschenbach<br />

Gut vorbereitet (Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Herr Velser), versorgt (Lunchpakete Herr<br />

Ippisch) und mit Fanartikeln ausgestattet (Christian) trat die<br />

Fußballmannschaft der <strong>Bischof</strong> – <strong>Wittmann</strong> – <strong>Schule</strong> beim Turnier der<br />

Förderzentren geistige Entwicklung der Oberpfalz <strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>discheschenbach am Donnertag, 26.Januar 2012 an.<br />

Oben von l. nach r. Alex, Dom<strong>in</strong>ik, Marcel, Andreas, Dom<strong>in</strong>ik.<br />

Unten von l. nach r. Christian, Daniel, Herr Würd<strong>in</strong>ger.<br />

Unser Torwart Christian hat sogar an die richtige E<strong>in</strong>stimmung<br />

gedacht, und der CD Player im Schulbus wurde mit se<strong>in</strong>er Musik mal<br />

richtig ausprobiert. Nach dem Umziehen (wer hat noch mal se<strong>in</strong>e<br />

Schuhe vergessen ?) fand die Begrüßung aller Teams <strong>in</strong> der<br />

Mehrzweckhalle statt. Das erste Spiel, und zwei weitere ohne Pause<br />

gleich im Anschluss, fand gegen Cham statt. BWSler mühen sich ab,<br />

rackern und laufen was das Zeug hält, aber mehr als e<strong>in</strong> 0:0 kam<br />

nicht heraus.


Gegen Cham <strong>in</strong> der Pause.<br />

Das zweite Spiel gegen unsere Freunde aus Neumarkt begann so wie<br />

das erste aufgehört hat. Unendlich viele Chancen wurden vergeben,<br />

trotz guter Laufarbeit. Der Gegner stand h<strong>in</strong>ten e<strong>in</strong>fach zu kompakt,<br />

als das unser Dribbelkünstler Daniel, wenn er überhaupt durchkam,<br />

se<strong>in</strong>e Chancen verwerten konnte. Im Gegenzug genügte den<br />

Neumarktern e<strong>in</strong> super Tor aus der Halbdistanz (unhaltbar), um mit<br />

1:0 zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Nun ja, dachten wir. Vielleicht gew<strong>in</strong>nen wir ja unser letztes Spiel<br />

gegen Mitterteich. Aber diese junge Mannschaft haben wir bereits<br />

beobachten können und sie haben ordentlichen Respekt h<strong>in</strong>terlassen.<br />

Gegen Mitterteich


Es g<strong>in</strong>g so weiter wie bisher, vorne eroberten wir zwar viele Bälle, die<br />

allesamt neben dem Tor oder genau auf den Torwart landeten. Alle<br />

dachten nun, jetzt werfen wir alles nach vorne, irgendwann muss es<br />

ja klappen. Und der Schuss g<strong>in</strong>g voll nach h<strong>in</strong>ten los. Mitterteich<br />

konterte nun äußerst clever, und weil bei uns h<strong>in</strong>ten ke<strong>in</strong>er mehr war,<br />

oder wegen Sauerstoffmangels auch ke<strong>in</strong>er mehr h<strong>in</strong>wollte, f<strong>in</strong>gen<br />

wir uns vier Treffer <strong>in</strong> e<strong>in</strong> paar M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>.<br />

Lob an Mitterteich, alles richtig gemacht.<br />

Eigentlich hatten wir uns schon etwas mehr ausgerechnet, als den<br />

vierten Platz, die Gesichter sprechen Bände.<br />

Aber jetzt bereiten wir uns mit Volldampf auf das Basketballturnier<br />

im Juni <strong>in</strong> Irchenrieth vor, wir wollen doch mal sehen………………………

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!