14.12.2012 Aufrufe

Wir holen den Frühling ins Klassenzimmer! - Bischof-Wittmann-Schule

Wir holen den Frühling ins Klassenzimmer! - Bischof-Wittmann-Schule

Wir holen den Frühling ins Klassenzimmer! - Bischof-Wittmann-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wir</strong> <strong>holen</strong> <strong>den</strong> <strong>Frühling</strong> <strong>ins</strong> <strong>Klassenzimmer</strong>!<br />

Der Lernbereich Natur bietet eine Vielfalt an Lernmöglichkeiten und kann damit<br />

in besonderer Weise die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schülerinnen<br />

und Schüler berücksichtigen.<br />

Lerninhalte reichen von sensorischen Erfahrungen (riechen, fühlen, sehen) bis hin<br />

zur experimentellen Auseinandersetzung. In diesem Zusammenhang hat sich die<br />

Klasse 6 intensiv mit <strong>Frühling</strong>sblumen auseinandergesetzt.<br />

Nachdem die Frühblüher ausgiebig befühlt und berochen waren, lernten wir<br />

ihre Namen kennen. <strong>Wir</strong> ordneten die Fotos und Wortkarten <strong>den</strong> Blumen zu.


Natürlich hat uns auch interessiert, was genau im Topf drin steckt ...


Vorsichtig lösen wir die Erde ab. Dabei kommt noch so allerhand zum Vorschein<br />

...


Die Erde wird befühlt, beschnuppert und untersucht – da krabbelt doch auch<br />

was?!?<br />

<strong>Wir</strong> bestimmen die einzelnen Bestandteile der Tulpe, lesen die Wortkarten und<br />

ordnen sie zu.


Fürs erste haben wir genug gesehen – jetzt wird die Tulpe wieder in <strong>den</strong> Topf<br />

gesetzt.


Zum Abschluss gestalten wir geme<strong>ins</strong>am ein Plakat, auf dem wir unsere<br />

Erkenntnisse über die Tulpe festhalten.<br />

„Wie schaut eigentlich die Primel im Topf aus?“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!